Hallo,
kann man auch einen Kaufvertrag über eine Rassekatze innerhalb von 14 Tagen widerrufen?
Viele Grüße
Free
Hallo,
kann man auch einen Kaufvertrag über eine Rassekatze innerhalb von 14 Tagen widerrufen?
Viele Grüße
Free
Nein
Man kann überhaupt keinen Kaufvertrag widerrufen, es sei denn, das ist so vereinbart worden (ist es das?) oder es handelt sich um Fernabsatz (bei einer Katze wohl kaum).
Levay
Hallo Levay,
vielleicht erkläre ich mal genauer. Also ich habe vor 2 Tagen ein Katzenkind einer Rasse gekauft per Kaufvertrag. In diesem ist nichts über etwaige Rückgabe festgehalten. Auch fehlt auf diesem Kaufvertrag die Adresse des Züchters (ungeachtet dessen, dass ich die Adresse kenne und der Züchter in einem Verein ist (hatte dazu eine Ahnentafel bekommen, auf der steht allerdings auch die Adresse). Ich habe große Probleme mit der Katze ansich und mit den -im Kaufvertrag vereinbarten - Impfungen (die nach dem was ich im Net gelesen habe nicht vollständig sind - wie vereinbart, also keine Grundimmunisierung, ich müsste nochmal impfen lassen).
Daher rührt also erstmal meine Frage. Ich weiß nicht nicht, ob das Problem (nächtliches Schreien der Katze und zwar fast während der ganzen Nacht und teils auch tags) sich noch heute und morgen legt (habe die Katze seit 3 Tagen), aber das mit den Impfungen dürfte allemal dann wohl nicht ok sein. Oder darf ein Züchter eine Katze nicht vollständig grundimmunisiert abgeben?? Zumal dieser noch im Verein…
Viele Grüße
Silke
hallo,
impfproblem: der verkäufer hat bei mängeln der kaufsache ein nachbesserungschance. also ab mit der miez und den verkäufer eine chance zur nachbesserung geben. will er nicht, kannst du nach ablehnung der impfung, diese selber übernehmen und die kosten erstatten lassen.
schreiben bei miezen ist wohl kein sachmangel, hier muss die miez sich wohl erst an die neue umgebung gewöhnen. schreit sie indes in 3 monaten immernoch, sollte das erneut geprüft werden.
gruss vom
showbee
- schreiben bei miezen ist wohl kein sachmangel, hier muss
die miez sich wohl erst an die neue umgebung gewöhnen. schreit
sie indes in 3 monaten immernoch, sollte das erneut geprüft
werden.
Äh… wenn die Miez nach drei Monaten noch schreit, würdest du ernsthaft einen Sachmangel erwägen…?
fragend:
Levay
Hi
allerdings auch die Adresse). Ich habe große Probleme mit der
Katze ansich
Hattest Du schon mal eine Katze oder ist das Deine erste?
Impfungen (die nach dem was ich im Net gelesen habe nicht
vollständig sind - wie vereinbart, also keine
Grundimmunisierung, ich müsste nochmal impfen lassen).
Wenn es vertraglich tatsächlich vereinbart ist, wende Dich an den Züchter.
und morgen legt (habe die Katze seit 3 Tagen),
Fragen zum Verhalten der Katze stellst Du am besten im Haustierbrett.
Aber es ist grundsätzlich ganz normal, daß Fellnasen eine Eingewöhnungszeit brauchen
Wie würde es Dir gehen, wenn Du aus Deiner gewohnten Umgebung rausgerissen wirst und zu fremden Menschen verfrachtet wird und Du nicht weißt warum?
Gruß
Edith
Hallo,
allerdings auch die Adresse). Ich habe große Probleme mit der
Katze ansich und mit den -im Kaufvertrag vereinbarten -
Impfungen (die nach dem was ich im Net gelesen habe nicht
vollständig sind - wie vereinbart, also keine
Grundimmunisierung, ich müsste nochmal impfen lassen).
Welche Impfungen hat sie denn? Könnte es sich um ein Missverständnis handeln? Für die Grundimmunisierung (darunter versteht man allgemein die Impfungen gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen) sind jeweils 2 Impfungen nötig, ca. in der 9. Woche und in der 13. Woche. Ist sie für die zweite Impfung vielleicht nicht alt genug? Und liegt es an Deiner Unkenntnis, dass es nicht klar war, dass sie nochmals nachgeimpft werden muss?
Wenn die Impfungen entgegen der Vereinbarung nicht vollständig sind, verlange vom Züchter eine Erstattung der Zusatzkosten.
