Kauf eines Flügels der Marke Young Chang?

Liebe Pianisten und Klavierkenner,

ich bin Sängerin und brauche ein Instrument hauptsächlich zum Üben (Gesang) unterrichten (auch Gesang) und manchmal zum Proben mit einem Pianisten. Jetzt habe ich die Möglichkeit einen gebrauchten Young Chang Flügel (kaum gespielt und in gutem Zustand) für 4500 € zu kaufen.
Was wisst ihr über diese Marke und gibt es noch andere (gebrauchte) Flügel in dieser Preislage? Viel mehr möchte ich nicht ausgeben, da ich in einigen Jahren den Steinway von meiner Mutter erben werde.
Für hilfreiche Kommentare bin ich sehr dankbar!!
Viele Grüße, Claudia

Hallo Claudia,

China hat sich noch nicht etabliert im Klavierbau. Vor 20 Jahren waren
chinesische Instrumente praktisch unbrauchbar, sie haben inzwischen
aber dazu gelernt. Trotzdem ist das Niveau noch deutlich unter den west-
lichen und japanischen Marken. Das sagte mir ein Klavierbauer.

Da du einen Steinway in Aussicht hast, empfehle ich Dir als Übergangs-
lösung ein E-Piano. Das ist transportabel und ist, auch wenn Du dann einen
sehr guten Flügel hast, noch vielseitig verwendbar. Den Interimsflügel
müßtest Du ja dann wieder irgenwie verkaufen. Viel Aufwand und
(Transport-)Kosten.

Für 4000 Euro und schon weniger kriegst Du ein sehr gutes E-Piano, lasse
Dich bei einem Klavierhändler beraten und seine Modelle vorführen.

Der Nachteil ist allerdings der Wertverlust beim E-Piano, wenn es denn
doch verkauft werden sollte.

Lies auch den Artikel von Prof. Chuan Chang über dieses Thema:

http://foppde.uteedgar-lins.de/foppde.html#c1iii17

Viele Grüße
Michael