Katze übergibt sich nach dem Essen

Hallo,

ich habe meine zwei Kätzinnen (beide ca. 18 Monate alt, Wohnungskatzen) noch nicht lange, erst so ca. 2 Wochen. Sie haben sich aber auch schon gut eingewöhnt, haben verschiedene Lieblingsorte, kommen oft zum Schmusen, verstecken sich nicht (außer, sie haben was angestellt, also runtergeschmissen *g*), kurzum: verhalten sich ganz normal und nicht ängstlich.

Seit 2 Tagen allerdings übergibt sich eine der Katzen gleich nach dem Essen. Ein anderes Futter oder eine andere Sorte habe ich nicht gegeben als die Tage vorher (immer Felix in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die ich alle schon mehrmals vorher gefüttert habe). Es sind auch keine Haare oder Grünzeug zu sehen, es ist wirklich „nur“ das Futter, was erbrochen wird.

Was meint ihr, woran liegt das? Hattet ihr das auch schon mal?

Zum Tierarzt gehe ich sowieso mit ihr, aber ich würde doch gern wissen, was mich zu erwarten hat.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Susanne / Manor

hi,
ich hatte das gleiche problem mit meiner katze, siehe artikel weiter oben :smile: bei ihr war es eine dünndarmentzündung. läßt sich mit medikamenten ganz gut behandeln. der grund kann aber so per ferndiagnose sicher nicht eindeutig festgestellt werden… also auf jeden fall zum tierarzt und nachprüfen lassen!

*daumen halt* und lg,

martina

Hi Manor,

wir hatten das gleiche Problem mit unserer Katze als sie klein war. Sie war mehrere Tage beim Tierarzt, aber der hat nichts gefunden. Darauf hin haben wir ihr nicht mehr 3x täglich Futter gegeben, sondern öfters, aber immer kleine Portionen und nicht aus dem Kühlschrank. Trockenfutter bekam sie auch weniger, die gehen so auf. Nach kurzer Zeit war das Erbrechen weg. Unser Kater ist jetzt 11 Jahre alt und wir haben das beibehalten.
Aber natürlich solltest Du den Tierarzt aufsuchen.

Viel Glück, Grüße
Mona

Schleckt sie sich ums Maul? Dann hat sie möglicherweise eine
Gastritis.
Hausmittel: 1 Tag hungern lasse, danach viele kleine Mahlzeiten
täglich Huhn oder Fisch mit Reis gekocht, zerkleinert.
Aufpassen, das die Katze nicht austrocknet! Das merkst Du an
den Augen.

Harald

Hallo,

Mein Kater Jerry hatte das auch, er ist bei mir im Haus geboren und hat am Anfang nur Felix und Whiskas und so bekommen. Er hat auch oft nach dem Fressen gekotzt, weil er immer danach rumgehüpft und getobt ist.

Habe ihn jetzt auf TroFu umgestellt, einen Mix aus IAMS/Nutro/Doko, seither hat die Kotzerei aufgehört, er bleibt seit einiger Zeit nach der Kastration jetzt nach dem Fressen auch ruhiger.

Es gibt manchmal Katzen, die auf Feuchtfutter allergisch reagieren, teste es mal mit anderen Dosen-Futtermarken und ggf. mit TroFu.

Den TA zu fragen ist sicher auch nicht verkehrt.

Gruss Erika

www.erika-und-rocky.de

Danke für die Hinweise!

Ich habe die Ursache gefunden: Die Katzenmilch von Whiskas, die ich ihnen einen Tag vorher gegeben habe, war schlecht (dickflüssig, säuerlicher Geruch) gewesen. Da nur eine Katze davon getrunken hat, hatte auch genau die das Übergeben.

Nachdem ich den Bericht hier verfasst habe, war wieder alles in Ordnung.

Ist aber trotzdem gut zu wissen, was alles Ursache sein kann.

Vielen Dank!