Kaufberatung Trekking Rad

Hallo zusammen,

ich benötige ein neues Fahrrad, da die Dauerleigabe meines Vaters wieder zum ursprünglichen Besitzer zurückgefunden hat und benötige dahingehend etwas Hilfe.

Mein Anwendungsprofil:

  • Ich fahre damit täglich zur Uni und auch sonst zu allem im Umkreis von 20 km. Meistens mit Gepäck.
  • Alle 3 Monate kommt mal eine größere Tour vor (100 - 150 km am Tag, meistens 2-3 Tage lang).

Meine Wunscheigenschaften:

  • wartungsarm
  • funktional (Beleuchtung, Gepäckträger)
  • … optisch nicht abstoßend.
  • preislich um die 1000 EUR
  • käuflich beim lokalen Händler (Jehle)

Ich habe mich jetzt schon mal beraten lassen und bin dabei auf ein paar Fahrräder gestoßen, die mir zusagen:

  1. Epple Adventure Cat Disc XT. Preis: 1400 EUR
  1. VSF T700 Preis: 1300 EUR
  1. Winora Domingo de Luxe 800 EUR

Ich wäre euch dankbar für einige Erfahrungswerte, die ich nicht habe. Bisher tendiere ich zum Epple, jedoch wurde mir gesagt, dass die Scheibenbremse wartungsintensiver wäre als die Fabrikate von Magura, mit denen ich bisher gute Erfahrungen gemacht hätte. Außerdem bin ich mir auch nicht sicher, ob ich ein Fahrrad für 1400 EUR brauche. Ich bin Schwabe nebenbei bemerkt und bei solchen Summen blutet mir das Herz =).
Ich bin auch mal ein Fahrrad mit Rohloff Nabe Probe gefahren, jedoch war ich nicht wirklich vom Fahrgefühl überzeugt… und nebenbei bemerkt wäre das auch nochmal ein saftiger Aufpreis (womit wir wieder beim empfindlichen Schwabenherzen wären).

Ich danke schon mal im Voraus!

Gruß, Sebastian

Hallo,

aus vielen Tests als absoluter Preis/Leistungs-Schlager hervorgegangen:

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=71§…

da bleibt noch ganz schön Geld über, im Vergleich zum Epple.

wenn es richtig edel sein soll:

http://www.simplon.com/download/AR_1-2-05_NIMBUS_CFX…

Das Winora wäre mir auf jeden Fall zu schwer!

Lg. Peter

Hmmm, soweit so gut. Hab gerade noch nen Händler um die Ecke entdeckt (der um die Zeit natürlich zu hat), der beide Marken führt, also Simplon und Stevens.
Hab mich mal auf beiden Hersteller-Seiten umgesehen. Der Simplon-Konfigurator wird ganz schnell ganz teuer und bei den Stevens Rädern sind halt wieder Shimano V-Brakes dran. Und die will ich eigentlich nicht mehr haben. Erst die besseren Stevens Räder haben dann Magura Bremsen, aber dann halt wieder 1300 aufwärts.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

ich benötige ein neues Fahrrad, da die Dauerleigabe meines
Vaters wieder zum ursprünglichen Besitzer zurückgefunden hat
und benötige dahingehend etwas Hilfe.

Kaufberatung Fahrräder
http://www.fahrradpage.de/Fahrrader/fahrrader.html

  1. VSF T700 Preis: 1300 EUR

http://www.vsf-all-ride.de/index.php?article_id=1
Das würde ich nehmen, oder nach Auslaufmodell 2006 fragen:
Gabel-Federung braucht man in der City und bei Touren meist eher nicht, bei Cro-Mo-Rahmen sowieso überflüssig.

…als die Fabrikate von Magura, mit denen ich bisher gute
Erfahrungen gemacht hätte.

Jo, seh ich auch so.
Magura HS 33 Bremssystem: TOP
Vollhydraulische Felgenbremse, geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter,
SON Schmidt’s Original Nabendynamo: TOP
Insgesamt ist VSF gute Kombi.

