Katze in kleiner Wohnung

Hallo liebe Gemeinde.

Ich würde gerne wissen ob es möglich ist eine Katze in einer 1-Zimmer Wohung (ca. 22 qm) zu halten oder ob das für das Tier schlecht ist.
Ich wohne allein und würde gern eine Katze halten, weiß aber nicht genau obe meine Wohnung zu klein ist.
Bevor ich mir eine aus dem Tierheim hole frage ich lieber bei euch nach.
Danke für eure Mühe

Viele Grüße

Dirk

Hi Dirk,

ich will mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich eine Katze in einer 36 qm kleinen Wohnung halte, aber ich würde dir tendenziell eher abraten, es sei denn, die Katze könnte Freigang haben. Mein Zimmer ist 20 qm und wenn ich mir vorstelle, ich würde mit meiner Katze diese kleine Fläche teilen… meine Nerven!
Ich bin ziemlich froh, dass ich zumindest das Bad habe, in das die Katze nicht so gerne geht und da auch mal ein paar Sachen ablegen kann, ohne dass gleich eine Million weiße Haare dran kleben.
Ich habe mir die gleiche Frage auch gestellt und die Vorbesitzerin meiner Katze meinte, es sei kein Problem, das sei sie eh gewöhnt etc… Aber jetzt schaut es so aus, dass sie sich vor allem im Winter sehr langweilt und ne ganze Menge Mist anstellt. Im Sommer sieht das schon wieder anders aus, weil sie da eh viel zu fertig ist, auf irgendwelche dummen Ideen zu kommen und es auf dem ca 4qm großen und vergitterten Balkon tags und nachts ne ganze Menge zu beobachten und zu fangen gibt (Motten, Spinnen, Käfer etc.).

Aber frag doch mal im Tierheim nach, vielleicht haben die ja eine alte Katze, die nicht mehr so viel Action braucht und sich mit einer Bezugsperson besser fühlen würde, als ohne im Tierheim. Vielleicht hast du ja auch einen Balkon oder ein großes Fenster mit spannendem Ausblick? Ich weiß leider nicht, wie anspruchsvoll alte Katzen da sind, da meine Katze erst vier ist.

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben,

LG, Liz!

Hai, Dirk,

Liz hat Recht: entweder 'ne alte Dame, oder 'n alten Herren, die nur noch Futter, ein ruhiges Plätzchen und Schmuseeinheiten brauchen und Einzelgänger sind, oder keine.

Man kann zwar 'ne Menge Extra-Katzen-Platz schaffen, indem man die Raumhöhe nutzt - aber 22 qm sind doch ein wenig zu knapp.

Gruß
Sibylle

Hallo.

Danke euch beiden. Ich werde mal im Tierheim nachfragen.
Einen Balkon hab ich leider nicht und rauslassen geht nicht weil es eine vielbefahrene Straße ist.
Die Katze soll sich bei mir ja auch wohlfühlen und bevor sie Schaden nimmt weil ich nicht genug Platz habe hole ich lieber keine.

Vielen Dank nochmal

Lieber Dirk,

artgerechter und klasse ist sicher immer Zweierkatzenhaltung in größerer Wohnung mit Freigang. Aber es gibt zu viele Katzen, und nicht alle können so leben, leider. Eine Chance auf Deine Wohnung und eine Bezugsperson ist für mache armen Katzen - Hascherln schon viel.

Deshalb sage ich: Ich denke, eine Einzimmerwohnung ist besser als Tierheim. Allerdings schließe ich mich den anderen an: Kein Kätzchen! Das würde sich nicht wohlfühlen.

Ich hatte damals ein 16 qm Zimmer und hab auch eine Katze geholt, die dann auch nur in Zimmer/ Küche/ Flur herumging, und sie war sicher glücklicher als in dem 2x2 meter - Käfig dort im Tierheim!!!

