Katzengefährdende Zaunbasteleien

Hallo zusammen,

folgende rein theoretische Geshichte:

Die As wohnen in einer ländlichen Gegend in einer Siedlung aus Einfamilienhäusern mit Gärten und haben 2 Katzen. Die As haben einen Nachbarn Herrn B und Herr B hasst Katzen.

Nun kommt es natürlich vor, dass die A’schen Katzen in seinen Garten gehen, und um dies zu verhindern hat er schon allerlei versucht, was die Katzen aber wenig stört. Am Beginn der Nachbarschaft haben auch die A’s um der lieben Frieden willen allerlei Duft oder Schall-Abwehr Mittelchen finanziert. (Die Katzen kacken nichtmal in seinen Garten, sondern laufen nur auf ihren Spaziergängen durch, was er auch selbst so bestätigt).

Die neueste Installation von Herrn B geht nun allerdings ein Stück zu weit. zwischen den Gärten ist ein Maschendrahtzaun, mit Betonpfosten, der wohl Herrn B gehört (zumindest war er lange vor Einzug und Hausbau der As da) die Pfosten sind auf der Seite der As. Die Katzen springen zur Zaunüberquerung auf diese Pfosten.

Nun hat er oben auf en Pfosten spitze Drahtstacheln (Marke Eigenbau) angebracht, die die Katzen aber von unten nicht sehen konnten und eine der Katzen hat sich daran ziemlich übel verletzt. Auch auf den Zaun zwischen den As und den Cs (die Nächsten Nachbarn), der an seinem Zaun endet und ein Stückweit den Zaun B-C-Holzzaun entlang hat er soetwas montiert (in der Abwesenheit aller anderen Nachbarn)

Was können die A’s dagegen tun? Also auf dem Zaun Stück das ihn überhaupt nix angeht haben die A’s dieses Zeug sofort entfernt, was ist mit dem Rest? Die Dinger sind Katzen-Lebensgefährlich.

Kann Herr B für die TA Kosten die er verursacht haftbar gemacht werden?

Vielen Dank

Wizzel

Hallo,

Nun hat er oben auf en Pfosten spitze Drahtstacheln (Marke
Eigenbau) angebracht, die die Katzen aber von unten nicht
sehen konnten und eine der Katzen hat sich daran ziemlich übel
verletzt.

Was können die A’s dagegen tun? Also auf dem Zaun Stück das
ihn überhaupt nix angeht haben die A’s dieses Zeug sofort
entfernt, was ist mit dem Rest? Die Dinger sind
Katzen-Lebensgefährlich.

Anzeige bei der Polizei wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__13.html
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__18.html

ggf. Strafantrag wegen http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__17.html

Zudem kann Sachbeschädigung vorliegen (Tiere sind Sachen) http://bundesrecht.juris.de/stgb/__303.html

Kann Herr B für die TA Kosten die er verursacht haftbar
gemacht werden?

Zivilrechtlich haftet Herr B. natürlich auch.

Zügig zum Anwalt bzw. Polizei und Tierschutz einschalten und Beweise sichern (Zeugen/Fotos). Solange die Sohlengänger eingesperrt lassen.

Gruß

S.J.

völlig ot: Anatomie von Katzen
Hallo Steve,

Solange die Sohlengänger eingesperrt lassen.

Katzen sind Zehengänger: http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761567534/Kat…

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

Ich stelle mal eine Nebenfrage aus einer anderen Richtung:

C ergeht es „ähnlich“ wie B - nur dass unser Nachbar A’ keine 2 sondern 20 Katzen hat, die der anderen Nachbarn nicht mitgerechnet, die zwar zierlich „gemästet“ aber nicht so gut erzogen wie A, so dass A’ Katzen regelmäßig ihr Geschäft im Garten verrichten und dabei nach Katzenart oft auch Blumenzwiebeln etc. ausgraben - und naja, zwei Katzen gehen schon, aber bei 20 hört dann die Tieliebe irgendwann auf … ist nicht allzu schön, wenn man jeden zweiten Tag in der Pflanzzeit die Beete neu bestücken muss …

Was kann man als B in dem Fall eigentlich selbst tun? Rasierklingen im Garten auslegen ist eben keine Aktion, aber welche Möglichkeit hat man als strapazierer Nachbar?