Gute Schaltungs-Alternative wäre noch die SRAM DualDrive27, da nur ein Blatt an der Kurbel ist, sind dadurch auch alle 27 Gänge voll schaltbar sind. http://www.utopia-velo.de/PDF/Uebersetzungstabelle.pdf

Bei SRAM auch noch damit rechnen werden, daß es Kleinteile gibt und der Händler tatsächlich z.B. die Nabenschaltungen aufmachen kann.

Ich bin auch mal ein Fahrrad mit Rohloff Nabe Probe gefahren,

Ist auch beim Schalten etwas gewöhnungsbedürfig. Kaum Selbsthilfe möglich, außer man ist gut mit dem teuren Werkzeug ausgestattet.

(womit wir wieder beim empfindlichen Schwabenherzen wären).

~1000€, nur für die Rohloff 14-G. Speedhub! 8-o
Endverbraucherpreisliste 01/2007-brd
http://www.rohloff.de/fileadmin/rohloffde/download/p…

Ich danke schon mal im Voraus!

Gruß, Sebastian

Fahre seit fast 20 Jahren, mein Kalkhoff mit Cro-Mo-Rahmen.
Ist auch auf unbefestigten Wegen mit 40er Reifen kein Problem.

mfg
W.

Hallo Sebastian,

ich habe ähnliche Anforderungen an ein Rad wie Du und habe mir letztes
Jahr (blutenden Herzens - wollte ca. 1000 Euro ausgeben) das Simplon
Nimbus gekauft, mit Nabendynamo, Magura Hydraulik-Felgenbremsen und
einer 8-Gang Nabenschaltung und freue mich jeden Tag über das Rad.
Dadurch sind die 1300.- Euro auch schon (fast) vergessen.

Gruß
Alexander

Hmmm, soweit so gut. Hab gerade noch nen Händler um die Ecke
entdeckt (der um die Zeit natürlich zu hat), der beide Marken
führt, also Simplon und Stevens.
Hab mich mal auf beiden Hersteller-Seiten umgesehen. Der
Simplon-Konfigurator wird ganz schnell ganz teuer und bei den
Stevens Rädern sind halt wieder Shimano V-Brakes dran. Und die
will ich eigentlich nicht mehr haben. Erst die besseren
Stevens Räder haben dann Magura Bremsen, aber dann halt wieder
1300 aufwärts.

hallo ,

wie wäre das denn :

kalkhoff sting , z.b. http://www.fahrrad-speicher.de/product_info.php/prod…

1200 euro mit hs33 magura und shimano xt

gruss

blobb

Hallo,

Hmmm, soweit so gut. Hab gerade noch nen Händler um die Ecke
entdeckt (der um die Zeit natürlich zu hat), der beide Marken
führt, also Simplon und Stevens.

Na dann, auf zu einer Probefahrt!!

Hab mich mal auf beiden Hersteller-Seiten umgesehen. Der
Simplon-Konfigurator wird ganz schnell ganz teuer und bei den
Stevens Rädern sind halt wieder Shimano V-Brakes dran. Und die
will ich eigentlich nicht mehr haben. Erst die besseren
Stevens Räder haben dann Magura Bremsen, aber dann halt wieder
1300 aufwärts.

Eines ist klar: wenn man keine Kompromisse machen will, dann landet man bei ca. 1300 €.
Nur mit einem Vorjahresmodell kann man vielleicht 100-200 € darunter bleiben. Doch geht nichts über ein individuell zusammengestelltes Rad in der perfekten Größe u. Geometrie.

Auch wenn ein Vergleich mit Autos eigenlich eine Beleidigung für Fahrräder ist:
VSF versus Simplon: Beide auf höchstem Niveau,
VSF etwas bequemer und konservativer, top Qualität: entspricht Mercedes;
Simplon: modern, ultimative Fahrmaschine mit dem besten Fahrwerk (-> Rahmen ) am Markt; entspricht BMW

Die eigenen Vorlieben haben das zu entscheiden, eine Probefahrt wird vieles zeigen.

