Katzenallergie-Problem bei der Arbeit

Hallo zusammen,
ich mache seit 2 Monaten ein Praktikum und habe noch ca. 2 Monate vor mir.
Meine 2 Chefinnen und die 2 Angestellten haben alle mind. 1 Katze und ich habe eine Allergie und daher ziemlich Probleme: kann schlecht atmen, Augen tränen, Schnupfen etc.
Zur Zeit nehme ich Cetrizien Tabletten und 2mal am Tag je 8 Tropfen eines homöopathischen Mittels.
Ich stelle kaum eine Wirkung fest!! Am 11. Mai habe ich einen Arzttermin.
Meine Frage: Wie bedenklich ist es, dass ich noch 2 Monate den Allergenen so stark ausgesetzt bin? Kann ich da schon Asthma bekommen??

Hallo,

Meine 2 Chefinnen und die 2 Angestellten haben alle mind. 1
Katze und ich habe eine Allergie und daher ziemlich Probleme:
kann schlecht atmen, Augen tränen, Schnupfen etc.
Zur Zeit nehme ich Cetrizien Tabletten und 2mal am Tag je 8
Tropfen eines homöopathischen Mittels.

Cetirizin ist ein Antihistamin-Präparat,das m.E. bei Heuschnupfen eingenommen wird und dürfte somit kaum bei einer Katzen-Allergie helfen.

Ich stelle kaum eine Wirkung fest!! Am 11. Mai habe ich einen
Arzttermin.

Kannst Du das auf Deiner Arbeitsstelle nicht ansprechen? Müssen die Katzen/Katzentoilette usw. denn unbedingt in Deiner Nähe sein?

Meine Frage: Wie bedenklich ist es, dass ich noch 2 Monate den
Allergenen so stark ausgesetzt bin? Kann ich da schon Asthma
bekommen??

Ich halte das für sehr bedenklich, ein allergisches Asthma hast Du bereits selbst festgestellt, und schlimmstenfalls kannst Du einen lebensbedrohlichen Asthmaanfall bekommen.

Sorry wenn ich das so drastisch sage, aber ich habe leider selbst diese Erfahrung mit einer Katzenenhaarallergie gemacht und auch ähnliches von anderen Betroffenen gehört, das sollte wirklich nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Gruß
Kieckie

Kannst Du das auf Deiner Arbeitsstelle nicht ansprechen?
Müssen die Katzen/Katzentoilette usw. denn unbedingt in Deiner
Nähe sein?

Die wissen das alle hier (es ist schwer zu übersehen), aber es sind weder Katzen noch deren Toiletten in meiner Nähe, die haben die Allergene an sich (so wie ich jetzt auch)!

Ich halte das für sehr bedenklich, ein allergisches Asthma
hast Du bereits selbst festgestellt, und schlimmstenfalls
kannst Du einen lebensbedrohlichen Asthmaanfall bekommen.

Ich habe noch kein Asthma festgestellt (hab nur gaanz leicht Husten) oder ist Asthma nicht nur Husten??

grüßle

Hallo,

Ich halte das für sehr bedenklich, ein allergisches Asthma
hast Du bereits selbst festgestellt, und schlimmstenfalls
kannst Du einen lebensbedrohlichen Asthmaanfall bekommen.

Ich habe noch kein Asthma festgestellt (hab nur gaanz leicht
Husten) oder ist Asthma nicht nur Husten??

Du schreibst in Deinem UP >Meine 2 Chefinnen und die 2 Angestellten haben alle mind. 1 Katze und ich habe eine Allergie und daher ziemlich Probleme: kann schlecht atmen, Augen tränen, Schnupfen etc.

Achso, das mit dem schlecht atmen hab ich total überlesen…
Damit meine ich eher, dass ich nicht durch die Nase atmen kann, nur durch den Mund, was auch nicht gerade das angenehmste ist (v.a. nachts)!
Das gilt dann nicht als Asthma oder?
Ich kann halt leider erst am 11. zum Arzt, deswegen schreib ich hier auch, weil ich eben wissen wollte wie ernst es ist.

