Katzenallergie-Problem bei der Arbeit

Dann wechsle den Arzt. Damit ist nicht zu spaßen, wenn du erst
mal Asthma hast, wirst du es kaum noch los.

Oh ne den Arzt wechsle ich nicht! 1. bin ich sehr zufrieden mit ihr (ist auch meine Hautärztin) und 2. kenne ich die ewig lange, vergebliche suche nach einem anderen Allergologen von meiner Schwester!!

Was soll ich dazu sagen, mir verschlägt es die Sprache. Du
hast Probleme, weißt wo sie herkommen und machst nicht einmal
das einfachste um diese zu beseitigen?

Ich hab mir solche Tipps zu spät durchgelesen und habe erst vor ner woche begonnen Vorsichtmaßnahmen zu unternehmen!
Zum Duschen bin ich einfach zu faul, würde eh nichts mehr ändern, weil die Allergene längst überall verteilt sind!! (Kleiderschrank, Bett etc.)

Gruß

Kati

Dann wechsle den Arzt. Damit ist nicht zu spaßen, wenn du erst
mal Asthma hast, wirst du es kaum noch los.

Oh ne den Arzt wechsle ich nicht! 1. bin ich sehr zufrieden
mit ihr (ist auch meine Hautärztin) und 2. kenne ich die ewig
lange, vergebliche suche nach einem anderen Allergologen von
meiner Schwester!!

Das ist ok.

Was soll ich dazu sagen, mir verschlägt es die Sprache. Du
hast Probleme, weißt wo sie herkommen und machst nicht einmal
das einfachste um diese zu beseitigen?

Ich hab mir solche Tipps zu spät durchgelesen und habe erst
vor ner woche begonnen Vorsichtmaßnahmen zu unternehmen!
Zum Duschen bin ich einfach zu faul, würde eh nichts mehr
ändern, weil die Allergene längst überall verteilt sind!!
(Kleiderschrank, Bett etc.)

Na dann fang mal an. Bettwäsche wechseln, alles was Allergene hat waschen, Teppiche nass saugen etc. Fang mit dem Schlafzimmer an und dann Raum für Raum weiter.

Oja da steckt viel Arbeit dahinter, nur du kannst alleine entscheiden was dir wichtiger ist, deine Gesundheit oder mal ein paar Tage viel Arbeit.

Zum Duschen bin ich einfach zu faul,

Müffel, also ich dusche mich täglich, im Sommer oft zweimal am Tag, aber ok man kann auch Weihnachten und Ostern gegen die Wand springen damit der grobe Dreck abfällt

Na dann fang mal an. Bettwäsche wechseln, alles was Allergene
hat waschen, Teppiche nass saugen etc. Fang mit dem
Schlafzimmer an und dann Raum für Raum weiter.

Die Bettwäsche wechsle ich inzwischen regelmäßig, ich leb bei meinen Eltern, und „wohne“ sozusagen nur in meinem Zimmer, also hab ich zu Glück net ganz so viel zu tun!
Mal ganz davon abgesehen, lieg ich ja net nur faul rum, wenn ich daheim bin!
Aber das größere Problem ist eben mein Arbeitsplatz, da kann ich nix machen…:frowning:

Müffel, also ich dusche mich täglich, im Sommer oft zweimal am
Tag, aber ok man kann auch Weihnachten und Ostern gegen die
Wand springen damit der grobe Dreck abfällt

Warum denn Weihnachten?? Ostern reicht doch völlig! Alles andere wäre ja pure Zeitverschwendung…

Guten Abend,

in deinen Postings ist zweimal davon die Rede, dass du diese Allergien nur im Büro bemerkst. Katzen im Freien sind nicht so schlimm (ok, da ist der Kontakt auch meist nur kurz und nicht so eng), Pollen draußen machen auch nicht viel.

Wäre es da nicht möglich, dass du mal nach anderen bürospezifischen Allergenen suchen solltest als nur den Katzenhaaren? Staub, Fusseln, Putzmittel, Pflanzen, die du zuhause nicht hast …

Oder die Luft ist so trocken, dass du einfach deine normalen Allergien stärker spürst?

Zur Behandlung - wie die andren schon sagen, nimm dir halt einen halben Tag frei und geh zum Arzt, das dürfen doch sicher auch Praktikanten?

Alles Gute,

Beate

Vielleicht hab ich mich zu knapp ausgedrückt:

Du musst definitiv täglich nach der Arbeit duschen und Haare waschen, damit die Allergene, die vor allem in den Haaren fies stecken rausgewaschen werden. Vom täglichen duschen im allgemeinen, ok ansichtssache. Bettwäsche wechseln bringt nicht viel, wenn du die Allergene auf Haut und Haaren wieder mit ins Bett bringst. Und dann wie gesagt schnellstens Grundreinigung im Zimmer.

Mal ganz davon abgesehen, lieg ich ja net nur faul rum, wenn
ich daheim bin!

Hab ich nie behauptet.

Aber das größere Problem ist eben mein Arbeitsplatz, da kann
ich nix machen…:frowning:

Wie schon einigemale erwähnt, die Allergene aus dem Schlafzimmer aussperren.

Wäre es da nicht möglich, dass du mal nach anderen
bürospezifischen Allergenen suchen solltest als nur den
Katzenhaaren? Staub, Fusseln, Putzmittel, Pflanzen, die du
zuhause nicht hast …

Ich finde es sehr naheliegend, dass es an der Katzenallergie liegt.
Hier gibt es keine besonderen Pflanzen, die ich zuhause nicht auch habe. Auch die anderen Sachen nicht. Das Büro ist ein superneuer Komplex, mit Putz-Wänden, allerdings mit Teppichboden.

Oder die Luft ist so trocken, dass du einfach deine normalen
Allergien stärker spürst?

Bei mir zuhause ist es viel trockener (Holzböden/-decke), da habe ich im Winter immer Nasenbluten (behandel es aber),also das kann der Grund nicht sein.

Zur Behandlung - wie die andren schon sagen, nimm dir halt
einen halben Tag frei und geh zum Arzt, das dürfen doch sicher
auch Praktikanten?

Ja ja klar. Hab ja am 11. nen Termin.