Alles Gute
Peter

1 Like

Hallo Sebastian,

ich habe ähnliche Anforderungen an ein Rad wie Du und habe mir
letztes
Jahr (blutenden Herzens - wollte ca. 1000 Euro ausgeben) das
Simplon
Nimbus gekauft, mit Nabendynamo, Magura
Hydraulik-Felgenbremsen und
einer 8-Gang Nabenschaltung und freue mich jeden Tag über das
Rad.
Dadurch sind die 1300.- Euro auch schon (fast) vergessen.

Gruß

Hallo Alexander

Bist wohl über deinen Schatten gesprungen. gut dass Du eine freude damit hast. trinkst halt ein paar bierchen weniger, schon ist das loch in der Börse gestopft. Ich wollte für die LS auch nur die Hälfte ausgeben. Qualität hat auch seinen Preis. So mußt Du dich nicht schämen, wen du mit dem Simplon daherkommst sondern findest auch Anerkennung. Wenn du es ordentlich pflegst, fährst du damit zwanzig Jahre. rechne aus, in diesem zeitraum brauchst du bei knausrige Tasche vier Räder.

Ich wollte für die
LS auch nur die Hälfte ausgeben. Qualität hat auch seinen
Preis.

Zum Trost zu den stolzen Preisen kann ich sagen: diese Räder sind in den letzten 10 Jahren kaum teurer geworden, sie kosteten 97 praktisch auf den Cent gleich viel - und das war damals real freilich viel mehr.
Ein niedriger Dollarkurs (Shimano) macht’s möglich…

Lg. Peter

hallo ,

wie wäre das denn :

kalkhoff sting , z.b.
http://www.fahrrad-speicher.de/product_info.php/prod…

1200 euro mit hs33 magura und shimano xt

gruss

blobb

Das Angebot sieht eigentlich nicht schlecht aus, nur weiß ich nicht was ich von Gepäckträger und Federgabel halten soll. Google Suche des Gepäckträgers gab nur die fahrrad-speicher Seite aus. Die Federgabel ist anscheinend eine Eigenentwicklung?

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass mein Fahrrad auch nicht super-teuer ausgestattet sein soll, da ich sonst jedes Mal wenn ich es in der Stadt stehen lass Angst darum haben muss.

Ich war jetzt übrigens mal beim Fahrradhändler, der auch Stevens und Simplon vertritt: Stevens ist nicht lieferbar und Simplon hatte er keine Proberäder. Außerdem machte der Laden (insbesondere die Betreiber) keinen besonders kompetenten oder seriösen Eindruck.

hallo ,

wie wäre das denn :

kalkhoff sting , z.b.
http://www.fahrrad-speicher.de/product_info.php/prod…

1200 euro mit hs33 magura und shimano xt

gruss

blobb

Hier sind noch mal Alternativen:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/trekkingraeder/fahr…
http://www.jung-volke.de/html/fahrradkatalog.asp?Art…

Das Angebot sieht eigentlich nicht schlecht aus, nur weiß ich
nicht was ich von Gepäckträger und Federgabel halten soll.
Google Suche des Gepäckträgers gab nur die fahrrad-speicher
Seite aus.

http://www.1000bikelinks.de/
http://fahrrad-hilfe.de/links.htm
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid…
http://preiswerte-fahrradteile.de/advanced_search_re…
http://www.laufrad-shop.de/shopdata/0110_Gep=E4cktr=…

Die Federgabel ist anscheinend eine Eigenentwicklung?

Sieht so aus.
http://www.kalkhoff-bikes.de/yourbike/verso.asp

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass mein Fahrrad auch
nicht super-teuer ausgestattet sein soll, da ich sonst jedes
Mal wenn ich es in der Stadt stehen lass Angst darum haben
muss.

