Katzenallergie

Hallo…

Wir haben folgendes Problem. Im Dezember 06 sind wir (Besitzer von 2 Katzen) umgezogen in ein Mietshaus mit drei Mietparteien (wir bewohnen die Wohnung in der Mitte). Am Anfag dieser Woche sprach mich die Mieterin über uns an, sie hätte ein ganz schwere Katzenallergie und müsste nun mit Cortison behandelt weden wg. starker Bronchitis.
Meine Katzen sind ausschließlich in der Wohnung, das Treppenhaus wird regelmäßig und gründlich gereinigt. Kann das wirklich durch unsere Katzen sein ?
Vielen Dank im vorraus

Britta

Meine Katzen sind ausschließlich in der Wohnung, das
Treppenhaus wird regelmäßig und gründlich gereinigt. Kann das
wirklich durch unsere Katzen sein ?

Wohl kaum. Träger der Allergene bei Tierhaaren sind eben diese bzw. der dort anhaftende Speichel. Um bei den Nachbarn eine Allergie hervorzurufen, müßten dort schon signifikante Mengen an Katzenhaaren in die Wohnung wehen, was wohl doch sehr unwahrscheinlich ist.

Da aber Allergien wie kaum eine andere Erkrankung eben auch psychosomatisch begründet und/oder ausgelöst ist, ist es durchaus glaubhaft, daß die Nachbarn nun plötzlich Cortison nehmen müssen. Allerdings dürften da weniger Deine Muschis, sondern eher die Phantasie der Nachbarn eine Rolle spielen.

Leider (oder auch nicht, wie man es sehen will) ist das mietrechtlich relativ egal, weil in jedem Fall letztlich die Katzen der Auslöser der Beschwerden sind (direkt oder indirekt). Kommt es zum Rechtsstreit, hätten die Nachbarn ganz gute Karten.

Benni

Wohl kaum. Träger der Allergene bei Tierhaaren sind eben diese
bzw. der dort anhaftende Speichel. Um bei den Nachbarn eine
Allergie hervorzurufen, müßten dort schon signifikante Mengen
an Katzenhaaren in die Wohnung wehen, was wohl doch sehr
unwahrscheinlich ist.

Wohl schon, musst Dich nur mal ein bissl umschauen, sie waere da nicht die erste.

Da aber Allergien wie kaum eine andere Erkrankung eben auch
psychosomatisch begründet und/oder ausgelöst ist, ist es
durchaus glaubhaft, daß die Nachbarn nun plötzlich Cortison
nehmen müssen. Allerdings dürften da weniger Deine Muschis,
sondern eher die Phantasie der Nachbarn eine Rolle spielen.

Das koennte man dann testen. Einfach der Nachbarin sagen das die kleinen Teppichfraesen weg sind, dann sieht mans ja.

Leider (oder auch nicht, wie man es sehen will) ist das
mietrechtlich relativ egal, weil in jedem Fall letztlich die
Katzen der Auslöser der Beschwerden sind (direkt oder
indirekt). Kommt es zum Rechtsstreit, hätten die Nachbarn ganz
gute Karten.

Yup. Guckst Du:

MÜNCHEN (ddp). Allergiker haben ein Recht auf eine katzenfreie Nachbarschaft. Amtsgericht und Landgericht München gaben in einem gestern veröffentlichten Urteil einem Wohnungsinhaber Recht, der von seinen Nachbarn die Abschaffung ihrer Katze verlangte.

Der Mann konnte per Attest nachweisen, daß durch die Katzenhaare ein lebensbedrohlicher Asthmaanfall nicht auszuschließen ist. Er forderte seine Wohnungsbaugenossenschaft auf, die Erlaubnis zur Katzenhaltung zu widerrufen. Die Katzenbesitzer argumentierten vergeblich, daß das Tier nur als Wohnungskatze gehalten werde.

Zudem sei die Katze wichtig für die psychotherapeutische Behandlung ihres zwölfjährigen Sohnes, der an Panikattacken und Sprachstörungen leide. Das Amtsgericht entschied, daß die Vermeidung eines schweren Asthma-Anfalles zweifellos schwerer wiege als die Unterstützung einer psychischen Behandlung durch die Katze.

