Kaufen oder nicht

hallo experten!

folgende situation:
wir (besitzer eine eigentumswohnung) haben uns ein haus (Bj.58) angesehen und moechten dieses nach moeglichkeit kaufen.

da unser „kapital“ groesstenteils in jener wohnung steckt (sonstiges kapital ca. 25 tsd. dm) sind wir natuerlich darauf angewiesen die wohnung zu verkaufen.

hier stellt sich nun das problem des ablaufes der aktion.

der hausbesitzer wuerde uns einen termin zum 1.6.00 anbieten, wenn wir uns jetzt entscheiden. ist es realistisch fuer unsere wohnung (kp: ca. 250.000) in dieser zeit einen kaeufer zu finden?

ansosten droht sonst doppelbelastung!!!

hat jemand rat, tat, erfahrungen??

danke fuer jede antwort

hans classen

p.s. makler oder lieber nicht?

die Frage ist so !! nicht zu beantworten .

1.besitzt ihr die Wohnung länger als 10 Jahre ? -sonst ist die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis als Spekulationsgewinn zu versteuern !
2.kann die für die Wohnung bestehende Finanzierung ohne Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst werden?
oder auf das neu zu erwerbende in gleicher Rangstelle des Grundbuch übertragen werden?
3.wie realistisch ist eure Preisvorstellung von 250TDM für die Wohnung - im Vergleich zu anderen Objekten - sind das 30 oder 130 qm ?
Wie ist die Lage,Bj. …? - gesucht oder nicht?
4.ein Makler verteuert ersteinmal den Kaufpreis für den Erwerber um ca. 8.750,- DM bei einem Preis von 250TDM - er hilft aber auch bei der Abwicklung und hat möglicherweise Interessenten ? .
Zuerst eine eigene Anzeige in der örtlichen Zeitung kann aber auch zum Ziel führen.

…???

also mit den Angaben weiß wohl niemand einen sinnvollen Rat

über die oben angesprochenen Punkte solltet ihr mal nachdenken ,und ggfls. die Frage konkretisieren.

Gruß

Heiner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ob Du die Wohnung „loswirst“ hängt wohl von zu vielen Faktoren ab(Größe der Wohnung, Lage der Wohnung, Marktsituation, welche Stadt, ist es die Wohnung wert, usw…) ab, als das hier irgendeiner konkret Hilfe geben könnte.

Abraten muß ich auf jeden Fal von einem Makler…

Erstens verdient er bei einer rel. billigen Wohnung nicht genug, als daß er sich darum besonders bemüht diese zu verkaufen…
Zweitens macht ein Makler wohl nicht soviel um die Wohnung „loszuwerden“, wie ihr machen könnt…

Drittens… wer eine Wohnung für „nur“ 250.000 DM kaufen möchte hat vermutlich nicht das Geld um noch einen Makler zu bezahlen…

Gruß

Bernd

Alternativ könnte ja auch überlegt werden, ob es ggf. Sinn macht, die Wohnung nicht zu verkaufen, sondern zu vermieten. Sollte man zumindest einmal durchrechnen.

Wenn zeitnah gekauft und Verkauft werden soll gibt es noch das Instrumentarium der Zwischenfinanzierung (das meist über den Kreditgeber realisiert werden kann).

Zu dem Thema „Makler oder nicht“:

Da es sich um keinen geschütze Berufsbezeichnung handelt, kann man natürlich auch an sogenannte „schwarze Schafe“ geraten.

Bei dem Erwerb und der Veräußerung von Grundeigentum handelt es sich aber meist um existenzielle Vermögenswerte! Da sollte man schon eine gute Portion Ahnung von der Materie haben um nicht in irgendwelche Fettnäpfen zu geraten. Insbesondere bei der Taxierung des Verkehrswertes kommen Laien oft zu abenteuerlichen Ergebnissen. DEr Versuch einer Preisbildung über Anzeigen (wenn sich Keiner meldet, dann eben noch mal mit geringerem Ansatz) ist nicht zu empfehlen, da teuer, zeitraubend und preisdrückend (die meisten Interessenten merken sehr schnell, dass eine Wohnung erneut zu günstigeren Konditionen auf dem Markt erscheint - „Totinserieren“).
Gute Makler beraten die Verkäufer auch hinsichtlich möglicher Verwertungsalternativen und sind besser in der Lage vernünftige (den Wünschen des Verkäufers- und Käufers entsprechende) Verträge auf- bzw. durchzusetzen. Die Pflichtberatung der Notare ist meistens nicht sehr ausgeprägt.

-) Bent (der kein Makler ist)

PS.: Wer 250 TSD für eine Wohnung als grundsätzlich zu billig für interessant bezeichnet, hat so ein wenig den Realitätsbezug zum Markt und auch den Menschen verlohren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

besten dank …
… fuer eure meinungen und ansichten.
im grossen und ganzen ist unsere entscheidung schon gefallen. die kreditvertraege usw. soweit klar.

wir hoffen das 3,5 monate reichen eine echt schoene wohnung zu verkaufen.

gruss

hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]