Grüße

1 Like

Patent?
Glückwunsch an den Nachbarn, endlich mal was effektives gegen diese weitläufig bestehende „Katzen-Pest“.

Frage mal andersherum: kann der Nachbar, der sich durch diese unnützen Katzenviecher belästigt fühlt, eine Verfügung bei Gericht erwirken, die den anderen Nachbarn A dazu zwingt dafür zu sorgen, dass die Mistviecher nicht durch seinen Garten laufen?

Gruß

Sascha

Hallo,

Anzeige bei der Polizei wegen Verstoß gegen das
Tierschutzgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__13.html
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__18.html
ggf. Strafantrag wegen
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__17.html
Zudem kann Sachbeschädigung vorliegen (Tiere sind Sachen)
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__303.html

Kann Herr B für die TA Kosten die er verursacht haftbar
gemacht werden?

Zivilrechtlich haftet Herr B. natürlich auch.

Du meinst, ich dürfte auf meinem Grundstück z.B. keinen Stacheldrahtzaun verwenden? Oder ein Brett liegen lassen, welches mit Nägeln versehen ist (aus einer Umbaumaßnahme)?

Gruß
Der Franke

1 Like

Hallo!

Was kann man als B in dem Fall eigentlich selbst tun?
Rasierklingen im Garten auslegen ist eben keine Aktion, aber
welche Möglichkeit hat man als strapazierer Nachbar?

Dieser ganze Faden geht etwas am Thema vorbei. Mit „Recht“ hat das wenig zu tun und viel mit Erfahrung. Der Nachbar könnte sich seine(illegalen) Basteleien sehr einfach ersparen - und beide Seiten sich viel Ärger - wenn sie überein kämen, die Katzen, sobald sie den Nachbargarten betreten, mit scharfem Strahl aus dem Gartenschlauch ordentlich zu wässern. Katzen tut das nicht weh, aber sie hassen es WIE DIE PEST und vergessen ihre Lektion nie mehr.

Gruß

smalbop

2 Like

Hi,

Du meinst, ich dürfte auf meinem Grundstück z.B. keinen
Stacheldrahtzaun verwenden? Oder ein Brett liegen lassen,
welches mit Nägeln versehen ist (aus einer Umbaumaßnahme)?

nicht, wenn Du es zu dem Zweck tust, die Katzen des Nachbarn zu verletzen.

Gruß Stefan

1 Like

Hallo,

ein großes Kompliment an Dich, endlich mal eine klasse Antwort.

Aber ich sehe schon die Antworten der „Tierliebhaber“, wo soll ich denn den Schlauch hernehmen, warum soll ich Geld für Wasser ausgeben !!, warum soll ich die Arbeit haben !! etc.

Zum Glück leben wir Menschen alleine auf diesem Planeten aber das, ach so tolle Eigenheim, muss doch vor diesen Bestien geschützt werden.

Gruß

Wolfgang

1 Like

Glückwunsch an den Nachbarn, endlich mal was effektives gegen
diese weitläufig bestehende „Katzen-Pest“.

Frage mal andersherum: kann der Nachbar, der sich durch diese
unnützen Katzenviecher belästigt fühlt, eine Verfügung bei
Gericht erwirken, die den anderen Nachbarn A dazu zwingt dafür
zu sorgen, dass die Mistviecher nicht durch seinen Garten
laufen?

nein, bei einer adäquaten anzahl von katzen besteht eine duldungspflicht, die aus dem nachbarschaftlichen gemeinschaftsverhältnis resultiert.

3 Like

Hallo,

20 Katzen eines Nachbarn müssen nicht mehr geduldet werden. D.h. hier wären rechtliche Schritte sinnvoll z.B. melden beim Ordnungsamt, Anwalt etc.