Amtsgericht München, Aktenzeichen 191 C 10647/03, Landgericht München I, Aktenzeichen 34 S 16167/03

Tip von mir: Raucht lieber jeden Tag drei Schachteln Zigaretten auf dem Balkon. Als Mensch rauchen ist kein Problem, nur als Katze leben ist verboten :wink:

4 Like

Hier ein anderes Urteil…

Ein generelles Verbot der Katzenhaltung wegen einer allergischen Mietpartei im Hause ist
unzulässig. In diesem Fall handelte es sich um eine reine Wohnungskatze, die keinen unmittelbaren
Kontakt zu der allergischen Person hatte. Zur Vermeidung eines indirekten Kontaktes
(über Katzenhaare auf der Treppe) hat der Katzenhalter für entsprechende Sauberkeit zu sorgen.
Amtsgericht Bonn, Az.: 6 C 463/89

Wohl schon, musst Dich nur mal ein bissl umschauen, sie waere
da nicht die erste.

Schon klar, nur wird es eben nicht an den Katzenhaaren liegen, sondern daran, daß die Nachbarin weiß, daß die Muschis da sind.

Das koennte man dann testen. Einfach der Nachbarin sagen das
die kleinen Teppichfraesen weg sind, dann sieht mans ja.

Das wäre in der Tat eine hervorragende Möglichkeit.

Tip von mir: Raucht lieber jeden Tag drei Schachteln
Zigaretten auf dem Balkon. Als Mensch rauchen ist kein
Problem, nur als Katze leben ist verboten :wink:

Ich hatte einen Nachbarn als Raucher. Ich habe dann meine Lüftungszeiten seiner Sucht angepaßt - ebenso wie alle Nachbarn. Aber da fällt mir ein - ich hätte ja schweres Asthma, eine Allergie oder Tabakpanik davon bekommen können. Mist, daß mir das nicht früher eingefallen ist.

Benni

Hier ein anderes Urteil…

Das Urteil paßt ja praktisch 1:1 auf die beschriebene Situation. Leider stammt es nur von einem Amtsgericht.

Benni

Hey,
also mein Allergiearzt hat mir dringend davon abgeraten, mir nochmal eine Katze anzuschaffen :frowning:((((, weil ich schon einige andere Allergien hab und es daher wahrscheinlicher ist, dass ich auch eine Katzenallergie bekomme.
Und wenn man die erstmal hat, meinte er, fängt man an zu Niesen und zu Husten, sobald man auch nur einem Katzenbesitzer übern Weg läuft…egal ob im Bus, im Cafe oder der Nachbarin im Treppenhaus. Und je öfter man Kontakt mit den Tierhaaren hat, umso schlimmer wird auch die Allergie.
Also der Erklärung nach kann man sich durchaus vorstellen, dass es deiner Nachbarin sehr schlecht geht, wobei Tierhaarallergien ja auch sehr gefährlich sein sollen.
Naja, ich wünsch dir viel Glück bei der Lösung des Problems!
Liebe Grüße, Jana

Hallo

Wie Jana es erzählt, hatte ich es neulich auch: Sohnemann kam von einem Freund mit Katze wieder. Nicht nur, dass unser Söhnchen danach litt wie Hulle (wir wussten - da noch - nicht, dass er wie ich auf Katzenharre allergisch reagierte), auch ich als Katzenhaarallergikerin war voll neben der Kappe, alleine weil Söhnchen die allergieauslösenden Stoffe mit nach Hause brachte. Allerdings habe ich meinen Sohn natürlich auch auf den Arm genommen, um ihn zu trösten. Das wird ja bei der Nachbarin im Hause wohl nicht der Fall sein… :wink:

Ist aber echt schon eine doofe Situation für alle Seiten…

Alles Gute

Anne

Wohl schon, musst Dich nur mal ein bissl umschauen, sie waere
da nicht die erste.

Schon klar, nur wird es eben nicht an den Katzenhaaren liegen,
sondern daran, daß die Nachbarin weiß, daß die Muschis da
sind.