Hallo,

wenn Du auf die paar Katzenhaare/Katzen-Hautschuppen, welche Deine Mitarbeiter an ihrer Kleidung tragen, mit so starken Beschwerden reagierst, müsste Deine Katzenallergie immens stark sein. Da zur Zeit eine starke Pollenbelastung ist, würde ich daher auch in Betracht ziehen, dass die Katzen der Kollegen gar nicht der Auslöser sind. Pollenallergie kommt auch spontan, ich habe erst seit 2 Jahren Beschwerden durch Birkenpollen.

Ich würde daher einen Besuch beim Allergologen empfehlen. Zum einen, um festzustellen, ob die Katzen tatsächlich die einzige Ursache sind. Zum anderen kannst Du dort vernünftige Medikamente bekommen, deren Wirkung über die von rezeptfreien Antihistaminika hinausgeht.

Gruß,

Myriam

Hi,

Achso, das mit dem schlecht atmen hab ich total überlesen…
Damit meine ich eher, dass ich nicht durch die Nase atmen
kann, nur durch den Mund, was auch nicht gerade das
angenehmste ist (v.a. nachts)!
Das gilt dann nicht als Asthma oder?

nein, eigentlich nicht. Allerdings kann sich ein Asthma immer aus einer Allergie heraus entwickeln, muß aber natürlich nicht.

Und wie schlimm Deine Beschwerden sind, ob noch im Rahmen des erträglichen und ob Du bis zu Deinem Arzt-Termin (ist ja bald) abwarten kannst, kannst nur Du alleine entscheiden. Und guck mal, was Myriam Dir geantwortet hat, da ist natürlich auch was dran.

Alles Gute,
Kieckie

Es tut mir ja leid, aber Katzallergene sind extrem aggressiv, meine Allergie ist mittelmäßig, aber es hat mir bereits meine Allgemeindizinerin gesagt, dass es bei Katzen immer so stark ist!
Keine Sorge, ich hab mich da schon informiert!

Wenn ich zuhause bin (ein Dorf umgeben von VIEL Wald), habe ich viel weniger Probleme, nur weil ich die Allergene im Haar und in meinem Zimmer habe!

Kann sein, dass ich noch etwas Heuschnupfen habe, aber wenn ich draußen habe ich keine Beschwerden.

Keine Sorge, ich hab mich da schon informiert!

Allergien sind sehr individuell. Ich habe eine sehr starke Katzenallergie (sehr stark laut Bluttest), aber ich habe noch nie auf Katzenhaare an anderen Menschen reagiert. Ich muss schon Kontakt zu Katzen haben, damit eine Reaktion auftritt.

Selbst wenn Du tatsächlich so stark auf die Anwesenheit von ein paar Haaren reagierst, ist der Gang zum Arzt die richtige Variante, weil Du eben nur dort vernünftige Medikamente bekommst. Und wenn Du schon mal da bist, kannst Du auch gleich einen Allergietest machen.

Gruß,

Myriam

Hallo,

du hast schon einige Antworten bekommen, die eigentlich alle zutreffend sind.

Meine Frage: Wie bedenklich ist es, dass ich noch 2 Monate den
Allergenen so stark ausgesetzt bin? Kann ich da schon Asthma
bekommen??

Ja kannst du, das kann relativ flott gehen. Du merkst es wahrscheinlich zuerst daran, wenn du nachts nur noch schlecht Luft bekommst, ich meine damit nicht die Nase.
Warte nicht bis zum 11. hole dir unbedingt eher Medikamente, wenn du dem Arzt sagst es ist dringend, bekommst du auch eher einen Termin.

Noch ein Tipp für zu Hause:

Lagere deine getragene Kleidung im Keller oder ähnlich. Geh möglichst nicht mit der Arbeitskleidung in Wohn- und Schlafräume. Unmittelbar nach der Arbeit duschen und Haare waschen.

Alles Gute!