Ich weiß nicht nicht, ob
das Problem (nächtliches Schreien der Katze und zwar fast
während der ganzen Nacht und teils auch tags) sich noch heute
und morgen legt (habe die Katze seit 3 Tagen)
Wenn ich der Züchter wäre, würde ich die Katze von Dir zurückverlangen bzw. hätte Dir gar keine junge Katze zur Einzelhaltung verkauft. Näheres bei Bedarf gerne im Haustierbrett weiter unten. Jedenfalls ist artgemäßes Verhalten sicherlich kein Sachmangel, der zur RÜckgabe berechtigt.
Gruß,
Myriam
Hallo,
dem was Myriam dir geantwortet hat, ist kaum etwas hinzuzufügen.
Erwähnen möchte ich auch noch, daß eine Katze kein Möbel ist, das man in die Ecke stellt.
Wenn die Katze nachts schreit, kann es natürlich auch sein, daß ihr langweilig ist, oder sie eventuell Angst vor irgendetwas hat.
Wenn du die Katze nicht mit ins Bett nehmen willst, laß wenigstens die Schlafzimmertür auf und rede, wenn sie schreit, beruhigend auf sie ein. Eventuell hilft auch ein Kuscheltier oder eine alte Socke zum kuscheln und wohlfühlen. Auch solltest du dich am Anfang sehr viel mit dem Kätzchen beschäftigen. Erst wenn sie merkt, daß jemand für sie da ist, wird sie weniger ängstlich.
Auch wenn die Katze „fabrikneu“(ein anderes Wort fällt mir bei DER Fragestellung nicht ein) ist, würde ich trotzdem mal zum Tierarzt zwecks „Erstinspektion.“
Gruß
Sticky
Jedenfalls ist artgemäßes
Verhalten sicherlich kein Sachmangel, der zur RÜckgabe
berechtigt.
Schön formuliert
Levay
Äh… wenn die Miez nach drei Monaten noch schreit, würdest du
ernsthaft einen Sachmangel erwägen…?
hi,
tatfrage! wenn hier eine rassemiez verkauft wurde, dann ggf. bei dauer-schreien. ist natuerlich eine frage des kaufvertrages und welche eigenschaften zumindest konkludent versprochen wurden. meist ist ein rasse-tier ja ruhig und soll nur schön aussehen, aber sonst keinen stress machen. ich kenn mich da nicht aus, aber eine mieze für viel geld sollte doch eigentlich keinen stress machen. ständiges kreischen (sagen wir alle 3 minuten 1x) würde ich als mangel ansehen können. fraglich ist hier natuerlich die mangeleigenschaft bei übergabe oder ob es falsche erziehung ist (also ggf. 6 monatsfrist mit beweislastumkehr). aber so wie es hier aussieht, handelt es sich wohl um einen solchen kenner wie mich (ein nichts-kenner in sachen miezen) und das kreischen wird wohl an der erziehung liegen. hat schon mal jemand geguckt ob die miez futter hat? wurde sie schon umgewöhn von zitze auf whiskas? fragen über fragen die mir sogar als laien einfallen, aber dauerkreischen nach einigen monaten: da ist was faul an der miez… ähh falsch im genom.
gruss vom
showbee
tatfrage! wenn hier eine rassemiez verkauft wurde, dann ggf.
bei dauer-schreien. ist natuerlich eine frage des
kaufvertrages und welche eigenschaften zumindest konkludent
versprochen wurden. meist ist ein rasse-tier ja ruhig und soll
nur schön aussehen, aber sonst keinen stress machen. ich kenn
mich da nicht aus, aber eine mieze für viel geld sollte doch
eigentlich keinen stress machen. ständiges kreischen (sagen
wir alle 3 minuten 1x) würde ich als mangel ansehen können.
Das ist Blödsinn nicht korrekt. Bestimmte Rassekatzen sind besonders für ihr lautes und häufiges Miauen bekannt. Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass es sich hier um Äußerungen des Unwohlseins handelt, da es sich um ein Jungtier handelt, welches gerade von Mutter und Geschwistern entfernt wurde und u.U. nicht artgerecht behandelt wird (Einzelhaltung, Futterumstellung usw.)
Gruß,
Myriam
Du hast natürlich Recht, dass es sich um eine Tatsachenfrage handelt. Aber eine konkludente Absprache des „Nicht-Miauzens“ halte ich für absolut fernliegend. Ich würde sie niemals annehmen.
Bliebe nur noch die konkrete Absprache, die es mit Sicherheit niemals geben wird (und wenn doch, ist der Fall eh eindeutig).
