Katzenflo auf Mensch?

Hallöchen …

ich war vor 2 Tagen für eine nacht bei meiner Cousine die einen kleinen Kater hat, dieser hat Flöhe.
Als ich dann wieder zu Hause war hab ich erstmal alles gewaschen und geduscht, aber ebend hab ich Flokot in meinem Bett gefunden. Könnte das möglich sein?
Wie werde ich den Flo wieder los?

Vielen Dank für eure Hilfe

Bianca

Hi Bianca,

Hallöchen …

ich war vor 2 Tagen für eine nacht bei meiner Cousine die
einen kleinen Kater hat, dieser hat Flöhe.
Als ich dann wieder zu Hause war hab ich erstmal alles
gewaschen und geduscht, aber ebend hab ich Flokot in meinem
Bett gefunden. Könnte das möglich sein?
Wie werde ich den Flo wieder los?

meines Wissens können „Katzenflöhe“ nicht durch die menschliche Haut „durchbeissen“ und kommen nicht an das Blut. d. h. die Flohbisse jucken nur und Du wirst den einfach wieder los, weil er sich auf die Suche nach einem anderen Wirt macht.

Gruss
Fronk

Vielen Dank für eure Hilfe

Bianca

Hallo Bianca

, aber ebend hab ich Flokot in meinem

Bett gefunden. Könnte das möglich sein?
Wie werde ich den Flo wieder los?

Heisse Tipps von einer Flohgeschädigten:
Beziehe Dein Bett mit glatter, weisser Bettwäsche, wenn Du hast. ( Gibt es oft bei Müttern oder Omas noch :smile:) )! Darauf siehst Du Alles!
Sauge jeden Winkel und jede Ritze des Bettes vorher mit der Fugendüse des Staubsaugers gründlich ab!
Besorge Dir Kieselgurpulver ( Hobbythektipp , könntest Du online im Spinnrad bekommen, evt. auch in der Apotheke ) und pudere Dein Bett damit ein. Laken drüber, fertig. Es ist für Menschen nicht giftig! Wirkungsweise: Das feine Pulver gerät in die Gelenkspalten zwischen Panzer und Bein des Flohs, reibt dort, zerstört so den Panzer und trocknet den Floh aus.
Kontrolliere täglich, ob ein Floh ( tot oder lebendig ) auf Deinem weissen Bett sichtbar ist und sauge ihn weg, oder fange ihn und ertränke ihn!
Vergiss nicht, den Staubsaugerbeutel zu entsorgen!!!

Bei mir hat diese Methode super funftioniert! Übrigens hatte ich den Floh und meine Katzen blieben verschont, weil sie nicht ins Schlafzimmer durften.
Du kannst natürlich auch im Zoofachhandel giftiges Umgebungsspray kaufen und Dein Bett damit behandeln. Alles eine Ermessenssache. Klappt sicher auch.
Viel Erfolg!!!
So long
Antje

Na dann kann ich ja guter Hoffnung sein…

Danke schön…

Werde morgen mal ne Anti-Floh-Aktion starten

Gute Nacht

Bianca

Hallo!

ebend hab ich Flokot in meinem
Bett gefunden. Könnte das möglich sein?

Ein wenig verblüfft schmunzeln mußte ich:

Ist ja n Ding! Jedermann beschwert sich über juckende Bisse. Bloß Du nicht. Dabei wär’ das doch der beste Beweis für einen vorhandenen Floh und auch der beste Grund für seine Bekämpfung.

Stattdessen analysierst du Kot vom Floh. Dattn Ding! Hab’ ich noch nie gehört! Daß man Kaninchen und Rehe an ihren Hinterlassenschaften im Wald unterscheiden kann, ok, aber Flöhe? Woran hast Du den bloß erkannt? Ein Katzenfloh ist 2-3mm lang. Kot dürfte nur unterm Mikroskop zuordenbar sein. Poste doch mal n Bild :wink:

Ich vermute, daß Du Deiner eignen Sorge aufgesessen bist, nun auf furchtbare Weise verseucht zu sein. Gemach! Alles halb so wild. Wenn er denn tatsächlich mit Dir mitgegangn ist, wars von seiner Seite aus ein bedauerlicher Irrtum.

