Katze registrieren lassen? Steuern/Abgaben?

Warum keine Katzensteuer
Hallo,

weshalb eigentlich?

Im Gegensatz zu anderen hier vertretenen Meinungen ist Hundesteuer m.E. keine Abgabe wegen der Reinigungskosten, welche durch Hunde entstehen. Hundesteuer ist eine Luxussteuer. Der Staat geht davon aus, dass wer sich einen Hund leisten kann, Geld zuviel hat - und davon muss man etwas abgeben. Weiterhin ist die Steuer zur „Abschreckung“ gedacht, damit die Anzahl der Hunde nicht ins unendliche steigt. So erklärt sich für mich auch die Tatsache, dass die Steuer für den 2. Hund höher ist als für den 1., die für den 3. dann wieder höher usw.

Katzenhaltung ist in den Augen des Fiskus kein Luxus und daher nicht besteuert.

Gruß,

Myriam

Hallo!

die Rechtfertigung von Regierungsseite, wenn es um Besteuerung geht, ist vielfältig. Ja, ursprünglich war es eine „Luxussteuer“ - aber die wurde zu Bismarck-Zeiten eingeführt (so wie das Russländische Reich z.B. mal eine Bartsteuer zur Finanzierung eines Krieges eingeführt hat).

Die zahlenmäßigen Regulierungen sind nur Vorwände - nach meinem Geschmack: Zum einen wird kaum ein Amt bei der Meldung eines Hundes sagen: „Stopp! Wir haben schon zu viele Hunde in der Gemeinde!“ - zum anderen sind die Kontrollmechanismen kaum gegeben, wenn ein Hund nicht gemeldet ist (ich erinnere mich an meine Berliner Zeiten).

Kurzum: Wir reden hier von einem Politikum, das nach Rechtfertigung schreit, aber gewiss keinen genuinen Sinn besitzt. Denn nicht die Erhöhung der Steuer für die Haltung von „Kampfhunden“ hat die Tierheime gefüllt, sondern die Verordnung über Wesenstests/Haltung.

Viele Grüße

Kathleen