Unter dem Strich: Miauzen ist (praktisch) niemals ein Sachmangel.
Levay
Bestimmte
Rassekatzen sind besonders für ihr lautes und häufiges Miauen
bekannt.
hi,
wusste ich nicht, bin ja auch kein katzenfreak. aber ich meinte ja auch ständiges miauen alle paar minuten rund um die uhr, also eine 60-60-24-7-31-365-miauz-katze!
der showbee
Hallo Ihrs,
danke für Eure Anworten. Nunja, es ist eben ein süßes BKH-Mädel mit jetzt 13 Wochen. Ich habe auch nicht viel erwartet vom Einzug und das entsprechende Drum und Dran, eben wegen der Eingewöhnung. Die Züchterin sagte auch, dass die Kleine sich erst eingewöhnen muss und das verstehe ich. Nur gestern Nacht war es eben richtig schlimm, sie ließ sich auch durch nichts beruhigen. Das war es eben, warum ich nicht weiterwusste. Und im Zimmer schlafe nicht nur ich sondern auch mein kleiner Sohn, der auch immer aus dem Schlaf geschreckt wurde und geheult hat. Bis dato hockte sie nur hinterm Schrank oder Ofen. Heute ist sie recht ruhig und ich hoffe, diese Nacht wird auch ruhig. Sie darf mit ins Bett, aber gestern hatte sie sich eben nicht beruhigen lassen. Also mal sehen. Sie isst auch nicht gerade viel, Wiskas und Felix (letzteres von Züchterin empfohlen) steht ihr nicht an oder sie hat keinen Appetit? Zooplus liefert morgen oder übermorgen verschiedene Sorten.
Was die Impfungen betrifft - Sie wurde mit Ende 4 Wochen geimpft gegen Schnupfen und Seuche. Seit dem nichts mehr. Der Tierarzt meinte heute, als ich erstmal nur mit dem Impfpass vorsprach,dass diese Impfungen eben nach 12 Wochen wiederholt werden müssten, sonst ist sie nicht mehr immun. Also einmal das und dann fehlt Leukose zum ersten und zum zweiten.
Ich kannte mich bis dato nicht damit aus, drum war ich im guten Glauben, dass sie - wie die Züchterin sagte und im Kaufvertrag steht, komplett durchgeimpft wurde. Ich hätte nicht so viel Geld bezahlt (es ist ein Ratenvertrag mit 100 Euro im Monat), wäre das nicht der Fall. Denn nun muss ich sozusagen noch drauflegen. Die Züchterin hatte gestern angerufen, um zu fragen, wie es geht. Dabei habe ich nochmal nach den Impfungen gefragt und sie beharrte darauf, dass ich sie nicht jetzt sondern erst wieder in einem Jahr impfen lassen brauche. Sie hätte halt den vollständigen Schutz.
Also bin ich im Recht, wenn ich von der nächsten Rate die Impfkosten (zweimal Leukose und einmal die Nachimpfung gegen Schnupfen und Seuche) abziehe, ihr das schriftlich mitteile??
Viele Grüße
Free
…den Entwurmungspass habe ich auch nicht mitbekommen. Woher weiß ich, dass sie ordnungsgemäß entwurmt wurde. Hatte der Züchterin das gestern am Telefon gesagt und sie meinte, sie schickt ihn mir noch zu. Da bin ich gespannt.
Anmerkung o.T.
Hallo,
Und im Zimmer schlafe nicht nur ich sondern auch
mein kleiner Sohn
…
Sie darf mit ins Bett
…
Zooplus liefert morgen oder übermorgen
verschiedene Sorten.
…
(es ist ein Ratenvertrag mit 100 Euro im Monat)
hast Du Dir eigentlich richtig überlegt, was Du da veranstaltest?
Gruß
Axel
Hallo,
Wie schon erwähnt gehören zur Grundimmunisierung jeweils 2 Impfungen gegen Katzenschnupfen und -seuche im Alter von ca. 6 und 13 Wochen. Die Impfung gegen Leukose gehört nicht dazu und ist auch nicht unbedingt nötig - außer die Katze soll Freigang haben oder kommt öfters in eine Katzenpension.
Wann Deine Katze geimpft wurde sollte im Impfpass stehen. Welche Impfungen laut Vertrag da sind kann nur der wissen, der den Vertrag vorliegen hat oder weiß was drinsteht - ich also nicht. Je nach Formulierung hast Du Recht oder der Züchter.
