Katze: Knurren beim Hinternlecken

Huhu,

wie vielleicht einige schon mitbekommen haben, habe ich wohl ein Montagsmodell von Kater abbekommen.

Vorweg: Morgen wird der Tierarzt kontaktiert und, wenns gut läuft, auch noch besucht, eben deswegen möchte ich gerne wissen, worauf ich noch achten kann/sollte.

Der Kater kommt gestern abend durch die Katzenklappe reingerannt (stürmischer als sonst) und versteckt sich hinterm Sofa. Etwa eine halbe Stunde später habe ich das Gefühl, dass es nach Katzenkot riecht. Habe einen stillen Kater (mittlerweile unterm Tisch) gefunden, aber keinen Haufen.

Symptome:
gestern:

  • Knurren beim Hochheben
  • Knurren beim Lecken
  • ich bilde mir ein, ein Humpeln bemerkt zu haben

heute:

  • lautes Knurren und Fauchen beim Putzen im Analbereich
  • geht ungewöhnlicherweise drinnen aufs Katzenklo (ist Freigänger), Stuhlgang da, aber wenig und relativ weich
  • frisst, trinkt wie gewöhnlich
  • schmust und spielt etwas weniger, aber tut es nach wie vor
  • setzt sich öfter mal in zwei, drei bestimmte Ecken
  • vermeidet beim sitzen, den Hintern ganz abzusetzen oder den Schwanz zu heben
  • große Pupillen

Ich tippe auf entzündete Analdrüsen, kenne mich damit aber bisher nicht aus. Er rutscht nicht über den Boden, wie es üblich zu sein scheint. Passt aber eigentlich gut damit zusammen, dass ich gestern diesen Geruch wahrgenommen habe, oder? Also zumindest, dass irgendwas mit den Drüsen nicht stimmt.

Gibt es noch was, was ich beobachten sollte, falls mich der Artz oder die Arzthelferin danach fragt?

Beste Grüße von Lockenlicht und dem knurrigen Zombie

Hallo.
Eine Krankheit kommt nicht so plötzlich. Deiner Schilderung nach klingt das nach verlorener Prügelei unter Artgenossen. Untersuche ihn mal gründlich auf Verletzungen bzw. Beulen, Bluterguss usw. Bei heftigen Raufereien unter Artgenossen wird Urin und manchmal auch Kot als „Waffe“ eingesetzt, das ist so eine Art biologische Kriegführung unter den Katzen. Der Gegner hat ihn mit seinem Duft als sein Untertan markiert. Daher der herzhafte Geruch des Katers.
Das wäre eine Möglichkeit für das Verhalten Eures Katers. Im Zweifelsfall ist ein Tierarztbesuch angebracht.
Gruss Peter

Hallo,

das was du beschreibst, hört sich nach einer Entzündung des Kotsackes an.
Das entwickelt sich langsam, erst wenn es akut wird fällt es auf.

Hatte dieses Problem auch mal mit meiner Katze. Ihr wurde das Antibiotikum
direkt in die Entzündung gespritzt und die Entzündung heilte ab.

Gut das du zum Tierarzt gehst.

Gruss
pue

Guten Tag, wir haben selber 5 Katzen und unsere Schnurri hatte letztens auch dieses Problem. Bei ihr waren die Analdrüsen verstopft und stark entzündet. Darum sind wir auch zum Tierarzt gefahren. Dieser hat ihr ein Antibiotikum gespritzt und dann erst 3 Tage später, die Analdrüsen gespült.
Normalerweise leeren sich die Analdrüsen von alleine durch einen normalen Stuhlgang, der Katze, ist dieser dann zu weich, was zur Verstopfung und Entzündung führen kann. Oft riecht die Katze stark am Hintern nach Stuhlgang, dies ist ein weiteres Zeichen.

Gruß
HD

Schwanzabriss
Huhu!

Wir kommen nun vom Arzt und es war ganz anders: Monsieur hat nen glatten Schwanzabriss. Es hat sich auch nach und nach ein Abszess über der Rissstelle gebildet. Aber er ist hart im nehmen, hat kein Fieber und ist zufrieden, also haben wir erst mal alles so gelassen wie es ist, bis auf Schmerzmittel.

Und dann wird sich zeigen, ob er sein Anhängsel behalten kann, oder ob gekürzt werden muss. Zwar nicht schön alles, aber es hätte wohl noch schlimmer sein können. Er hat mir letzte Nacht noch eine Maus nach Hause gebracht, also scheint er sich zu arrangieren.

Danke für die Antworten, ich hätte vorher echt geschworen, es wäre was am Hintern.

Liebe Grüße
Lockenlicht

Meine Güte
Was für eine Geschichte!
Und wie gut, dass du nun weißt was es ist.
Hat der Tierarzt Ideen wie sowas passieren kann? Irgendwo hängenbleiben beim Sprung…?

Vielen Dank, dass du uns hier auf dem Laufenden gehalten hast!
Und „gut Schwanz“ :smile: wünsch ich!
Liebe Grüße

Huhu!

Ja, er muss irgendwo hängen geblieben sein. Die Arzthelferin meinte, dass e auch immer wieder Horrorstories gäbe über Leute, die Katzen am Schwanz packen und sie rumschleudern, aber da passen hier so viele Faktoren nicht, das kann ich ziemlich ausschließen.

Im Moment befürchte ich fast, dass er in meiner Katzenklappe hängen geblieben sein könnte. Denn er sprang schnell rein als der Nachbar kam und es rumpelte und ich habe da ein Büschel Fell gefunden (hab aber noch einen zweiten Kater, ich finde also dauernd Fell). Die Arzthelferin meinte, da kann bei allem möglichen passiert sein, ne Astgabel z.B. - ich schließ selbst ein Auto nicht so ganz aus, weil der Trottel gerne mal auf dem weißen Seitenstreifen der Straße auf und ab stolziert.

Der Schwanz hängt nun dahinter wie eine wehendes Geschenkpapierband, aber sonst ist er gut zufrieden. Und ich hab immernoch ne kleine Hoffnung, dass vielleicht der Abszess nur auf die Nerven drückt und die nicht ganz durch sind. Man wird sehen.

Ich fand es wichtig, Rückmeldung zu geben, weil ich selber gegooglet habe, was er haben könnte und so gut wie nichts fand, was meinen Sympthomen entsprach. Vielleicht braucht es noch mal jemand und kann dann noch schneller und angemessener reagieren.

Liebe Grüße
Lockenlicht

4 Like