Katzengefährdende Zaunbasteleien

Hi,

Zudem: Bei uns und vielen Nachbarn ist es so, dass Katzen
regelmäßig die Beete „umgraben“, dabei geht es weniger um den
finanziellen Schaden, der eh schwer einzutreiben sein wird,
denn irgendwie muss man ja nachweisen, welche Katze jetzt was
vernichtet hat, als mehr um die Mühe die man sich damit
gemacht hat und sich dann nochmal machen darf.

Das Katzen Beete umgraben ist eher ungewöhnlich. Bei mir ist das - obwohl wir viele Katzen in der Nachbarschaft haben - noch nie passiert.

Hunde haben den Nachteil, dass diese große Haufen setzten und
es eben immer Besitzer gibt, die diese nicht wegmachen und man
sich beschwert. Generell muss ich jedoch sagen, dass es
inzwischen, auch aufgrund der Strafen etc. viel mehr
Hundehalter gibt, die Ihren Pflichten nachkommen und sich um
das Tier kümmern, auch um die Hinterlassenschaften.

Da muß ich Dir ganz energisch widersprechen. Ich bin schon mehrfach von Hundehaltern beleidigt worden, als ich sie bat die Tretminen ihres Vierbeiners doch von meiner Wiese zu entfernen. Ich habe nichts gegen Hunde, ich liebe so ziemlich alle Tiere, ich habe auch nichts dagegen, wenn sie sich am Wegesrand entleeren, aber mitten in einer Futterwiese muß das echt nicht sein.

Ne Katze

kauft man sich und die kümmert sich allein, daheim ist es ganz
tragisch, wenn es in die falsche Ecke geht,

Wenn meine Katzen in die falsche Ecke machen, wische ich das Weg, was ist daran tragisch? Ich habe eine unsaubere Katze, die darf halt in verschiedene Räume (Küche) nicht rein, aber was soll ich machen, sie umbringen?

aber was das Tier

draußen macht ist fast jedem Halter egal, sodass zumindest ich
das Gefühl habe, dass es wesentlich mehr ordentliche
Hundehalter gibt, die sich auch um ihr Tier in der
„Öffentlichkeit“ kümmern, als Katzenhalter.

Ganz ehrlich, da muß ich Dir widersprechen: wir liegen genau zwischen zwei Städten. Viele Hundehalter finden es ideal ihre Hunde bei uns auszuführen. Es gibt Wiesen, die sind dermaßen zugesch…, daß ich kein Kind mehr darauf spielen lassen würde. Ein Bekannter mußte sich als Saubauer beschimpfen lassen, als er doch bat wenigstens am Wegesrand zu bleiben.

M.E. sollte sich

der Halter egal welcher Rass um das Tier kümmern und das ist
eben manchmal mehr als nur täglich einen Trog Futter
hinstellen.

Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

Achso: Ich habe weder Katze noch Hund, bin also dahingehend
„unbefangen“, aber auch meine Mäuse, Ratten, Kanarienvögel,
Schildkröten und was es sonst noch gab haben nie auch nur
einen Salatkopf aus dem Nachbargarten gescharrt. Und mein Max
stand auf Salat …

Naja, vielleicht war er einfach zu langsam, nicht in der Nähe vom Gartenbeet oder das Beet war ihm zu hoch?

Also ich würde mich schon in Deinen Garten stellen und meine Katzen mit Wasser anspritzen, wenn sie Dich ärgern würden. Ich mache das mit grundstücksfremden Katzen auch, wenn die gerade meine Katzen vermöbeln.

Viele Grüße
Tina

Hallo,

mh, da haben wir Glück, denn bei uns hat sich das mit den Hundehaufen enorm gebessert. Es gab eine Schlimme Zeit als es auch in aller Munde war, seitdem liegt kaum noch was herum … ein paar Idioten gibt es immernoch, aber die gibts eben überall.

Mit dem Wasser im Garten ist das eine gute Einstellung, die hat nicht jeder, das meine ich eben mit Verantwortung fürs Tier übernehmen, auch wenn die übers füttern hinausgeht - das schöne ist nur, beim Nachbarn mit den 20 Katzen müsste der ne Großfamilie einfliegen, um die umliegenden Gärten zu schützen :wink:

Das mit den unsauberen Katzen … viele würden einen enormen Wutausbruch bekommen und nach dem 5. mal das Tier ins Tierheim geben, denn soweit reicht die Tierliebe oft nicht.

Grüße

Hallo,

Die A’s haben zudem bereits mehrere teure Maßnahmen zur Abwehr
finaziert

selbst wenn die A´s gar nichts unternommen hätten, ist der Aufbau solcher „Abwehrmaßnahmen“ ein klarer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

Die Zeiten, als man das Gesetz „selbst in die Hand nahm“, gehören ja zum Glück der Vergangenheit an.

Gruß

S.J.

Die Viecher kommen eben nicht wieder!
Hallo!

Schön - Klasse. Die Kosten sind egal, aber woher die Zeit? Als
Erwerbstätiger hat man a) tagsüber wenig Zeit, b) kann seine
Freizeit sinnvoller nutzen, als Katzen wegzuscheuchen

Wenn die Zeit stattdessen zum Anbringen eines Drahtverhaus reicht…

regelmäßig gemacht werden muss, da die Viehcher irgendwann
wiederkommen.

Nicht richtig gelesen. Ich schrieb aus gutem Grund „…sie hassen es WIE DIE PEST und vergessen ihre Lektion nie mehr.“

dann stell dich mal mit dem Gartenschlauf ich, da
hat man jeden Monat drei Tage zu tun.

Gardena hilft.

Gruß

smalbop

Hallo,

Wenn die Zeit stattdessen zum Anbringen eines Drahtverhaus
reicht…

Mh, das kostet vlt einen Tag, mehr oder weniger einmalig, nicht mehrere pro Monate.

Nicht richtig gelesen. Ich schrieb aus gutem Grund „…sie
hassen es WIE DIE PEST und vergessen ihre Lektion nie mehr.“

Falsch. Schichtweg Falsch. Wir haben Nachbarn die machen es so, andere nutzen „immigrierte“ Silvesterböller - die sind sicher auch nicht angenehm. Hält durchschnittlich einen Monat. Da kannst du schreiben was du willst, es ist schlichtweg so, ansonsten müssten sich pro Monat in meiner Gegend mindestens 10-15 Nachbarn neue Katzen zulegen, die zusätzlich noch Klone der vorhandenen sein müssten, da diese auffällig identisch sind.

dann stell dich mal mit dem Gartenschlauf ich, da
hat man jeden Monat drei Tage zu tun.

Gardena hilft.

Cool, Gardena hat einen Service, der sich in den Garten stellt und Katzen wegspritzt?! Das werd ich mal erfragen, vlt. machts ja auch der örtliche Baumarkt, die führen das Zeug ja …

Grüße

1 Like

such einfach mal selber nach Katzen und Nachbarschaft. Soweit ich mich erinnern kann sind pro Nachbar zwei Katzen zu dulden (was unter Umständen schon eine ziemliche Menge werden kann).