Ich gehe jetzt mal davon aus das Du keine Katzen hast. Meine Pelzbaellchen hier erzeugen pro Tag ihr eigenes Koerpergewicht in Fell, seit ich Parkett habe wehen die Haarkneuel hier durch wie das Gestruepp durch eine alte Westernstadt. Und diese Haare findest Du wirklich ueberall, vor denen ist keiner sicher!

Ich hatte einen Nachbarn als Raucher. Ich habe dann meine
Lüftungszeiten seiner Sucht angepaßt - ebenso wie alle
Nachbarn. Aber da fällt mir ein - ich hätte ja schweres
Asthma, eine Allergie oder Tabakpanik davon bekommen können.
Mist, daß mir das nicht früher eingefallen ist.

Das liegt daran das es heute Menschen gibt die in ein 50-Einwohner Bauerndorf ziehen und dann als erstes vor den Kadi gehen weil man ja schliesslich dieses staendige Gegackere und Gegrunze der Tiere nicht ertragen kann :wink:

Ich gehe jetzt mal davon aus das Du keine Katzen hast. Meine
Pelzbaellchen hier erzeugen pro Tag ihr eigenes Koerpergewicht
in Fell, seit ich Parkett habe wehen die Haarkneuel hier durch
wie das Gestruepp durch eine alte Westernstadt. Und diese
Haare findest Du wirklich ueberall, vor denen ist keiner
sicher!

Ich habe zwei Katzen und die haaren durchaus. Allerdings habe ich auch eine Bürste und einen Staubsauger und somit meine Nachbarn keine Katzenhaare in ihrer Wohnung. Die Nachbarin weiß um die Katzen und nun blüht plötzlich bei ihr die Allergie.

Das liegt daran das es heute Menschen gibt die in ein
50-Einwohner Bauerndorf ziehen und dann als erstes vor den
Kadi gehen weil man ja schliesslich dieses staendige Gegackere
und Gegrunze der Tiere nicht ertragen kann :wink:

Ja, das gibt es. Nur wie paßt das jetzt bitte zum Thema?

Benni

Ich habe zwei Katzen und die haaren durchaus. Allerdings habe
ich auch eine Bürste und einen Staubsauger und somit meine
Nachbarn keine Katzenhaare in ihrer Wohnung. Die Nachbarin
weiß um die Katzen und nun blüht plötzlich bei ihr die
Allergie.

Naja, solls geben. Ich weiss ja nicht wie es bei Dir zuhause aussieht, aber bei mir ist es so gut wie unmoeglich sich laenger als eine halbe Stunde zu Hause aufzuhalten ohne Katzenhaare an der Kleidung zu haben. Von daher kannst Du nie 100% ausschliessen das Haare aus der Wohnung kommen. NIE. Da verwett ich mein linkes Ei fuer.

Das liegt daran das es heute Menschen gibt die in ein
50-Einwohner Bauerndorf ziehen und dann als erstes vor den
Kadi gehen weil man ja schliesslich dieses staendige Gegackere
und Gegrunze der Tiere nicht ertragen kann :wink:

Ja, das gibt es. Nur wie paßt das jetzt bitte zum Thema?

Ich haette auch sagen koennen das so an die 99% dieser Allergiespinner sich sowieso nur selbst gerne reden hoeren und am liebsten alles verbieten was sie nicht sehen koennen wenn sie ueber ihren Tellerrand in den Himmel glubschen. Aber dann fuehlt sich hier wieder jemand angesprochen und weint, das wollen wir ja vermeiden oder? :wink:

PS: Nein, ist keine Anspielung gegen Dich.

3 Like

Da
verwett ich mein linkes Ei fuer.

Und das rechte?

PS: Nein, ist keine Anspielung gegen Dich.

Das habe ich auch nicht so verstanden.

Benni

Ich haette auch sagen koennen das so an die 99% dieser
Allergiespinner sich sowieso nur selbst gerne reden hoeren und
am liebsten alles verbieten was sie nicht sehen koennen wenn
sie ueber ihren Tellerrand in den Himmel glubschen. Aber dann
fuehlt sich hier wieder jemand angesprochen und weint, das
wollen wir ja vermeiden oder? :wink:

KLASSE, KLASSE, KLASSE!

