Hallo,
seine mutter ist eine reine siam und der vater unbekannt^^
Der Vater müßte so ausgesehen haben, wie Dein Kater, evtl noch schwarz/weiß, wenn die Mutter getigerte Abzeichen hat.
Weißt Du, wie die Geschwister aussehen?
deswegen kann ich dir darüber leider keine genaueren infos
geben…und zu fressen bekommt er überwiegend nassfutter, da
ich gelesen habe, das trockenfutter evtl. nierensteine
verursachen kann!
Jaein, Katzenfutter mit qualitativ minderwertigen Inhaltsstoffen verursachen Probleme wie Harngries, was bei Katern manchmal zu einer Penisamputation führen kann. Darüberhinaus verursachen Eiweisse von schlechter Qualität im Futter Nierenprobleme.
Es gibt auch katzen, die eine Veranlagung dazu haben. So eine hatte ich auchmal. Erst entwickelte sie Struvitkristalle und unter Fütterung mit geeignetem Diätfutter Oxalatkristalle, solche katzen sind dann immer heikel…
Bei Katzen sind aber im Allgemeinen die Nieren die Schwachstelle, da sie Wüstentiere sind un von natur aus eher wenig trinken…
genauer:
http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundnie…
FLUDT:
http://www.tierklinik.de/ratgeber.00304
Wenn man gutes Futter nimmt, egal ob nass oder trocken, minimiert man das Risiko für Nierenerkrankungen und Harngries bzw. Blasensteine.
Es hat auch den Vorteil, dass es nicht so viel unverdauliches enthält, und die Katze deshalb pro Mahlzeit auch weniger fressen muss.
Gutes Futter findest Du zB. hier:
http://www.catscountry.de/
Dein Katerle darf auch ab und an Rinderleber, oder Rinderherz futtern, ab und an ein Ei, gek. Hähnchen/Pute, Quark*,Joghurt*, gek. Fisch, Eintagsküken…je umfangreicher Du den Speiseplan gestaltest, desto weniger Schwierigkeiten wirst Du bekommen, wenn Du mal aus irgendwelchen Gründen eine besondere Ernährung einhalten mußt, weil bei der Katze in aller Regel gilt: „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht“
Meine Katzen haben wegen der Menge Lactose in Quark und Joghurt nie Probleme gemacht, dennoch würde ich da mit kleinen Portionen anfangen.
in äußersten ausnahmefällen bekommt er aber
auch schonmal ein näpchen trockenfutter…darauf ist er ja auch
ganz heiß =)
Er scheint ziemlich verfressen zu sein…war er das auch schon bei seiner Mutter? Ein solches Verhalten kann auch anerzogen sein. (lässt Du Futter stehen, oder räumst Du es immer gleich weg, wenn er den Napf verlässt?)
Auf dem Bild kann man leider seinen Ernährungszustand nicht genau erkennen, er sieht soweit ich sehe allerdings auch nicht aus, als würde er am Hungertuch nagen
…aber meine Güte hat der eine Schnauze…da sieht der restliche Kopf noch ziemlich klein dagegen aus. Ist das so, oder macht das auf dem Bild nur den Anschein?
Gruß und danke für das Bild
Maja