Katze .. Schwanz gebrochen ?

Hallo,

weiss mir keinen Rat : seit drei Tagen haengt der (pelzige) Schwanz meines Streunerkaters nur noch schlaff runter, wie tot. Sonst hat er ihn immer aufgestellt, wenn er um mich rumgeschlichen ist. Aber nun … nichts mehr. Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Hab schon versucht ihn abzutasten, eigentlich scheint alles normal, an der Huefte und weiter hinten. Nur wenn ich an seinen Schwanz will, dreht er gleich den Kopf rum.
Kann das sein, das er ihn sich gebrochen hat ? Gibts sowas ? Wenn das muss das ja ziemlich weit oben passiert sein, an der „Wurzel“ ?
Hat ein Tiger von euch das schon mal gehabt ?

Kann mir es nur so erklaeren, das er sich vielleicht mit einem anderen Kater gefetzt hat. Er ist seit einigen Tagen viel unterwegs. Seh ihn nur noch unregelmaessig im Gegensatz zu vor einigen Tagen. Denke mal, er ist auf Brautschau… da nicht kastriert.
Kann mit ihm aber auch nicht zum TA. Er hat vorgestern schon die Panik geschoben als ich ihn nur schon kurz in meinem Hausflur hatte um ihn zu begutachten.
Wollte auch erstmal abwarten, ob jemand von euch was weiss. Dann kann ich immer noch entscheiden.

Danke im Vorraus,

Gruss Manu

Hallo Manu

Also, Du gibst hier immer gute Tips … ähem - warst Du schon beim TA? Kann schon sein, dass sich die Katze den Schwanz gebrochen hat, schliesslich besteht der ja aus ca. 18-20 Schwanzwirbel. So wie Du’s beschreibst, könnte es sein, dass sie sich das Kreuzbein gebrochen hat.

Hier noch eine gute Abbildung des Skeletts einer Katze:

http://www.katzenclub.ch/ssc/skelett.htm

Aber eben: geh zum TA mit ihr und lass sie röntgen.

Alles Gute!
Moni :smile:

Huhu Manu

*grummel*, warum lässt du einen unkastrieren Kater draussen herum rennen? *entsetztbin* :wink:. Nö, ohne Scherz, wir haben so oft in letzter Zeit darüber diskutiert, dass und warum die Kastration wichtig ist. Wenn ich mich nicht irre, hast du auch mitgeschnabelt. Warum trägst du mit deinem Kater zum Katzenelend bei in dem du sich ihn x-beliebig vermehren lässt? Nicht nur wegen des Schwanzes gehört er dringenst zum TA, auch wegen seines Piefkes :wink:

LG, Nena

P.S. Kastrierte Kater leben auch gesünder :wink: n/t

weiss mir keinen Rat : seit drei Tagen haengt der (pelzige)
Schwanz meines Streunerkaters nur noch schlaff runter, wie
tot. Sonst hat er ihn immer aufgestellt, wenn er um mich
rumgeschlichen ist. Aber nun … nichts mehr. Ich kann mir
keinen Reim darauf machen. Hab schon versucht ihn abzutasten,
eigentlich scheint alles normal, an der Huefte und weiter
hinten. Nur wenn ich an seinen Schwanz will, dreht er gleich
den Kopf rum.

Hallo Manu,

die drei häufigsten Ursachen für den so genannten Lämmerschwanz sind:

a) Bissverletzungen an der Schwanzwurzel, beigebracht von anderen Katzen. Hat i. d. R. der Verlierer der Streitereien.
Schmerzhaft am Schwanzansatz.

b) „Auffahrunfall“ im weitesten Sinn. Auto, Sturz auf den Allerwertesten, Tritt o. ä.: Durch Hochbiegen des Schwanzes Verstauchung der Schwanzrübe (vergleichbar mit Stauchung des Steißbeins beim Menschen). Hängenlassen des Schwanzes als Schonhaltung.

c) Lähmung durch Trauma mit Abtrennung der Schwanznerven.
Schwanzspitze zeigt keinen Kneifreflex, wenn man z.B. mit scharfer Pinzette ins Schwanzende kneift, gibt es bei einer Paralyse keinerlei Reaktion.

Behandlungsvorschlag:
Bei a) u. b) empfiehlt sich eine Antibiose. Da sich der Patient anscheinend unkooperativ zeigt, frag´ deinen Tierarzt nach geschmacksneutralen Tabletten (z.B Synulox) und mische sie unters Fressen. Damit kann man ihm nicht schaden, aber einer Vereiterung von Verletzungen wirkungsvoll vorbeugen.
Nach 4-5 Tagen sollte eine deutliche Besserung sichtbar sein, ansonsten sollte die Katze nach Möglichkeit doch zum Tierarzt.

Bei c) die Katze beobachten. Falls sie sich beim Kotabsatz übermäßig beschmutzt oder sich den Schwanz wundschleift, empfiehlt sich eine Amputation.

Eine Fraktur des Schwanzes ist wegen seiner hohen Beweglichkeit sehr selten. Falls doch, ist die Behandlung in d. Regel konservativ durch antibiotische Abdeckung [siehe a) u. b)]. Evtl. Amputation bei aus Fraktur resultierender Lähmung.