-)

Gruß und Sternchen

Kathleen

Durchaus, ja, das ist möglich.

Wer auch nur EINMAL im Leben einen Erstickungsanfall hatte, der auf eine Katzenhaarallergie zurückzuführen ist, der wird UNBEDINGT einen Riesenbogen um diese niedlichen Tierchen machen MÜSSEN.

Allein das Wissen darum, dass jetzt solch süße Tiere in der Nachbarschaft wohnen, können eine derartige Angst beim Allergiker auslösen, dass dieser schon deshalb schwerste Atemnot bekommt.

Die Tierhaarallergie ist eine sehr ernst zu nehmende Angelegenheit, denn im schlimmsten Fall kann aus dem ErstickungsANFALL der ErstickungsTOD werden.

Das ist nun eine schwierige Entscheidung in deinem Falle. Tiere „abschaffen“, das ist für einen Tierfreund fast unmöglich. Dann bleibt nur noch, dass einer von euch beiden auszieht, entweder der Allergiker selbst oder eben die Kätzchen.

Hoffentlich findet ihr eine gute Lösung.

Alles wird gut.

Hallo Britta,

zur rechtlichen Lage kann ich dir leider nichts sagen, aber dazu hast du ja schon ein paar gute Antworten bekommen.

Ich kann dir bloß auf folgende Frage antworten:

Meine Katzen sind ausschließlich in der Wohnung, das
Treppenhaus wird regelmäßig und gründlich gereinigt. Kann das
wirklich durch unsere Katzen sein ?

Ja, kann es. Meine Mutter hat ebenfalls allergisches Asthma und unsere Nachbarin zwei Hunde. Jedesmal, wenn sie aus der Wohnungstür geht, bekommt sie sehr schwer Luft und muss an manchen Tagen auch ihr Spray nehmen, um nicht zu ersticken. Als die Nachbarn über uns auch noch einen großen Hund hatten, war sie zweimal deswegen im Krankenhaus!
Wenn ich nach Hause komme, kann sie mir anhand ihrer Atemnot sagen, welches Tier ich gestreichelt habe. Okay, jetzt ist es klar, denn ich habe seit einem Jahr eine Katze, aber selbst wenn ich sie besuche, muss sie vorher erstmal Medikamente nehmen, damit sie meinen Besuch „überlebt“.

Es ist zwar nicht auszuschließen, dass die Nachbarin über dir nur simuliert, aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht, da sie ja anscheinend auch freundlich den Kontakt gesucht hat. Du kannst ja leider auch nicht das Gegenteil beweisen.

LG,
Liz.

Willst Du mir heiraten tun?
Wer dreimal suess und Katzen verwendet wird gnadenlos ueber den Haufen geheiratet :smile:

Ist leider wirklich so, Allergien nehmen heutzutage heftige Ausmasse an. Obwohl ich selbst ehrlich gesagt noch niemanden ERlebt haette der meine drei Haarbueschelfabriken nicht auch UEBERlebt haette!

Wer dreimal suess und Katzen verwendet wird gnadenlos ueber
den Haufen geheiratet :smile:

Tja, wer würde da wohl auf Anhieb nein sagen können?
Dass ich DAS noch erleben darf, einen solch schönen Heiratsantrag - ich bin gerührt, obwohl ich kein Kuchen bin.

Jedoch stellt sich zu allererst für mich die Frage, ob sich eierlegende Wollmilchsäue überhaupt verehelichen dürfen. Ich muss gleich mal gucken, in welchen Rubrik ich diese Frage mal öffentlich stellen darf.

Ist leider wirklich so, Allergien nehmen heutzutage heftige
Ausmasse an. Obwohl ich selbst ehrlich gesagt noch niemanden
ERlebt haette der meine drei Haarbueschelfabriken nicht auch
UEBERlebt haette!

Als zweite Frage wäre zu klären, ob die drei Haarbüschelfabriken mit dieser Eheschließung einverstanden wären. Ich hab’ ja nur ZWEI Hände zum Streicheln.

