Katze pinkelt überall hin

Ich weiß, dass dieses Thema schon oft besprochen wurde, aber da ich nicht mehr weiter weiß und jeder Fall anders ist, bitte ich euch um Hilfe.

Meine Katze ist jetzt etwa 13 Monate alt. Wir haben auch noch einen Kater mit dem sie sich aber von Anfang an sehr gut verstanden hat.
Nun fing die kleine aber von kurzem an überall hin zu machen. Zwar geht sie noch in ihr Klo, aber ab und zu pinkelt sie uns auch auf die Couch, das Bett und sonstige Möbelstücke.
Wir haben nichts in der Wohnung verändert, Katzenklo wird stets sauber gehalten, wir haben keine andere Streumarke als vorher und sie erhält jeden Tag ihre Spiel- und Streicheleinheiten.
Alle betroffenen Stellen haben wir gründlich gesäubert und mit Febreze behandelt.

Ich hoffe ihr habt eine Idee was wir anstellen können um weitere Unsauberkeit zu verhindern oder zu verstehen was ihr nicht passt (Krankheiten können ausgeschlossen werden, da sie gerade untersucht wurde und kastriert ist sie auch schon).

Danke im Voraus und liebe Grüße

Hallo Steffi,

wie ich rauslese habt ihr nur ein Katzenklo, ein Zweites könnte das Problem beheben. Man sollte mindestens soviel Katzentoiletten haben, wie Katzen, am besten noch eins mehr, ist aber, je nach Wohnung, nicht immer machbar.

Stehen sie an einem ruhigen Ort? Viele Katzen mögen es nicht, wenn die
Toilette an einem Ort steht wo viel Bewegung herrscht.

Gruss
pue

Danke für die schnelle Antwort.

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Als wir die Katze aufgenommen haben, haben wir direkt ein eigenes Katzenklo für sie besorgt. Beide stehen in unserem 3. Zimmer, da ist es so gut wie immer ruhig.

Hallo,

wie alt ist denn der Kater?

Ab einem gewissen Alter entwickeln sich nämlich Kater und Katze voneinander weg, was zu Problemen führen kann.

Bevor ich näher darauf eingehe, wäre es daher hilfreich zu schauen, ob es daran liegen könnte.

Gruß
Endlich frei

Guten Morgen,

in Züchterkreisen gibt es ein neues? Mittel das sehr vielversprechend sein soll…Zylkene.

Meine Tierärztin hat es auch schon hab ich gesehen, frag mal Deinen Doc danach …und ob es schon Erfahrungswerte gibt.
Es ist übrigens KEIN Medikament , sondern ein Nahrungsergänzungsmittel.

http://www.msd-tiergesundheit.de/Products/Zylkene/Zy…

Alles Gute
Margit

Hi Margit,

setzt man als gegeben voraus, dass die Katze aus Stress unsauber ist, dann wäre das vielleicht eine Möglichkeit, ähnlich dem gern auch bei dieser Gelegenheit empfohlenen Feliway-Stecker.

Ist aber leider immer nicht so einfach. Meine derzeitige zum Beispiel stammt aus einem animal-hoarding-Haushalt und pieselt zuweilen (wir arbeiten dran, ist auch schon besser gewirden) einfach vollkommen entspannt und gelassen irgendwohin, einfach weil sie es nie gelernt hat, wie böse und pfui es ist, sich irgendwo anders zu erleichtern als ausschliesslich in der Kiste.

Werden wir dem zufällig in flagranti ansichtig, dann kann man davon ausgehen, dass es ganz gewaltigen Stress gibt, soviel ist mal klar :smile: Nutzt aber grad nichts mehr in dem Moment.

offtopic: Mein alter Kater weiss im Gegenteil überhaupt nicht, dass man irgendwoanders als ins KaKlo reinbrunzen kann. Wenn ich die Dinger abschaffen würde, würde er todsicher einfach platzen, hundertprozentig.

Beste Grüße

Annie

Hallo,

der Kater wird demnächst 5 Jahre alt. Wir beobachten die beiden natürlich auch zusammen, konnten aber vom Umgang zwischen ihnen keinen Unterschied feststellen (zumindest für uns keinen offensichtlichen!?). Sie necken sich natürlich auch mal (was sie aber auch vorher getan haben) aber ein paar Minuten später schlafen sie wieder nebeneinander und schmusen oder putzen sich gegenseitig.