Gruß

Kati

Ich kann ja leider erst am 11. gehn.
Laut Bluttest habe ich eben mittelmäßig, aber im direkten Umgang mit Katzen habe ich kein Problem, also wenn ich die kurz streichel. Nur halt in der Menge jetzt.
Das Problem sind ja weniger die Haare der Katze als ihr Speichel,den sie am ganzen Fell verteilt. Meine Kollegen erzählen mir immer, wie süß sich ihre Katzen morgens auf sie legen und sie wecken etc.!!
Also ich spüre schon den Unterschied, weil ich eben nur im Büro soo arge Probleme habe.

Aber du hast schon recht, kann bei jedem verschieden sein.

Laut Bluttest habe ich eben mittelmäßig, aber im direkten
Umgang mit Katzen habe ich kein Problem, also wenn ich die
kurz streichel. Nur halt in der Menge jetzt.

Du kannst mir nicht erzählen, dass Du beim direkten Kontakt mit einer Katze weniger Beschwerden hast, als im Umgang mit Katzenhaltern, die ja nur indirekte Überträger der Allergene sind.

Das Problem sind ja weniger die Haare der Katze als ihr
Speichel,den sie am ganzen Fell verteilt. Meine Kollegen
erzählen mir immer, wie süß sich ihre Katzen morgens auf sie
legen und sie wecken etc.!!

Ja klar, und duschen tun diese Menschen natürlich nie, sie sind von oben bis unten mit Katzenhaaren bedeckt und ihre Kleidung ist aus Katzenhaaren gewebt … vergiss es und ab zum Arzt.

Für die akuten Beschwerden nimm bis zum Arztbesuch weiter ein rezeptfreies Antihistamin (es gibt da noch andere Wirkstoffe als Cetirizin, lass Dich in der Apotheke beraten). Zusätzlich kannst Du noch Augentropfen und Nasenspray nehmen (ich mag Allergodil, aber da ist jeder anders).

Gruß,

Myriam

2 Like

Hallo Kieckie!

Cetirizin ist ein Antihistamin-Präparat,das m.E. bei
Heuschnupfen eingenommen wird und dürfte somit kaum bei einer
Katzen-Allergie helfen.

Antihistaminika helfen gegen Allergien, egal ob Polle, Hund, Katze oder Maus. Grundsätzlich ist es schon richtig, ein Antihistaminikum einzunehmen, wenn aber keine Wirkung eintritt, hilft nur der Gang zum Arzt (der ja durch die UP vorgesehen ist).

Ver(heu)schnupften Gruß,
finnie

Hallo,

Ich hab schon gesagt, dass ich ziemlich Probleme habe, aber die Sprechstundenhilfe meinte, dass es halt schlimmere Fälle gibt, die sie vorziehen müssen!:frowning:
Die Arbeitskleidung lager ich schon in einem anderen Raum, aber jeden Tag duschen und Haare waschen mach ich nicht, dazu bin ich zu kaputt, wenn ich heimkomme, aber klar, wär schon besser…
Hab mir schon überlegt zu fragen ob ich die nächste Woche freimach, aber ich bin ja nur Praktikantin, da kann ich mir so was ja nicht rausnehmen!

Du kannst mir ruhig glauben! Wenn ich ne Katze nur kurz auf der Straße streichel, merk ich kaum was! Ich weiß nicht wie es ist, wenn ich mit einer zusammenlebe!!
Du kannst dich ja mal erkundigen, wie das ist mit den Allergenen, die schwirren in der Luft rum, sind ganz schnell an deren Kleidung (auch wenn sie duschen!). Ich hab die ja auch schon mit nach Hause gebracht, weil die an mir sind!
Man hat übrigens sogar in der Antarktis Katzenallergene gefunden!!!

Du kannst dich ja mal erkundigen, wie das ist mit den
Allergenen, die schwirren in der Luft rum, sind ganz schnell
an deren Kleidung (auch wenn sie duschen!).

Du hast eine etwas naive Vorstellung von Allergenen, scheint mir. Das sind keine unsichtbaren Dinge wie Viren oder so. Klar schleppen die Katzenbesitzer Haare, Hautschuppen usw. von ihren Tieren an der Kleidung mit sich rum, aber doch nicht mehr als eine richtige Katze an sich trägt.

