Katzen fressen Mäuse auf Terrasse

Hallo!
Ich habe vier Katzen. Sie sind fast nur draussen und jagen viele Mäuse. Gestern lagen allein auf der angrenzenden Wiese 5 ganze tote Mäuse. Sie fressen sie mit Vorliebe auf der Terrasse unter den Gartenmöbeln und vor der Haustüre unter dem Briefkasten. Übrig bleiben Innereien, Köpfe, halbe Mäuse oder Blutflecken. Zur Zeit täglich mindestens 4 Mäuse-Freß-Stellen.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Katzen dazu zu bringen, die Mäuse im Gras oder auf der Wiese zu fressen? Ich denke an Abwehr mit Gerüchen (gegen das Verrichten ihres Geschäftes gibt es schliesslich auch „Katzen-Kot-Stopp“, der „sauber“ riecht, so dass die Katzen den Platz nicht verschmutzen wollen).

Ich weiss, ich weiss, angeblich bringen sie die Mäuse als Geschenk, ich soll sie loben, das Mäusefangen lernen und so weiter. Ich halte das bei meinen Katzen für Unsinn, denn es liegen überall, wirklich überall im Garten und auf den angrenzenden Wiesen jede Menge toter Mäuse herum, ganz und halb. Auf Terrasse und Haustürvorplatte fressen sie sie nur, weil es da geschützt ist und bequem.

Die Mäuse eine Weile liegen lassen (= Geschenk abgelehnt) hilft nicht.

Die Katze samt Maus wegscheuchen nützt auch nicht - sie legen die frische Maus erst mal hin und legen sich erschöpft daneben. Wenn ich Katze und Maus (auf Schäufelchen) schnappe und auf die Wiese bringe und sage: „Toll gemacht, und nun friß schön…“, dann sind sie 2 Min. später samt Maus wieder auf der Terrasse. Wenn ich das öfters mache, dann lassen sie die Maus irgendwann liegen. Und meine Meinung ist: Wenn schon Mäuse ermorden, dann bitte auch fressen.

Ultraschall-Verscheuch-Gerät kommt für mich nicht in Frage, denn selbstverständlich liegen die Katzen viel auf der Terrasse, auf der Bank im Schatten oder sonst wo, da sollen sie ja nicht verscheucht werden!

Meine Bitte: Bitte fangt keine Diskussion über mäusefressende Katzen und Katzenliebhaber an. Das ist Natur und die beste Nahrung für die Katzen. So isses, damit lebe ich. Ich möchte nur die beiden Bereiche Terrasse und Haustürvorplatte vor der Sauerei schützen.

Übrigens gibt es einen Aussenreiniger spezial von Patina Fala für Naturstein, der ist chhlorhaltig, damit bekomme ich die Blutflecken hervorragend von unseren Granitplatten weg. Hab nur keine Lust, jedes Mal, wenn wir uns raussetzen wollen, erst mal alles schrubben zu müssen.

Übrigens 2: Seit ich zuletzt die Terrasse damit geschrubbt habe (ca. 1 Woche her), haben die Katzen dort keine Mäuse mehr gegessen - vielleicht mögen sie den komischen Chlorgeruch nicht (den ich nicht mehr rieche).

Fazit: Gibt es etwas, das mit Geruch verscheucht?
(ich kann ja schlecht die Terrasse mit dem Reiniger einsprühen, den soll man sorgfältig aufnehmen beim Wischen etc., ist halt eine Chemiebombe)

Danke im voraus!

Hallo, da habe ich keine Ahnung. Meine Katzen waren nie draußen. Ich würde mal einen Katzen-Psychologen fragen oder den Tierarzt. Sorry, mehr kann ich nicht sagen. Gruß Uli

Kenn ich.
Da ich nur eine Katze habe, die die Mäuse entweder ganz frißt, außer Gallenblase, oder komplett liegen läßt (Spitzmaus), habe ich damit kein Problem.
Außer dem regelmäßigen Entwurmen…
LG

Hallo mietzekater,
ich versteh dass du genervt bist! Aber, aber Du weißt ja schon alles.
Sehr fleißige Katzen kann ich da nur sagen! Die Herrschaften wollen sich wohl gegenseitig im Mäusefangen übertreffen. Sieh´s, falls Du noch kannst, trotzdem positiv. Du wirst keine Mäuse in deiner Umgebung haben. Denn es gibt in der Gegend doch wohl viele. Deine „Vier“ räumen echt auf! Denk dran dass es mit Tieren und als Tierfreund niemals so richtig sauber sein kann. Sonst wäre man eben kein Tierliebhaber. Entschuldige wenn ich so Klugsch…!