Vielleicht… verliebst Du Dich ja in ein älteres freundliches Tierheimschnuckelchen, das nicht mehr so viele Chancen hat wie die „Baaaabyyyys“ (meist werden Katzen ja schnell „zu alt“ gefunden) - und es kann sich dann über Deine Zuwendung und das Mehr an Platz freuen, weil es sonst noch länger da im Heim hängen bleiben würde.

Ein Tipp für/gegen die folgenden Katzenhaare: Gehen mit feuchten Händen oder Gummihandschuhen gut ab :smile:

Alles Gute

Malna

Hallo :smile:

Also ich bin nicht unbedingt auf ein kätzchen aus auch wenn die sicherlich süße sind. Klar gibt es Leute denen Katzen schnell zu alt werden, ich gehöre nicht dazu.
Meine Eltern hatten immer Katzen, und ich würde auch eine ältere zu mir nehmen wenn sie sich in meiner Wohnung wohl fühlen würde.
Wichtig ist mir das sich das Tier eben wohl fühlt und ich sie eben „artgerecht“ halten kann…

Aber danke für den Tipp gegen Katzenhaare :smile:)) Vielleicht brauche ich den noch

Viele Grüße

Hallo, Katzen sind Jäger die sich anschleichen, zuschlagen und fressen. Haben sie sich satt gefressen, werden sie träge und wollen verdauen, also Ruhe und schlafen. Wenn du das deiner zukünftigen KLatze bietest, in dem du ihr einen eigenen Fressplatz und eine Toilette einrichtest, viel mit ihr spielst und zu lässt was sie am liebsten tut mir ihr ins Bett gehen, dann ist deine Katze seelig. Allerdings sollte sie sterilisiert und parasitenfrei sein. Habe Erfahrung mit diesen sanften Tieren seit mehr als 35 Jahren und 5 zur Zeit. Gruß Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Liz,

Im Sommer sieht das schon wieder anders aus,
weil sie da eh viel zu fertig ist, auf irgendwelche dummen
Ideen zu kommen und es auf dem ca 4qm großen und vergitterten
Balkon tags und nachts ne ganze Menge zu beobachten und zu
fangen gibt (Motten, Spinnen, Käfer etc.).

Glück hast Du gehabt. Angel schleppt mir im Moment vom Balkon (rundum mit Katzennetzt und Fliegengitter gesichert) alles mögliche Insektenzeuch an. Frag mich nicht, wo und wie sie es fängt. Gestern Nacht war es irgendso’n grünes Viech, das ich ihr noch wegzunehmen versuchte, aber das wollte sie partout nicht rausrücken (Gefauche & lautstarker Protest & Kiefersperre & böse Blicke *ggg*).

Aber frag doch mal im Tierheim nach,

Ja, das ist eine hervorragende Idee, obwohl ich nichts von Katzen in einer Mini-Wohung halte.

Grüße
Renee

eines verstehe ich nicht
Hallo Renee,

(rundum mit Katzennetzt und Fliegengitter gesichert)

Ich hatte ja schon ein paar Katzen, doch solch Zeugs hab ich noch nie gebraucht. Katze weiß ganz genau, das es da mörderisch nach unten geht. Vielleicht hatte ich aber einfach nur Glück.

Nachdem ich allerdings nun alles durchhabe, also Katzen mit stundenlangem Freigang oder auch Katze in 18m²-Bude, die fühlen sich wohl, wenn es ihr Revier ist. Der Dosenöffner ist eh nur geduldet. Aber jede Katze blüht auf, wenns Revier plötzlich größer wird (Umzug). Ich denke, die Fläche für die Katze kann nie zu groß sein.

Alte Katzen brauchen nicht das Rumgerenne, aber in einer kleinen Wohnung ist auch mehr Gewusel seitens des Bewohners. Ein wirklich abgeschirmtes Plätzchen ist da schwer zu finden.