Ich habe wie erwähnt selbst eine Katzenallergie und hatte bis vor kurzem 3 Katzen. Die allergischen Reaktionen sind je nach Katze unterschiedlich ausgeprägt, aber bei Kontakt mit Katzenhaltern hatte ich noch nie Probleme. Ich will nicht ausschließen, dass es das gibt, aber dass Du bei Kontakt mit Katzenhaltern so starke Beschwerden hast und bei Kontakt mit Katzen nicht so starke, das erscheint mir sehr unlogisch. Da derzeit die Birken blühen und viel mehr Leute neuerdings allergisch auf Frühböüher reagieren, kommt in mir eben der Verdacht auf, dass nicht die Katzenhaare auf der Jacke Deiner Chefin das Problem sind.

Gruß,

Myriam

3 Like

Hallo finnie,

Antihistaminika helfen gegen Allergien, egal ob Polle, Hund,
Katze oder Maus. Grundsätzlich ist es schon richtig, ein
Antihistaminikum einzunehmen, wenn aber keine Wirkung
eintritt, hilft nur der Gang zum Arzt (der ja durch die UP
vorgesehen ist).

oh, danke für Deine Antwort, ich dachte Cetirizin sei ein Mittel lediglich gegen Heuschnupfen…wieder was dazu gelernt :wink:

Ver(heu)schnupften Gruß,

dito
Kieckie

Du hast eine etwas naive Vorstellung von Allergenen, scheint
mir. Das sind keine unsichtbaren Dinge wie Viren oder so.
Ich weiß was Allergene sind, ich hab vor nem Jahr Abi gemacht und durfte das gerade im Bio Profilfach durchkauen!

Die allergischen Reaktionen sind je nach

aber dass Du bei Kontakt mit

Katzenhaltern so starke Beschwerden hast und bei Kontakt mit
Katzen nicht so starke, das erscheint mir sehr unlogisch. :

Genauso unlogisch finde ich aber, dass ich draußen kein Problem mit Pollen habe (zudem gehe ich am WE immer mit dem Hund spazieren), aber dann im Büro, wegen den Pollen an der Kleidung!

Nun ja, es gibt ja immer Ausnahmen, da sind wir uns wohl einig.
Das Beste ist zum Arzt zu gehn!

DAnke für deine Beiträge, auch wenn wir anderer Meinung sind :wink:

Genauso unlogisch finde ich aber, dass ich draußen kein
Problem mit Pollen habe (zudem gehe ich am WE immer mit dem
Hund spazieren), aber dann im Büro, wegen den Pollen an der
Kleidung!

Das geht mir genau so, hat aber nix mit Pollen an der Kleidung zu tun. Ich gehe morgens mit den Hunden raus in den Wald. Die allergischen Beschwerden bekomme ich aber erst, wenn ich wieder zuhause bin, es dauert eben ein bißchen, bis das Immunsystem reagiert.

Das Beste ist zum Arzt zu gehn!

Richtig, zumal das sinnvoll ist, egal ob nun die Katzen die Ursache sind oder nicht.

Gruß,

Myriam

Ich hab schon gesagt, dass ich ziemlich Probleme habe, aber
die Sprechstundenhilfe meinte, dass es halt schlimmere Fälle
gibt, die sie vorziehen müssen!:frowning:

Dann wechsle den Arzt. Damit ist nicht zu spaßen, wenn du erst mal Asthma hast, wirst du es kaum noch los.

Die Arbeitskleidung lager ich schon in einem anderen Raum,
aber jeden Tag duschen und Haare waschen mach ich nicht, dazu
bin ich zu kaputt, wenn ich heimkomme, aber klar, wär schon
besser…

Was soll ich dazu sagen, mir verschlägt es die Sprache. Du hast Probleme, weißt wo sie herkommen und machst nicht einmal das einfachste um diese zu beseitigen?

Gruß

Kati