Also ich kenn nur Mittelchen die dafür sprechen um einen Wohlfühlplatz für Mäusemahlzeiten zu schaffen. Du kennst es sicher, es ist das alt bewährte „Feliway“. Damit den Ort einsprühen den Du zum Mäuse-fress-platz ausgewählt hast. Sollte jedoch ein wenig geschützt sein. Die fleißigen Kandidaten werden den eingesprühten Ort sicher als „gemütlich“ und geeignet einstufen, denn es riecht wunderbar. Vielleicht noch ein paar Leckerli dazu legen. Könnte günstig sein. Freilich braucht´s ein wenig Geduld.
Eine andere Möglichkeit ist. Z.B. eine Blechdose (auch ein Pfeifchen ecta.) auf dem Boden werfen wenn eine Katze gerade anfangen will eine Maus zu zerlegen. Dann wird sie erschrecken und wahrscheinlich damit aufhören. In diesem Fall ist die Blechdose böse und nicht Du. Das wäre die harte Methode! Sie werden sich dann andere Fressplätze suchen.
Das herzeigen und welch tolle Mäusefänger sie doch sind enfällt dabei. Sie finden es ja soooo schön sich die in deiner Nähe einzuverleiben, ha ha.
Viel Erfolg
Gabi

Ich habe vier Katzen. Sie sind fast nur draussen und jagen
viele Mäuse. Gestern lagen allein auf der angrenzenden Wiese 5
ganze tote Mäuse. Sie fressen sie mit Vorliebe auf der
Terrasse unter den Gartenmöbeln und vor der Haustüre unter dem
Briefkasten. Übrig bleiben Innereien, Köpfe, halbe Mäuse oder
Blutflecken. Zur Zeit täglich mindestens 4 Mäuse-Freß-Stellen.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Katzen dazu zu
bringen, die Mäuse im Gras oder auf der Wiese zu fressen? Ich
denke an Abwehr mit Gerüchen (gegen das Verrichten ihres
Geschäftes gibt es schliesslich auch „Katzen-Kot-Stopp“, der
„sauber“ riecht, so dass die Katzen den Platz nicht
verschmutzen wollen).

Ich weiss, ich weiss, angeblich bringen sie die Mäuse als
Geschenk, ich soll sie loben, das Mäusefangen lernen und so
weiter. Ich halte das bei meinen Katzen für Unsinn, denn es
liegen überall, wirklich überall im Garten und auf den
angrenzenden Wiesen jede Menge toter Mäuse herum, ganz und
halb. Auf Terrasse und Haustürvorplatte fressen sie sie nur,
weil es da geschützt ist und bequem.

Die Mäuse eine Weile liegen lassen (= Geschenk abgelehnt)
hilft nicht.

Die Katze samt Maus wegscheuchen nützt auch nicht - sie legen
die frische Maus erst mal hin und legen sich erschöpft
daneben. Wenn ich Katze und Maus (auf Schäufelchen) schnappe
und auf die Wiese bringe und sage: „Toll gemacht, und nun friß
schön…“, dann sind sie 2 Min. später samt Maus wieder auf
der Terrasse. Wenn ich das öfters mache, dann lassen sie die
Maus irgendwann liegen. Und meine Meinung ist: Wenn schon
Mäuse ermorden, dann bitte auch fressen.

Ultraschall-Verscheuch-Gerät kommt für mich nicht in Frage,
denn selbstverständlich liegen die Katzen viel auf der
Terrasse, auf der Bank im Schatten oder sonst wo, da sollen
sie ja nicht verscheucht werden!

Meine Bitte: Bitte fangt keine Diskussion über mäusefressende
Katzen und Katzenliebhaber an. Das ist Natur und die beste
Nahrung für die Katzen. So isses, damit lebe ich. Ich möchte
nur die beiden Bereiche Terrasse und Haustürvorplatte vor der
Sauerei schützen.

Übrigens gibt es einen Aussenreiniger spezial von Patina Fala
für Naturstein, der ist chhlorhaltig, damit bekomme ich die
Blutflecken hervorragend von unseren Granitplatten weg. Hab
nur keine Lust, jedes Mal, wenn wir uns raussetzen wollen,
erst mal alles schrubben zu müssen.

Übrigens 2: Seit ich zuletzt die Terrasse damit geschrubbt
habe (ca. 1 Woche her), haben die Katzen dort keine Mäuse mehr
gegessen - vielleicht mögen sie den komischen Chlorgeruch
nicht (den ich nicht mehr rieche).