Ich war jetzt übrigens mal beim Fahrradhändler, der auch
Stevens und Simplon vertritt: Stevens ist nicht lieferbar und
Simplon hatte er keine Proberäder. Außerdem machte der Laden
(insbesondere die Betreiber) keinen besonders kompetenten oder
seriösen Eindruck.

Gibt doch noch welche: http://www.rad-und-service.de/
http://www2.gelbeseiten.de/yp/quickSearch.yp;jsessio…

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/index.htm
mfg
W.

Also nach langem hin und her bin ich bisher immer noch nicht beim Fahrradkauf angelangt. Bei den vorgefertigten Modellen fehlt immer eine Kleinigkeit, es entspricht nicht meinen optischen Erwartungen oder eben zu teuer.

Mittlerweile habe ich mich auch ein wenig mit dem Thema Baloonbikes angefreundet, also 26 Zoll Räder mit Schwalbe Big Apple Reifen. Ich finde die sehen von der Optik alle etwas schnittiger aus, bringen noch den Vorteil einer (geringen) zusätzlichen Federung und sind nicht deutlich teurer als reguläre 28 Zoll Fahrräder.

Außerdem habe ich jetzt mal angefangen die Fahrradkonfiguratoren abzuklappern. Mit 2 Modellen habe ich mich bisher besonders angefreundet:

  • Simplon Kagu R2 kommt mit Deore LX, Magura HS 11 und Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzblechen auf ca. 1600 EUR
  • Maxx Pacemaxx ähnliche Ausstattung, 1300 EUR.

Von Simplon hab ich bisher nur Gutes gehört, Maxx kenn ich persönlich jetzt überhaupt nicht, aber dieses Baukastensystem sagt mir sehr zu und ein Händler wäre in erreichbarer Nähe (kleiner Motorradtrip). Was meint ihr dazu?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So… hab mir jetzt ein Fahrrad gekauft, mit dem ich wirklich zufrieden bin.

Ein tout-terrain silkroad s (www.tout-terrain.de). Hab dieses Schmuckstück als Ausstellungsfahrrad in einem Fahrradladen in meiner Nähe gefunden. Kurz zur Ausstattung: Deore LX komplett, Deore Scheibenbremsen, Zona-Stahlrahmen mit angeschweißtem Gepäckträger (!), Shimano Sportnabendynamo + Bumm-Basta Lichtanlage, 26 Zoll DT-Swiss Felgen und Schwalbe Big-Apple Reifen mit Kevlarverstärkung.

Kurz und gut, ein sehr wertiges Fahrrad, dass auch für „die große Flucht“ taugt. Bin bis jetzt erst 200 km gefahren (inkl. 1 mal ordentlich auf die Fresse =), aber mit Vergleich zu meinem alten (Damenfahrrad) ist das ein ergonomischer Meilensprung.

War nicht billig (selbst als gebrauchtes Fahrrad), aber meiner Meinung nach eine lohnende Anschaffung. Hätte ich jedoch das Fahrrad nicht gebraucht bekommen, wäre ich zu velotraum (www.velotraum.de) gegangen. Die haben ein sehr schönes Konzept, kompetente Beratung und einen angemessenen Preis.

Danke nochmal für eure Tipps.

Hallo Seba,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad.

War nicht billig (selbst als gebrauchtes Fahrrad), aber meiner
Meinung nach eine lohnende Anschaffung.

Ich finde auch immer, dass das Geld zu schade ist für ein schlechtes Fahrrad.

Hätte ich jedoch das
Fahrrad nicht gebraucht bekommen, wäre ich zu velotraum
(www.velotraum.de) gegangen. Die haben ein sehr schönes
Konzept, kompetente Beratung und einen angemessenen Preis.

Ja, die velotraums können schon Träume fertigen…

Gruß, Karin