Gruß
André

1 Like

Hai, André,

Ich hatte ja schon ein paar Katzen, doch solch Zeugs hab ich
noch nie gebraucht. Katze weiß ganz genau, das es da
mörderisch nach unten geht. Vielleicht hatte ich aber einfach
nur Glück.

da haben die Katzen wirklich Glück gehabt - die meiner Nichte hat vor kurzem einen Abgang aus dem 5. Stock gemacht; Hinterbein zerbröselt, 630,- Teuronen für die OP hingeblättert - natürlich von Tantes Konto…

Gruß
Sibylle
(Gitter vor den Fenstern, obwohl wir nur im 2. wohnen)

Hallo André,

Ich hatte ja schon ein paar Katzen, doch solch Zeugs hab ich
noch nie gebraucht.

Du kennst Vincent nicht… *g* Dieses Vieh kann schnarchend zehn Meter weiter unter zig Kissen vergraben (also quasi schallgedämpft) auf der Couch pennen, aber weeeeeehe, es fliegt eine Taube vorbei… Weeeeia! Vinnie ist - und das nicht nur einmal - wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen, flitzte wie 'ne gedopte Rennmieze in Richtung Fenster und wurde erst von der Scheibe gebremst (ich wohnte seinerzeit in der 7./8. Etage). In der 2. evtl. noch 3. Etage würde ich mir keine Rübe machen, aber das war doch schon etwas sehr hoch…

Katze weiß ganz genau, das es da
mörderisch nach unten geht. Vielleicht hatte ich aber einfach
nur Glück.

Vielleicht legt es aber auch mein Hausgnom schlicht und ergreifend darauf an, mich zum Herzinfarkt zu treiben. Gestern war er eh nicht gut auf mich zu sprechen, weil ich mit ihm geschimpft habe… :wink:

Grüße
Renee

Hallo liebe Gemeinde.

Ich würde gerne wissen ob es möglich ist eine Katze in einer
1-Zimmer Wohung (ca. 22 qm) zu halten oder ob das für das Tier
schlecht ist.

Hallo Dirk,

warte damit bis Du einmal eine größere Wohnung hast. Katzen brauchen Rückzugsmöglichkeiten. Dein Vorhaben wäre bereits eine unsachgemäße Haltung, nahe an Tierquälerei.

Grüße
Michel

Hi,

ich kann mich nur anschließen:
Es gibt Katzen, die nur noch in Einzelhaltung und drinnen gehalten werden können/dürfen, die findet man haufenweise im Tierheim. Aber die brauchen trotzdem Platz. Ich hatte immer den Eindruck, dass meine 46qm meinen beiden Stubentigern dicke reichen, die schienen sich nicht zu langweilen - jetzt haben sie 76qm inklusive massig Auslauf, und ich bin überrascht, wie beide aufblühen. Vorher wirkten sie eher gemütlich schläfrig - jetzt merke ich, das war pure Langeweile. Selbst mein kleiner Schisser Elvis wird zum Jäger und fühlt sich sichtlich pudelwohl.

Darum würde ich dir lieber raten, die Finger davon zu lassen.

LG,
Cess

Hi,

lieber ein 22qm Zimmer mit Flur und Küche, Aufmerksamkeit und Schmusen als ein Dahinvegetieren in irgendwelchen Tierheimen mit kaum Rückzug vor zu vielen anderen Katzen.

Kassandra

2 Like

Dem kann ich voll und ganz Zustimmen. Ich kenne das Tierheim Berlin ganz gut, dort haben ein - zwei Katzen geschätzte 4-8 Quadratmeter Platz. Das Tierheim Berlin soll eines der besten in ganz Europa sein, ich kann mir also Vorstellen, dass es in anderen Heimen wesentlich schlimmer für die kleinen Miezies aussieht. Evtl eine süße Katze mit einer kleinen Behinderung, Bein ab, Blind oder so? die rennen von sich aus vielleicht nicht soo viel herum und benötigen nicht so viel Platz.

Ansonsten lieben Katzen ja auch die 3te Dimension, wenn du es also ermöglichst, dass die Katze z.B. auf die Schränke springen oder klettern kann, hat sie gleich „doppelt soviel Platz“ und mehr Rückzugsmöglichkeiten.

LG Henrik

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]