Danke an alle für die bisherigen Tipps. Wir werden versuchen alles umzusetzen was uns möglich ist.
Ein Tierarzttermin ist auch schon ausgemacht. Wenn ich dort noch hilfreiche Infos bekomme, werde ich euch informieren.

Keine Sorge Steffi, keiner bezeichnet Dich als Tierquäler.

Es musste nur einer mal wieder seine einseitige und unumstössliche Meinung dazu geben :smile:

Ich hoffe, Du findest die Ursache für das Pinkeln.

LG

Meine eine Katze habe ich in den Freigang abgegeben, weil er einfach zu wild für die Wohnungshaltung war.

Dieser einer welcher kommt immer brav nach Hause zum pinkeln und pupsen, weil er es so von Anfang an gelernt hat :smile:

Sehr zum Leidwesen seiner Menschen, die hofften, weniger Klo reinigen zu müssen, wenn der Kater sich erstmal draußen erleichtert ^^

Hallo,

danke für Deine Rückmeldung zum Alter des Katers…

Schade, leider paßt das Alter des Katers nicht zu dem, was ich eigentlich dazu schreiben wollte…

Ohne weitere detailiertere Infos ist es wirklich nahezu unmöglich Dir einen verläßlichen Tipp zu geben.

Sinnvoll wäre meiner Meinung nach eine Verhaltensberatung machen zu lassen…

Es können so viele Dinge sein, die die Kleine pinkeln lassen…

Gruß
Endlich frei

Hallo,

sicher hat der Kater Stress und es läßt sich nicht so leicht herausfinden, was die Ursache sein könnte. Aber ich gebe eminem Kater schon seit Jahren Bachblütenglobuli von Canina und zwar die Nummern 1 (Notfall)und 2 (Angst. Gibt es eigentlich in allen Apotheken und man kommt lange damit hin, obwohl der Kauf nicht ganz billig ist (ca. 9 € - ich gebe immer ca. 5 Globuli am Tag).
Anonsten muss man den Kater immer ganz genau beobachten und wenn man feststellt, dass er wieder irgendwo hinmachen will, kann man ihm auch mal etwas lauter mit NEIN oder PFUI anschreien. Dazu sollte man auch gleich einschreiten und ihn in die Katzentoilette setzen. Vielleicht begreift er mit der Zeit, dass seine Dosenöffner das nicht so mögen, wenn er irgendwo in die Wohnung macht.
Na dann viel wünsche ich viel Ausdauer.

Herbstaster

hallo Steffi,
es wurde ja schon geschrieben, evtl noch ein drittes Katzenklo anzuschaffen. Wir selbst haben selbst zwei Kater, die nur 2 Jahre auseinander sind. Zwischendurch hatten wir auch dieses Problem. Seitdem die Klos auch auf 2 Räume aufgeteilt sind, hat sich wieder alles gebessert. Sind beide denn gesund? Manche Katzen zeigen durch gelegentliche Unsauberkeit, dass sie krank sind oder ihnen etwas weh tut.

Aber nächste Frage, mit was wischt du denn deinen Boden? hast du evtl andere Putzmittel gekauft? Ammoniak-haltige Reinigungsmittel bringen durch ihren Geruch Katzen dazu, die Stellen zu markieren. Lese dir mal die Zutaten der Mittel genau durch. Ansonsten gibt es im Internet ein Mittel zu kaufen, das man auf die markierten Stellen sprühen kann, um den Uringeruch (übrigens auch für die Tiere!) zu entfernen, Es heißt UF2000. Beachte aber, falls du dir was bestellst, es gibt verschiedene Firmen mit sehr krassen Preisunterschieden!

Mehr kann ich leider momentan auch nicht dazu sagen, hoffe aber, dass ihr auf Dauer Erfolg habt!

GRuß
Martina

Hallo Steffi,

pinkelt sie wenn ihr dort sitzt oder wenn ihr weg seit?
Eine Katze, die in die Schlafsätte von ihrer „Oberkatze“ macht, hat meist das Problem, dass sie dich nicht als Rangoberst ansieht.
Meist machen das Unsichere oder sehr dominante Katzen.
Erstmals Schlafzimmerverbot erteilen - so hart es auch ist. Denn so wird der Katze schnell klar, dass nur der Rangobere auch in dieses Zimmer darf.

Liebe Grüße Abruxa