Gruß, Niels

1 Like

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nur um nochmal auf die unsachlicheren Antworten einzugehen folgendes: Es ist ja nicht so als würden die A’s die Katzen durch Nachbars Beete zum graben hetzten und es sind auch keine 20 sondern eben nur 2. Sie gehen einfach nur durch, ohne Schäden oder Unordnung zu verursachen und ohne hinzukacken. (Dem Nachbarn wurde nämlich auch angeboten eventuelle Verunreinigungen zu beseitigen, was er ablehnte, da es keine gibt).

Die A’s haben zudem bereits mehrere teure Maßnahmen zur Abwehr finaziert (Ultraschall mit Bewegungsmelder, bei dem nie die ebenfalls durch die A’s finanzierten Batterien getauscht werden, Duftabwehrinstallationen bei denen nie die durch die A’s finanzieren Nachfüllbeutel eingesetzt werden etc.) und scheitern mit all ihren Bemühungen an der Sturheit des Nachbarn.

Und zudem halten diese Zacken die Katzen nicht vom Grundstück fern, die A’schen jungen noch nicht so geschickten Katzen verletzten sich, aber wenige Minuten später war eine andere (deutlich größere) Katze (nicht von den As) schon wieder drüben! Trotz Stacheln über die gleiche Stelle!

Wizzel

nicht, wenn Du es zu dem Zweck tust, die Katzen des Nachbarn
zu verletzen.

Was wenn es nicht dem „Verletzen“ dient, sondern einfach um eindrilinge wie einbrecher oder eben Katzen vom Grundstück vernzuhalten. Das ist doch wohl rechtens. Auch wenn ich nichts gegen Katzen habe, und es nicht schlimm finde wenn mal eine in Meinem Garten ist, aber ein „Recht“ darauf haben die doch wohl nicht oder?

1 Like

Der Nachbar könnte sich seine(illegalen) Basteleien sehr einfach ersparen

Ich denke immer noch nicht das die illegal sind. Fabrikanlagen, Kraftwerke oder Lagerhallen sind auch mit Stacheldraht und oftmals auch mit Elktrischen Zäunen gesichert, und da kümmert es auch keinen ob mal ne Katze darein will. Wie gesagt, ich hab nichts gegen Katzen, aber Zäune kann ich auf meinem Grungstück bauen wo und wie ich will.

Hallo,

wo gibt es denn bei sowas eine Grenze? Gibt es für diesen Fall irgendwelche Urteile etc? Der liebe Nachbar hat die Eigenschaft alles was angerannt kommt „liebevoll“ aufzunehmen …

Grüße

Hallo,

ein großes Kompliment an Dich, endlich mal eine klasse
Antwort.

Schön - Klasse. Die Kosten sind egal, aber woher die Zeit? Als Erwerbstätiger hat man a) tagsüber wenig Zeit, b) kann seine Freizeit sinnvoller nutzen, als Katzen wegzuscheuchen, was c) regelmäßig gemacht werden muss, da die Viehcher irgendwann wiederkommen.

Aber ich sehe schon die Antworten der „Tierliebhaber“, wo soll
ich denn den Schlauch hernehmen, warum soll ich Geld für
Wasser ausgeben !!, warum soll ich die Arbeit haben !! etc.

Gut, dann stelle ich mal die Frage, also rechtfertige mal, warum „ich“ den Stress haben soll, nur weil „du“ es toll findest, jeden Abend „deine“ Katze zu streicheln? Würdest du dich für dieses Privileg in „meinen“ Garten stellen und deine Katze wegspritzen?

Zum Glück leben wir Menschen alleine auf diesem Planeten aber
das, ach so tolle Eigenheim, muss doch vor diesen Bestien
geschützt werden.