Gruß
Johnny

P.S Kastrieren von Katern hat mit Geburtenkontrolle nichts zu tun, dazu muss man die Kätzinnen kastrieren.
Es verschafft den Katern aber ein wesentlich konflikt- und verletzungsärmeres Leben.

ja, ich weiss
huhu Nena,

jaaaaa ich weiss. Es ist ja auch gegen meine allgemeine Auffassung, das er noch nicht kastriert ist. Aber wie ich auch schon mal geschrieben hatte, ist es ein scheuer Streuner. Hab mich Ach und krach sein Vertrauen bisher ein wenig gewinnen koennen. Am Anfang war er schon weg, wenn er mich nur gesehen hat. Dann ist er nur noch einige Meter gerannt, inzwischen kann ich ihn auch schon streicheln. Aber mehr ist da auch nicht drin. Ich arbeite ja auf den Tag X hin, das ich ihn auch zum TA bekomme, weil er ja auch schlimmen Katzenschnupfen hat. Dagegen hab ich ihm ja schon Antibiotika verschrieben. Aber was soll ich machen. Holzhammer geben ? *gg*.

Hab schon ueberlegt, ob ich ihm nicht ein leichtes Mittelchen zum Daemmern holen soll, gerade jetzt wo er die Sache mit dem Schwanz hat und dann mit ihm zum Doc fahre. Das Problem ist nur, das er im moment nur abends zum fressen kommt. Muesste ihn dann in den Keller sperren, anders gehts nicht wegen meinen anderen Tigern. Naja, werde noch eine Loesung finden.

Auf jeden Fall vielen Dank fuer die Tipps. Nun bin ich schon ein ganzes Stueck weiter. Die naechsten Tage werden es bringen :smile:))

LG Manu

PS: An Nena - bitte nicht mehr mit mir schimpfen *gg*

@Manu: bring das Viech endlich zum TA! :smile:
Huhu Manu :smile:

aaaah, um das scheue Etwas gehts :smile:. Ist doch prima, dass du ihn schon anfassen kannst. Dann kannst du ihn ja auch grabschen und zum TA fahren :smile:. Klar, das wird sein Vertrauen zu dir erst mal nicht fördern, das ist schon klar. Aber ich denke mal, dass du wegen seines Schwanz-Problem eh keine Zeit verlieren, sondern ihn zum TA bringen solltest!!!

Im übrigen… wenn du warten willst, bis das Vertrauen dieses Katers sooooo fest geworden ist, dass es durch eine fang-und-zum-TA-schlepp-Aktion gar nicht mehr erschüttert werden kann, kannst und musst du noch lange warten. So lange solltest du aber im Interesse der Gesundheit des Tieres nicht warten! Die Schwanzverletzung muss behandelt werden - und was meinst du, passiert, wenn der ohnehin schon verletzte Kater in weitere Katerkämpfe verwickelt wird? Als potenter nicht-kastrierter Kater wird er aber weder freiwillig „Ruhe geben“, noch von anderen potenten nicht-kastrierten Katern im Revier geduldet!!! Die weiteren Katerkämpfe können also gar nicht ausbleiben.

Also fackel nicht lang, hör das quatschen auf, und bring dieses Viech zum TA :smile:. Und dann höre ich auch das Schimpfen auf *lol*

LG, Nena

1 Like

huhu nena,

ich quatsch doch garnicht, sondern schreibe *gg*.

Werde heut mal zum Doc gehen und mir einen Rat einholen. Wenn der meint, ich soll mit ihm vorbeikommen , kriegt er halt eins mit dem Hammer *gg* ( kleiner Scherz) und dann gehts ab. Hab halt nur Angst, das der voellig austickt. Hat ja neulich schon die Panik geschoben als ich ihn nur schon im Treppenhaus hatte.
Notfalls muss ich gleich was zur Beruhigung mitnehmen.

Bin eh schon den ganzen Tag am ueberlegen, wie ich das bewerkstelligen kann. Aber dat wird schon *gg*.

Danke Nena, fuer deinen Anschubser :smile:)

LG Manu

Huhu Manu :smile:

ich quatsch doch garnicht, sondern schreibe *gg*.

hihi, dafür schreibst du eine Menge Quatsch *gggg*

Werde heut mal zum Doc gehen und mir einen Rat einholen. Wenn
der meint, ich soll mit ihm vorbeikommen , kriegt er halt eins
mit dem Hammer *gg* ( kleiner Scherz) und dann gehts ab. Hab
halt nur Angst, das der voellig austickt. Hat ja neulich schon
die Panik geschoben als ich ihn nur schon im Treppenhaus
hatte.
Notfalls muss ich gleich was zur Beruhigung mitnehmen.