Aber in der Tat, ich liebe Katzen über alles, Felltiere sowieso, aber Katzen ganz besonders. Leider hindert mich eine Allergie daran, mich längere Zeit in der Nähe dieser zarten Samtpfötchen aufzuhalten.

Diese Allergie hindert mich jedoch nicht daran, JEDE frei herumlaufende Katze auf der Straße zu knuddeln, diese Chance lasse ich mir nicht entgehen, und das kann ich gerade noch verantworten, wenn ich anschließend möglichst rasch eine Reinigung der Hände vornehme. Komme ich jedoch mit diesen Katzen-Streichel-Händen ins Gesicht, dann sind Augenrötungen, Niesanfälle und Atemnot vorprogrammiert - leider.

Ein freundliches Miau! :smile:

Hallo Britta

Also ich versuche mich mal in die Lage des Allergikers zu versetzen.
ICH hab eine Allergie, ich habe eine Wohnung, wo Tierhaltung nicht verboten ist. Nun hab ICH das Pech, dass unter mir eine Frau mit Tieren einzieht. Ich sage ihr, dass ich Probleme mit Haaren habe, und Cortison wahrscheinlich wegen ihren Tieren nehmen muss.

Was erwarte ich jetzt von der Frau/Familie? Das sie sofort ihre Tiere abschafft, weil ICH Probleme mit diesen habe? Klar ist es nicht schön, unter diesen Bedingungen zu leben, immerhin lebe ich da ja schon länger! Also hab ich jetzt das Recht, durch den Vermieter, ein nachträgliches Haustierverbot zu erteilen?

Andererseits bemüht sich der Katzenbesitzer, in dem er regelmässig draussen saubermacht, und die Katzen nicht rauslässt.

Meines Erachtens ein komplette Patt-Situation beider Seiten. Der Allergiker, der Probleme mit der Gesundheit hat und der Katzenbesitzer, der seine Tiere in der Wohnung hält.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder die beiden Parteien leben nebeneinander und machen das beste draus, reden vielleicht, wie man das Risiko minimieren kann und gegenseitiger Rücksichtsnahme oder aber einer zieht aus.

Also wenn ich Allergiker wäre: Ich würde versuchen eine Wohnung zu bekommen, wo solche Vorraussetzungen gar nicht gegeben wären, wie Tierhaltung usw…

Naja, meine Meinung. Jedenfalls kann ich einem anderem Menschen nicht Vorhaltungen machen, weil er sich Tiere hält, wo Tiere erlaubt sind…

Gruß Wölkchen

Allergie ist Allergie - oder?
Hallo,

Was erwarte ich jetzt von der Frau/Familie? Das sie sofort
ihre Tiere abschafft, weil ICH Probleme mit diesen habe? Klar
ist es nicht schön, unter diesen Bedingungen zu leben,
immerhin lebe ich da ja schon länger! Also hab ich jetzt das
Recht, durch den Vermieter, ein nachträgliches Haustierverbot
zu erteilen?

Das sehe ich genauso.

Übrigens: Dann müsste ich doch auch von einem Vermieter
verlangen können, dass er die Bäume vor meinem Fenster fällt,
weil ich in der Zwischenzeit gegen Pollen allergisch geworden
bin?

Kopfschüttelnd
Esther

Hey,
also mein Allergiearzt hat mir dringend davon abgeraten, mir
nochmal eine Katze anzuschaffen :frowning:((((, weil ich schon einige
andere Allergien hab und es daher wahrscheinlicher ist, dass
ich auch eine Katzenallergie bekomme.

Hallo Jana,

ich war vor 20 Jahren wegen Heuschnupfen schon beim Dermatologen und habe so einen Allergietest gemacht. Ich weiss gar nicht mehr gegen was ich nicht allergisch war, Graeser, Baeume, Tierhaare, alles moegliche. Auch mit derselben Prognose, wenn ich noch laenger mit einer Katze zusammenlebe kann es bei mir verdammt gefaehrlich werden.

Mit 14/15 dann war es vorbei, kein Heuschnupfen mehr, nichts. Und Katzen, naja. Im Moment liegen drei von diesen Ratten in meinem Bett, beantwortet das sonstige Fragen?