Hallo,
rechtlich kenne ich mich da nicht so richtig aus aber rein gefühlsmässig würde ich sagen - fragt den Schonrsteinfeger ob da Etwas dagegen spricht. In älteren Häusern sind die Kamine manchmal durch Leitungen oder Kabel belegt. Wenn ihr die Genehmigung vom Schornsteinfeger habt, dann müsst ihr nach meinem Dafürhalten keine Eigentümergemeinschaft fragen, denn ihr ändert ja Nihcts an der gemeinschaftlichen Anlage. Der Kamin steht innerhalb Eurer Wohnung und ist Euer Eigentum - basta. Probleme könnte es allenfalls bei einer gemeinschaftlichen Heizkostenabrechnung geben, da ihr ja dann anders als die anderen heizt und trotzdem noch Euren Anteil an einer gemeinschaftlichen Heizung zahlen müsst. Auf jeden Fall anteilig die Grunderwärmung des Hauses. Ob ihr von dem Abbringen von Heizkostenzählern frei gestellt werden könnt ist auch so eine Sache. Auf jeden Fall solltet ihr dann mal mit der Firma sprechen, welche Euch die Heizkostenverteiler anbringt. Manche von den Dingern messen ja einfach nur die Raumwärme egal ob sie an einem Kamin oder an dem Heizkörper erzeugt wird. Klar könnt ihr das nur regeln, wenn ihr die Heizkörper komplett abbaut - das ist nämlich auch Eure eigene Sache, da auch die Heizkörper Euer Eigentum sind bzw. die des Vermieters.
Der Vermiter bzw. ihr später als Eigentümer sollte aber in jedem Falle versuchen eine gütliche Einigung zu finden und die anderen zu informieren. Wenn ihr in der Eigentümergemeinschaft gleich mit Krach anfangt, dann habt ihr später bei jeder Kleinigkeit mit den anderen Zoff. Vielleicht fragt ihr mal ganz hintenherum ob dnen jemand an diesem netten Schornstein schon einen Kamin angeschlossen hat und wenn niccht, dann fragt warum denn nicht.
Wenn trotzdem Ziff und keine Einigung gibt, dann solltet ihr Euch evtl. auch überlegen ob die Eigentümergemeinschaft ok für Euch ist. Man kauft ja im weitesten Sinne nicht eine Wohnung sonern man kauft in aller Regel seine Nachbarn und wenn die permanent rumzicken, dann werdet ihr in der Wohnung nicht froh.
Bei einem Gespräch kann man auch heraus finden ob es evtl. ganz andere Gründe gibt, warum der Abzug bisher nicht als für Kamine genutzt wurde. Vielelicht haben da schon andere Interesse gehabt und sind gescheitert. Bitte immer erst mal hinterfragen bevor es Streit gibt.