Ich nehme an, es macht dir Spaß Beete mehrmals zu bepflanzen oder abdecken zu müssen, weil sie endlos aufgescharrt werden, Gemüse aus der Erde gerissen wird etc. Aber Katzen sind ja toll, und wir müssen den Planeten ja mit Ihnen teilen, aber eben nur mit Katzen. Wehe jemand hat Wühlmäuse oder Maulwürfe … Genau, was wäre wenn ich meinen Hund (mit Maulkorb) in der Nachbarschaft rumrennen lasse, damit er rumtollen kann. Ist das dann auchnoch „teilt den Planeten mit allen Rassen“ oder dann was ganz anderes? Ach ja, sollte man der Logik nach nicht eigentlich Katzen verbieten? Wie gesagt, diese vernichten Pflanzen (auch Natur neben dem Menschen) die wieder gut für die Umwelt (CO2–>O2 etc) ist, und ja nur „sterben“ muss, weil es sich der Mensch anmaßt unbedingt eine Katze halten zu müssen … Auch so eine menschliche Eigenart in die Natur einzugreifen. Fürchterlich.

Wie gesagt, 3 Katzen in der Nachbarschaft sind auf dem Land normal, da regt sich keiner auf, aber bei 20 schon bei einem Nachbarn … dann stell dich mal mit dem Gartenschlauf ich, da hat man jeden Monat drei Tage zu tun.

Grüße

1 Like

Hallo,

an sich hat man das Recht zu vielem, der Teufel liegt im Detail … Wenn ich es richtig verstanden habe kommt es eben auf das Motiv an. Wenn man ein Grundstück kauft und auf den Zaun Stacheln installiert, um zu verhindern, dass z.B. Tauben draufkommen oder man es ästhetisch toll findet ist es OK, wenn man jedoch weiß, dass da immer Katzen draufspringen und man es vorsätzlich tut um sie zu verletzen ist es nicht OK.

Richtig?!

Wie gesagt - nur welche Pflichten hat der Halter?!

Grüße

Hi,

ich wohne auf dem Land, habe selbst drei Katzen, in der Nachbarschaft dürfte es nochmals so um die 15 Katzen geben. Ich habe auch einen Gemüsegarten, bisher ist nicht eine Pflanze von Katzen herausgescharrt worden.

Wir haben auf einem etwas abseits gelegenen Platz einen kleinen Sandhaufen angelegt, dieser wird gerne als Katzenklo angenommen, der Rest vom Grundstück bleibt fast unberührt.

Ich persönlich finde so manchen Hundehalter schlimmer. Katzen verscharren ihre Exkremente, Hunde nicht. Viele Hundehalter empfinden es wohl für selbstverständlich Wiesen als Hundeklo missbrauchen zu dürfen. Wie oft ich schon auf Hundehaufen getreten bin, kann ich gar nicht mehr zählen. Mit welchem Recht ich meine Wiese zusch… lassen muß, erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Ich habe nichts dagegen wenn Wiesen und Felder zu Zeiten betreten werden, in denen kein Schaden angerichtet wird. Ich habe auch nichts gegen spielende Hunde auf meiner Wiese, allerdings würde ich es doch begrüßen, wenn die Hundhalter die Hinterlassenschaften ihrer Tiere wieder mitnehmen würden, zumal diese ja bei den grassfressenden Tieren Krankheiten auslösen können. Ich ärgere mich schon darüber wenn mein Pferd große Teile seines Grases nicht frißt, weil es verunreinigt ist.

Was würdest Du sagen, wenn ich jetzt auf unseren Wiesen, Feldern oder Wäldern abseits der Gehwege, irgendwelche Dinge platziere, die Deinen Hund verletzen würden? Weil eigentlich dürfen in der Erntezeit (zumindest in Bayern) Wiesen, Felder und Wälder nur auf den vorgesehenen Wegen betreten werden. Würde Dir das gefallen?

Das mit dem CO² ist absoluter Quatsch. Katzen sind nicht in der Lage Bäume oder große Pflanzen auszugraben. Vielleicht ein paar Salatpflanzen o. ä., aber die machen den CO²-Gehalt ja nun nicht messbar geringer.