Mein Vorschlag: besuch’ Deine Freundin möglichst bald wieder und alles gerät wieder ins Lot.

Tschuess, Sven.

Kaffeesatz-Krümelchen
Hi Sven,

Flohkot läßt sich durchaus mit bloßem Auge erkennen, ich zitiere mal aus einer HP zum Thema:

„Es werden schwarzbraune Krümel im Fell oder auf der Haut gefunden. Diese Krümel hinterlassen, wenn man sie auf einem weißen Tuch zerdrückt, eine rötlich-braune Spur. Trifft dieses zu, können Sie gewiß sein, daß es sich um Flohkot handelt.“

Viele Grüße
Diana

1 Like

„Schmunzel“ Hallo Sven,

also, Flohkot sieht wie ein Pfefferkorn aus. Dat Teil ist klein und schwarz und du kannst es es auf deinen Fingernägeln zerdrücken so das nur noch eine schmierige Masse übrigbleibt. „Grins“…

Fotos hab ich leider keine gemacht… ich ärger mich schon deswegen.

Beissen will mich der kleine Hüpfer wohl nicht, hab wahrscheinlich kein leckeres Blut. Juhu!!!

P.S.: Floheier sehen wie Salz aus… :smile:

Gruss

Bianca

„Schmunzel“ Hallo Sven,
also, Flohkot sieht wie ein Pfefferkorn aus.

http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/pictures/pipe…
Pfefferkörner haben einen Durchmesser von 3-5 mm - Das müßten schon gewaltige Flöhe sein.
http://www.pharmacie.de/info/ungeziefer/hygieneschae…
Noch mehr „Schmunzel“
Eckard.

Pfefferkörner haben einen Durchmesser von 3-5 mm - Das müßten
schon gewaltige Flöhe sein.

„knnuuurrrrrr“…na dann eben ein Pfefferkrümmel

-(

Hallo!

Ist ja interessant! In bestimmten Fällen greift man also auf die Flohkot-Diagnose zurück, wenn das Kratzen z.B. auch durch Hautkrankheiten verursacht sein könnte.

P.S.: Floheier sehen wie Salz aus… :smile:

Auch beim Salz sollte man also künftig aufhorchen, wenn es nicht so recht würzt. Iiiih!

Tschuess, Sven.

Katzenflöhe können beim Menschen nur ein paar Tage überleben, sofiel ich weiß können sie das Menschliche Blut nicht verdauen. Ich habe eine ganze Zeit lang im Tierheim gearbeitet und dabei ständig mit allen Möglichen Flöhen und Läusen zu tun gehabt und nie habe irgend welche „Untermieter“ zu hause gehabt.
Das mit dem Flohkot stimmt übrigens, wir hatten so eine art standarttest für Flöhe: Die Katze auf ein Weisses Blatt Papier stellen, kräftig streicheln/Bürsten und dann das Papier anfeuchten - wenn sich rote flecken bilden wars Flohkot.

Keine Panik!
Hallo Bianca,
Katzenflöhe können sich tatsächlich auf Menschen verirren und diesen sogar anfallen (!!) und beißen. Den Biss erkennst Du an drei kleinen eng beieinander liegenden Pünktchen, die tierisch jucken. Bei meinem Mann wurde ein Flohbiss mal als beginnende Gürtelrose diagnostiziert. Eine befreundete Kindergärtnerin hat den Biss zufällig gesehen und sich über die Diagnose halb totgelacht. Die kannte das wohl.
Definitiv können Katzenflöhe aber auf Menschen nur kurz überleben. Also keine Panik!
Grüßle! Tine