Fazit: Gibt es etwas, das mit Geruch verscheucht?
(ich kann ja schlecht die Terrasse mit dem Reiniger
einsprühen, den soll man sorgfältig aufnehmen beim Wischen
etc., ist halt eine Chemiebombe)

Danke im voraus!

Knuffig, was Du Dir für Gedanken machst. Klar, DAS ist Natur und schon alleine die Anzahl der Mäuse zeigt, dass das auch genau so sein sollte.
Von der Chemiekeule *Chlor* rate ich Dir ab. Es sind zwar kleine Räuber, aber dennoch haben sie empfindliche Samtpfoten. Ich würde es mir zwei verschiedenen Methoden probieren:
1.) Du machst Ihnen einen *Schönplatz* mit z.B. einem alten Stück Leder (austauschbar, wenn zu schmutzig, und vor allem -wenn es denn mal sein muss- schnell wegzuräumen) auf das sie sich legen können und das vielleicht mit viel Katzenminze oder -Gras und einer Schüssel Wasser (auf der Terrasse, im Schatten). Eventuell gepaart mit Katzenfernhaltespray an den Stellen, die sie momentan zum Zerfleddern nehmen.
2.) Katzenfernhaltespray auf der ganzen Terrasse verteilen, aber dann bleiben sie halt weg.
Watt anderes fällt mir jetzt leider auch nicht ein…

Hallo,

Katzen verzehren ihre Beute gerne dort wo sie sich sicher fühlen. So unter freiem Himmel mitten auf dem Präsentierteller und zu allen Seiten sichtbar, werden sie wohl kaum ihre Beute vertilgen.

Wenn es Dir aber gelingt etwas abseits einen anderen sicheren Ort zu errichten (alte Gartenmöbel,Hundehütte mit zwei Ausgängen etc) könnte es sein, dass diese Stelle angenommen wird. Vielleicht kannst Du sie schmackhaft machen in dem Du dort Futter aufstellst? Das hat aber zur Folge, dass sich andere Katzen auch bedienen könnten…so sie sich auf das Grundstück trauen.
Wenn Du genug fütterst und sie pappsatt sind werden sie sich auch überlegen ob sie nicht die ein oder andere Maus sausen lassen.

Mit scharfen Reinigern solltest Du vorsichtiger sein, imemrhin schlecken sich Katzen regelmäßig die Pfoten und den Körper…Du willst sie ja nicht vergiften…

Katzen mögen zitronige Düfte nicht, von daher könntest Du einen Gegenstand mit diesem Geruch beduften.
Du kannst dann allerdings schlecht den Radius bestimmen bis wohin es duften soll.
Verpiss Dich Pflanzen funktionieren hingegen nicht.

Andererseits hast Du da Raubtiere und Beute machen und fressen gehört zu ihrem natürlichen Verhalten…

Gruß
M.

Hallo.

He he der Absatz mit der bitte keine Diskussionen einzugehen finde ich sehr gut.

Aber nun zu der Frage. Ja es gibt verschieden Katzenabwehr Sprays meine Erfahrung hilft die aber nicht bei jeder Katze und es verfliegt sehr schnell.
Da gibt es noch die Ultraschall Dinger ob und wie gut sie funktionieren weiß ich nicht. Sie dürfen auch nicht zu gut funktionieren nicht das die Katze gar nicht heim kommt :wink:

LG Anita

Hallo!
Ich habe vier Katzen. Sie sind fast nur draussen und jagen
viele Mäuse. Gestern lagen allein auf

Hallo mietzekater, über deine Story muss ich zu allererst mal schmunzeln; du scheinst auf jeden Fall sehr glückliche Katzen zu haben!!! Alles was du so erzählst, habe ich genau so auch schon erlebt, allerdings hatte ich nur zwei Katzen, aber auch Blutflecken und übriggelassene Gallenblasen und so weiter… Ich muss dir auch in allem recht geben, Ultraschall und Katzen-Vertreiber sind nicht das richtige. Aber wie man einer Katze angewöhnt, die Maus auf dem Rasen zu fressen und nicht auf der Matte oder dem Pflaster, weiß ich wirklich nicht. Katzen lassen sich halt wirklich nichts sagen! Deine letzte Bemerkung über das chlorputzmittel scheint wirklich das einzige mittel zu sein, sie etwas abzuhalten. Also ich empfehle dir: entweder einpaarmal öfter putzen oder einfach ein Auge öfter zudrücken! Alles kann man nicht haben: glückliche Katzen UND eine saubere Terrasse!:wink: Viele liebe Grüße, Ingrid

Hallo

Ich kann leider nicht helfen.