Katzen, Laminat und Lärm

Hallo,
habe in einem anderen Forum einen Beitrag über Laminat gelesen und frage mich, ob es unter Euch anderen Dosenöffnern auch Leute gibt, die eine reine Wohnungskatze halten, Laminat in ihrer Wohnung haben und deren Untermieter wohl auch ähnlich genervt ist wie meiner…

Nachdem mich mein Untermieter(der zudem noch ein Hochbett hat und von dem aus wohl ein sehr intensives Hörerlebnis hat…) mal auf den „Lärm“ angesprochen hat, wurde ich mir erst bewusst, wie laut das Laminat wirklich ist, trotz einer Milbenallergie habe ich dann Läufer und Teppiche besorgt, die schon die größte Fläche des Laminats bedecken. Meine Katze ist sehr aktiv und verspielt,rennt gerne und oft, was auch schön ist, aber gerade nachts muss ich sie extrem in Schach halten,weil ich an den Untermieter denke…Auf Dauer ist das ganz schön anstregend und schade für meine Katze.
Bin erst vor einem halben Jahr hier eingezogen und habe keine Lust auf einen erneuten Umzug. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Tipp, wie ich meinen Nachbar milde stimmen kann, bzw, wie ich die Akustik des Laminats reduzieren kann?
Danke,
LG Xenia

Hallo Xenia,

na super, da weiss ich ja was auf mich zukommt *gg*. Sind naemlich just seit gestern daran im Schlafzimmer Laminat zu verlegen, aber zum Glueck sind unsere Untermieter sehr kulant :smile:))
Weisst du denn ob unter deinem Laminat diese Schallschutz-Daemm-Matten verlegt sind ? Die sollen doch angeblich viel Laerm „schlucken“.
Wenn nicht, waere das vielleicht eine Alternative.

Viele Gruesse Manu

Hi,

würde mal vermuten dass Du keine vernünftige Trittschalldämmung unter dem Laminat hast…

Ansonsten sollte es einer Katze ( die keine 30kg wiegt) schwer fallen Lärm zu machen.

JD

Hai JD,

ich geh mal davon aus, dass du keine Katze hast? Wenn doch, aber sicher kein Laminat??
Ich hab zwei von den kleinen Rackern, und wenn die sich mit ihren (im Höchstfall) 3 kg auf dem Boden rumwerfen, macht das schon ne Menge Lärm. Besonders wenn sie auf die Knochen fallen (kann ich beim Raufen auch nicht verhindern)… und dann kommt´s noch hinzu, dass wir in nem alten Gebäude leben und sowieso alles so hellhörig ist!
Meine Nachbarn von unten haben sich noch nicht beschwert, wissen aber auch warum: die sind nämlich selbst nicht die leisesten!

Gruß
anke

PS: Sorry, aber ein Mittel (außer Teppich legen) gegen diesen „lärm“ hab ich auch noch nicht gefunden!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also ich muß da mal was einwerfen. Meine Freundin hat auch in Ihrer Wohung Laminat ausgelegt. Sie hat zwei Katzen (m/w) die beide einen recht ausgeprägten Spieltrieb haben.
Wenn ich dort bin, empfinde ich das nicht als laut. Auch die Unternachbarn, haben sich nicht beschwert. Ich kann gar nicht verstehen, wie Samtpfötchen solchen Lärm machen sollen, dass sich die Nachbarn aufregen könnten. Das einzige was richtig kracht, ist ein herunterfallendes Schlüsselbund.

Schöne Grüße
Jeannette

Darüber kann ich auch nur schmunzeln (owT)

Ansonsten sollte es einer Katze ( die keine 30kg wiegt) schwer fallen Lärm zu machen.

Hi,

naja, ich hab nen fetten Hund, der seine Krallen nicht einziehen kann und den hört man beim Rumtoben nur Kratzen und Klackern.

Im Obergeschoss hab ich nur Laminat und einen Fliessenbereich. Allerdings auch ne insgesamt 15cm Schalldämmung und noch Estrich, Unterlegschaum und Laminat. Die Decke darunter ist eine Massiveholzdecke und auch recht hellhörig aber mit der Zusammenstellung OK.

Nur wenn mein Bruder Flaschen umwirft dann hört man das phantastisch :smile:)

JD

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Xenia!

Ich denke einfach, es liegt weder an fehlender Trittschalldämmung oder an den „lauten“ Katzen, sondern einzig und allein an den freundlichen Menschen, die unter dir wohnen. Hatte auch mal das gleiche Lärmproblem mit Nachbarn, allerdings war in meiner Wohnung Teppichboden verlegt. Als die ganze Sache dann vor Gericht ging und auch noch „Ohrenzeugen“ geladen waren, habe ich mir dann doch eine andere Wohnung gesucht.

Vielleicht ist es bei dir ja nicht ganz so schlimm und es hilft schon, wenn z.B. Teppichboden in der Wohnung verlegt wird oder die Katzen nicht in dem Zimmer spielen unter dem sich das Schlafzimmer deines Nachbarn befindet.

Viel Glück für Euch! Gruß Manuela

Hallo,
Danke für Eure Tipps! Mit der Trittschalldämmung habt Ihr wohl Recht.Die Vormieterin hat bei der Dämmfaser wohl eher auf günstig als auf Qualität gesetzt. Das ist meine erste Erfahrung mit Laminat(wohl hoffentlich auch meine letzte). Ich werde sehen, was ich mit dem Boden anstellen werde, damit weder meine Rennkatze noch mein Untermieter benachteiligt werden. Meine Katze ist übrigens kein fetter Wonneproppen, bei dem der Boden bei jedem Schritt BEBT, sondern eine kleines Katzenpersönchen. Aber die Geräusche sind dennoch nicht ohne. Wohne in einem Altbau, der ist ja bekanntlich auch hellhörig.Da kommen wohl viele ungünstige Faktoren zusammen.

Aber ich versuch es erst mal mit einer besseren Dämmung und einer Flasche Wein für den Untermieter, umziehen können wir immer noch.

-) LG, Xenia