Entwurmung wird normalerweise nirgendwo festgehalten, nur in den Unterlagen des behandelnden Tierarztes, dort kannst Du ja mal nachfragen.
Von einer Zücherin, die Katzenwelpen in Einzelhaltung abgibt und Whiskas und Felix empfiehlt, würde ich übrigens nicht mal eine reinrassige Kakerlake kaufen, aber das steht auf einem anderen Blatt. Hat das Tier wenigstens Papiere eines anerkannten Zuchtverbandes oder vermehrt diese Dame einfach nur?
Wenn Du nun nähere Hinweise zu Deinen Rechten haben möchtest, müsstest Du mal die relevanten Teile des Kaufvertrages posten + die Impftermine und -vaccine laut Impfpass.
Weiterhin möchte ich Dir empfehlen, aus dem Tierheim einen gleichaltrigen Gefährten für Dein armes Einzelschicksal zu holen, dringend auf ein Futter umzustellen, dass nicht nur aus gemahlenen Hühnerfüßen, Tierurin und Abfällen besteht und ein gutes Katzenbuch zu lesen. Näheres gerne im Haustierbrett, da es hier nicht hinpasst.
Gruß,
Myriam
Hallo Axel,
verstehe jetzt nicht, was Du meinst. Muss ich das?
Gruß
Free
Hallo Myriam,
danke für Deine Antwort. Also sie wurde am 21.Mai geboren, am 20. Juli geimpft - jeweils gegen Katzenseuche und -Schnupfen. Also fehlt die Auffrischung? Lt. der Züchterin, der in einem Verein ist, soll diese Impfung bereits vollständig sein und ich bräuchte nicht nachimpfen, außer in einem Jahr wieder.
Im Kaufvertrag steht u.a.
„Die Katze kommt aus einer Zucht und besitzt vollen Impfschutz gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut. Impfpass und Entwurmungsausweis werden bei Übergaben an den Käufer ausgehändigt.“
Ok, habe Leukose mit Tollwut verwechselt und Tollwut ist bei ihr eh nicht notwendig, da ja Wohnungskatze. Aber wegen Schnupfen und Seuche…
Die Züchterin füttert ihre Katzen allesamt mit Felix (normal, nicht Junior, auch die Welpen) und Fit32 Trockenfutter.
Was Zweitkatze betrifft, kommt sicher noch eine, aber es geht eben nicht alles auf einmal.
Viele Grüße
Free
danke für Deine Antwort. Also sie wurde am 21.Mai geboren, am
20. Juli geimpft - jeweils gegen Katzenseuche und -Schnupfen.
Also fehlt die Auffrischung?
Korrekt. Gehe mit dem Tier zum Tierarzt und zeige den Impfpass. Dort wird man Dich aufklären.
Lt. der Züchterin, der in einem
Verein ist, soll diese Impfung bereits vollständig sein und
ich bräuchte nicht nachimpfen, außer in einem Jahr wieder.
Das ist meiner Meinung nach falsch. Bitte gehe zum Tierarzt und versichere Dich.
Im Kaufvertrag steht u.a.
"Die Katze kommt aus einer Zucht und besitzt vollen Impfschutz
gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut.
Entweder hält sie sich nicht an ihren eigenen Vertrag oder sie hat ungelesen irgendeinen Vordruck aus dem Netz als Vertrag genommen.
Ok, habe Leukose mit Tollwut verwechselt und Tollwut ist bei
ihr eh nicht notwendig, da ja Wohnungskatze.
Richtig - aber das stärkt nicht gerade mein Vertrauen in die „Züchterin“. In welchem Zuchtverband ist sie denn Mitglied?
Die Züchterin füttert ihre Katzen allesamt mit Felix (normal,
nicht Junior, auch die Welpen) und Fit32 Trockenfutter.
Würg … Hühnerfedern, Krallen, Schnäbel, Tierurin, Hufe, Schweinefleisch, Rübenschnitzel, Treber …
Was Zweitkatze betrifft, kommt sicher noch eine, aber es geht
eben nicht alles auf einmal.
Wenn Du Deinen Welpen ohne Artgenossen aufziehst, sind die Chancen sehr gut, dass er später unverträglich ist. Außerdem braucht er jetzt dringender einen Artgenossen - später ist es dann fast egal. Es tut mir leid, aber ich muss es sagen: Wenn das Geld für eine 2. Katze zu knapp ist, warum musste es denn eine teure Rassekatze sein? Und hast Du genug Geld für die notwendige tierärztliche Versorgung (Kastration usw.)?
Gruß,
Myriam