Ja, das wäre eine gute Idee. Wenn du eh schon beim TA bist um nach Rat zu fragen, dann kannst du auch ein Beruhigungsmittel mitnehmen. Ich bin im Allgemeinen kein Fan von Drogen, damit Cats „pflegeleicht“ werden, aber wenn sie zum TA müssen, und sie gehen nur „high“ zum TA, dann sind sie „high“ beim TA besser aufgehoben als „nüchtern“ und krank irgendwo in der freien Wildbahn…

Bin eh schon den ganzen Tag am ueberlegen, wie ich das
bewerkstelligen kann. Aber dat wird schon *gg*.

Notfalls mit Lebendfalle :smile:)) Siehe ein paar Zeilen weiter unten :smile:))

Danke Nena, fuer deinen Anschubser :smile:)

Gern geschehen. Du kannst auch noch mehr Tritte in den Allerwertesten haben… *fggg* bis das Viech beim TA war und entbömmelt ist *ggg* :wink:)

LG, Nena

TIERARZT!
Hallo!

Das sollte schleunigst untersucht werden, denn im Schwanz sind auch Nerven, welche u. a. für das Urinieren zuständig sing.
Kann die Katze keinen Harn absetzen, führt das zur Vergiftung und zum Tod.

Ich kann nicht verstehen, wie man erst im Internet fragt, wenn es offensichtlich ist, daß etwas nicht stimmt!

Nachdenkliche Grüße!

Ich kann nicht verstehen, wie man erst im Internet fragt, wenn
es offensichtlich ist, daß etwas nicht stimmt!

…sollte man fragen?

Verwunderte Grüße
Kreszenz

zur Beruhigung…er geht heute zum DOC :smile:
Hi,

vielleicht ist dir nicht entgangen, das ich sonst auch lieber immer alles gleich in die Tat umsetze ehe noch gross zu warten oder noch um rat zu fragen.
Aber hier wusste ich nicht, ob es nur ein „labidares“ Problem ist. Ich kenn mich da nicht so aus :smile:

Und da es sich nun mal um einen scheuen Streunerkater handelt, haette ich ihm die Prozedur mit dem TA noch nicht angetan - wegen dem stress .

Aber zur allgemeinen Beruhigung : ich war gestern beim Doc. Der konnte aus der Ferne natuerlich keine Diagnose stellen. Ich muesse den Kater schon fangen und mitbringen *logisch*. Leichter gesagt als getan *gg*.

Hab ihn jedenfalls heute morgen 5 uhr in meinen Hausflur gelockt ( ihm eins mit dem Hammer gegeben … kleiner scherz) und ihn in die Transportkiste verfrachtet. Nun muessen wir nur noch warten bis der Doc da ist. Dann lass ich ihn auch gleich kastrieren… ein Problem weniger. Und die Sache mit dem Schwanz kann er sich dann auch anschauen.

Also nochmals Danke fuer alle Tipps :smile:

LG Manu

Dank an alle , Problem beseitigt :smile:)
Ein hallo an alle, die mir Tipps gegeben haben.

Kurzer Lagebericht : Streuner - Katerchen liess sich heute morgen fangen und es ging dann gleich zum Tierartz. Der hatte festgestellt, das er durch einen Biss in den Hodensack von einem anderen Kater so schwer verletzt wurde, das die ganzen Hoden total vereitert waren und er den Schwanz dadurch haengen liess.
Naja, kurze Rede : Vereiterung wurde beseitigt, er wurde gleich kastriert ( das war ja das andere Problem ) und noch wegen seinem chronischen Katzenschnupfen / Augenentzuendung und allerlei andere Geschichten behandelt. Nun schlaeft er im warmen Heizungskeller seinen Rausch aus und wenns gut geht, kann er dann morgen abend wieder die Gegend hier unsicher machen … ohne Folgen *gg*.

Also nochmals Dank an alle. Besonders Johnny hat mir sehr geholfen :smile:

LG Manu

…sollte man fragen?

Verwunderte Grüße
Kreszenz

… sondern WEN sollte man fragen!
Das wäre wohl die richtige Fragestellung!

Gute Tierärzte haben Notdienst und bei solch offensichtlichen Problemen ist es gar keine Frage, dorthin zu gehen, um zu „fragen“.
Oder gehst Du bei einem schlapp herunterhängenden Schultergelenk auch an den PC und fragst im Internet um Rat???
Nein, Du fährst zum Notdienst…

Oder etwa nicht?

Hallo Carmen,

tut mir leid, wenn ich mit meiner Anmerkung deinen Unwillen erregt habe.
Von „außen“ stellt sich - nach meiner Erfahrung - ein und dieselbe Sache für einzelne Betrachter oft sehr unterschiedlich (dramatisch) dar.
Ich gehe aber davon aus, dass die Ratsuchenden im Allgemeinen doch einigermaßen einschätzen können, ob sie es mit einer „nur“ beunruhigenden oder einer akut bedrohlichen Situation zu tun haben.

(Wirklich ärgerlich finde ich es übrigens, wenn jemandem in zahlreichen postings einhellig zum (Tier-)Arztbesuch geraten wird und der Betreffende nach drei Tagen klagt:„Ich hab erst mal gar nichts unternommen, aber es ist noch schlimmer geworden.“)

Zum Glück ist ja im aktuellen Fall jetzt alles in bester Ordnung!

Versöhnlichen Gruß
Kreszenz