Katzen und Feuersalamander

Liebes Forum

Soeben bin ich im Dunkeln nach Hause gekommen und mit viel Glück und nur knapp NICHT auf einen Feuersalamander getreten, der es sich mitten auf dem Weg bequem gemacht hatte. Diese Tiere kommen bei uns zwar vor, aber nicht sehr häufig, ich sehe höchstens einen pro Jahr.

Nachdem sich kurz danach meine ziemlich jagdfreudige Katze auf ihren nächtlichen Streifzug begab, frage ich mich nun: Muss ich um den Salamander fürchten, oder rühren Katzen Feuersalamander wegen des Giftes nicht an? Oder muss ich gar um die Katze fürchten; kann die sich verletzen an einem Feuersalamander?

Liebe Grüsse
Ursu

Haustier und Feuersalamander
Grüezi Ursu,

mach Dir keine Sorgen.
Haustiere (Hund als auch Katze) erkennen sehr wohl, dass ein Feuersalamander weder zum Spielen aufgelegt ist, noch dass er sich als fressbar eignet.
Ich habe diesbezügliche Beobachtungen gemacht.
Unsere vierbeinigen Freunde nähern sich zwar dem Feuersalamander aber dieser scheint „unangenehm“ zu riechen und so wird er dann nur argwöhnisch beäugt (Hunde regen sich schonmal auf und bellen dann wie verrückt - was einen stoischen Feuersalamander überhaupt nicht „juckt“) und das war`s dann.

Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen.

Freundliche Grüsse
Anonym

Hallo Ursu,

ich kann dir nur davon berichten, was ich in meinem Portugal-Urlaub dieses Jahr gesehen habe. Dort gab es auch unheimlich viele freilebende Katzen und einmal sah ich eine mit ihrer Beute - mit einer langen Echse im Mund - an mir vorbei laufen. Daher denke ich, könnte es durchaus sein, dass die Katze ihn fangen könnte.
Anderseits sagt man aber ja auch, dass helle/grelle Farben wie hier das gelb auf Tiere abschreckend wirken sollen, weil sie giftig sind oder vorgeben giftig zu sein?!

Gruß,
Phytia

Oder muss ich gar

um die Katze fürchten; kann die sich verletzen an einem
Feuersalamander?

Liebe Grüsse
Ursu

Danke…
… für die Antworten. Ich vermutete eigentlich schon, dass die Katze sich eher nicht mit Feuersalamandern anlegt, denn sonst hätte ich garantiert schon mal einen solchen (bzw. dessen Überreste) auf dem Wohnzimmerteppich gefunden. Da der Salamander vorgestern aber nur wenige Meter von der Katzenklappe entfernt sass, überlegte ich mir halt dennoch, ob ich ihn nicht in Sicherheit bringen sollte. Denn soooo leichte Beute sollte meine Katze nicht haben, falls meine Vermutung doch nicht stimmen sollte!

Liebe Grüsse
Ursu

Ich würde mir auch keine Sorgen machen. Selbst wenn eine unerfahrene Katze mal einen Salamander ins Maul nimmt, würde sie ihn wegen seinem Geschmack sofort wieder fallen lassen. Ich glaube nicht, dass diese Giftdosis eine Gefahr darstellt - Feuersalamander sind ja keine Pfeilgiftfrösche.

Schöne Grüße, Eckhard