Ist es für eine Menschen, der ja nun logisch denken kann, wirklich sooo schlimm, wenn ein Tier über seinen Grund läuft? Man sollte meinen der denkende Mensch wüßte, das ein Tier eben nicht logisch denken kann. Kann man sich denn wirklich nicht dahingehend einigen, das der Katzenhalter in bestimmten Abständen die Hinterlassenschaften seiner Viecher selbst wegräumt oder angerichtete Schäden am Gartenbeet ersetzt? Muß man wirklich billigend in Kauf nehmen das sich diese Tiere schwer verletzen können?

Ich jedenfalls breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich den Sandhaufen mit den Hinterlassenschaften von mir fremden Katzen regelmäßig sauber mache, auch wenn sich ab und zu ein Hund in unseren Garten verirrt und einen Haufen gesetzt hat, mache ich den einfach kommentarlos weg. Das Gras aus dem Garten ist kein Futter und bevor ich mich über so etwas stundenlang ärgere mach ich den Schaden einfach weg, das dauert dann nur ein paar Sekunden.

Gruß
Tina

2 Like

vorsätzlich tut um sie zu verletzen ist es nicht OK.

Richtig?!

Richtig. Aber man wird ihm kaum nachweißen können, das er die Katzen verletzen will. Das ist wie bei den Tauben: Auf stacheln werden die Katzen nicht klettern. Der Nachbar braucht ja nur das zu behaupten, er will Tieren von seinem Grundstück fernhalten, und das kann man ihm kaum verbieten, sonst müsste man ja auch die „Taubenabwehrstacheln“ an allen Bahnhöfen verbieten.

Wie gesagt - nur welche Pflichten hat der Halter?!

Das ist eine Gute Frage.

Hallo,

keine Angst, das ganze mit dem CO2 etc. war deutlich überspitzt und nicht so gemeint, ich versuchte nur zu verdeutlichen, dass das ganze „ökologische Gerede/Verständnis“ immer nur soweit geht, bis es einen selbst beeinflusst, dann ist es meist absolut irrelevant und macht eh nichts aus.

Zudem: Bei uns und vielen Nachbarn ist es so, dass Katzen regelmäßig die Beete „umgraben“, dabei geht es weniger um den finanziellen Schaden, der eh schwer einzutreiben sein wird, denn irgendwie muss man ja nachweisen, welche Katze jetzt was vernichtet hat, als mehr um die Mühe die man sich damit gemacht hat und sich dann nochmal machen darf.

Freilaufende Hunde im Garten?! Ich wollte darauf hinaus, dass da eigentlich jeder an die Decke geht und das geht ja garnicht.

Hunde haben den Nachteil, dass diese große Haufen setzten und es eben immer Besitzer gibt, die diese nicht wegmachen und man sich beschwert. Generell muss ich jedoch sagen, dass es inzwischen, auch aufgrund der Strafen etc. viel mehr Hundehalter gibt, die Ihren Pflichten nachkommen und sich um das Tier kümmern, auch um die Hinterlassenschaften. Ne Katze kauft man sich und die kümmert sich allein, daheim ist es ganz tragisch, wenn es in die falsche Ecke geht, aber was das Tier draußen macht ist fast jedem Halter egal, sodass zumindest ich das Gefühl habe, dass es wesentlich mehr ordentliche Hundehalter gibt, die sich auch um ihr Tier in der „Öffentlichkeit“ kümmern, als Katzenhalter. M.E. sollte sich der Halter egal welcher Rass um das Tier kümmern und das ist eben manchmal mehr als nur täglich einen Trog Futter hinstellen.

Achso: Ich habe weder Katze noch Hund, bin also dahingehend „unbefangen“, aber auch meine Mäuse, Ratten, Kanarienvögel, Schildkröten und was es sonst noch gab haben nie auch nur einen Salatkopf aus dem Nachbargarten gescharrt. Und mein Max stand auf Salat …

Grüße

1 Like