Hallo,
ich denke mal, es liegt an dem Geruch deines Schweisses.
Entweder sie mag ihn nicht oder findet ihn so anziehend, das
sie gleich darauf pinkeln muss weil sie wohl denkt, da hat
vorher schon einer hinmarkiert *gg*.
Ich tendiere zu ersteren, weil sich die beiden auch teilweise
kopfüber in meinen Turnschuhen vergraben
.
Im Netz habe ich folgendes zu Ammoniak & Katzen gefunden:
„Absolut zu vermeiden sind Putzmittel die Ammoniak beinhalten (z.B. Salmiak), da diese Substanz die Katzen anzieht.
Sie betrachten Ammoniak als Harn fremder Tiere und „übermalen“ diesen mit dem eigenen Harn.“ (www.knafl.at/stubunr.htm).
- Bestätigung durch andere Seiten.
Das würde erklären, weshalb der Effekt ausschließlich bei
sehr langen Läufen aufgetreten ist. Hier wird zur Energie-
gewinnung auch vermehrt das Körpereiweiß herangezogen, wobei
Ammoniak gebildet wird. Die Mengen sind vermutlich zu gering,
um von einen Menschen gerochen zu werden aber für das Kätzchen
doch wahrnehmbar.
Da hilft wohl nur eines…wirf deine sachen nicht achtlos auf
den Boden. Entweder gleich in die Waschmaschine damit, oder
aufhaengen etc.
Ja, ich habe ihr nur mehrfach die Chance gegeben, weil ich
einfach neugierig war, ob es Zufall war. BTW, nach der Tat
hat sie ihr kleines Geschäft immer mit den Socken zugeschippt.
Viele Gruesse an deine Kaetzchen,
Danke, BTW Namen sind seit Ende letzter Woche fix - Ronja
und Neikea.
Gruss
Enno