Kaugummie das am laengsten durchhaelt

wenn ich meinen freunden erklaert habe, was denn wer-weiss-was ist, habe ich als ein lustiges, neben den ernsteren beispielen immer gesagt, man koenne sich halt auch als experte fuers kaugummie-kauen eintragen, wenn man das denn ist.

tja, ich fass die ironie selbst kaum, aber nun ihr lieben kaugummie-experten der wer-weiss-was community, ich brauche tatsaechlich euren rat! *g*
es hat sich zwar keiner als solcher in seinem profil eingetragen, aber ich hoffe, dass trotzdem welche unter euch sind.

und zwar suche ich die kaugummie sorte/firma, geschmack egal, die am laengsten haelt. ihr wisst schon nach ner weile werden die meissten sproede, oder schmecken nach schuhsohle, etc.
also ich moechte je eine zeit von 18 stunden angenehm kauen koennen und dabei so wenig wie moeglich kaugummies verbrauchen.

lustige kommentare sind immer willkommen, aber bitte auch die frage ernst nehmen, weil sie so gemeint ist! :smile:
danke,
bodo

Hallo Bodo,

seit ich nicht mehr rauche, kaue ich sehr oft Kaugummis :smile:

Alsoooo: beste Zusammensetzung haben Hubba-Bubba Kaugummis, die bleiben sogar nach Stunden geschmeidig und sind äusserst *kaugummiblasenfähig :smile:, auch das Knallen der Blasen ist sehr kräftig nur der Geschmack leidet leider :wink: ziemlich schnell…:frowning:
Am besten man stopft sich 3 Hubba-Bubbas auf einmal in Mund, dann kann man kaum sprechen, aber wenn die richtig durchgekaut sind, gibt das eine Blase die größer ist als der eigener Kopf :smile:

Mein Favorit ist allerdings Honey-Lemon Airwaves, die schmecken am besten und lassen sich auch schön aufpusten, ohne zu verkleben und platzen auch mit lauten Knall (das mach ich natürlich nicht in der Öffentlichkeit, nur manchmal :smile:
Wenn man zwei,drei auf einmal nimmt, dann hält der Geschmack- je nach Intensität des kauens bis zu 2,15 Std.

Die dünnen Streifenkaugummis mag ich überhaupt nicht, erstens schmecken die nicht lang, zweitens lassen die sich schwer aufpusten und dritens zerbröseln die schnell…*bäh!

Eine Frage an dich: warum willst du 18 Std. Kaugummi kauen?

Alte Kaugummis frische ich mit einem Minzblatt auf (harrharr, nicht alles glauben :wink:

GruĂź,
Maja

… leider kann man sich ja nur fuer 10 verschiedene Gebiete als Wissender Eintragen, so musste ich Prioritaeten setzen und das Kaugummikauen aussen vor lassen :wink:

Die erste Langkaugummikauergeschmacksregel lautet jedenfalls: Kaugummis ohne Zucker (die mit dem lachenden Zahn drauf) schmecken laenger als die anderen.

Gruessli,
Uli

P.S.: als Experte wuerde ich meinen, dass es " der Kaugummi" heisst :smile:

P.S.: als Experte wuerde ich meinen, dass es " der
Kaugummi" heisst :smile:

Ganz recht! Mein altgedienter Wahrig sagt eiskalt ›m‹, keine
Kompromisse; und wen interessiert schon die doofe
Rechtschreibreform?! Aufgepasst, der neue Duden lĂĽgt, wo er nur
kann. :wink:

Tim

:smile:

P.S.: als Experte wuerde ich meinen, dass es " der
Kaugummi" heisst :smile:

jau das ist wohl wahr. *g*
hab’ mich vertan…

…
danke fuer die tips!

Eine Frage an dich: warum willst du 18 Std. Kaugummi kauen?

als test ein problem zu beseitigen. es ist zwar nicht das rauchen, aber ich habe einen kaudrang. keine ahnung ob der biologisch verankert ist. jedenfalls mach ich waehrend des studierens nicht mehr so viel sport wie frueher (aus verschiedenen gruenden) und da brauch ich logischer weise auch nicht mehr soviel zu essen. allerdings bleibt der kaudrang und so knabber ich den lieben tag lang alles moegliche essbare.
das hat dazu gefuehrt, dass ich zum ersten mal in meinem leben polster anzusetzen drohe. da ich darauf aber keinen bock habe und es nicht durch „wieder soviel sport wie frueher“ in den griff bekommen will, will ich diesen kaudrang in den griff kriegen.
dazu ist das kaugummie natuerlich eine uebergangsstufe. ein hilfsmittel sozusagen. naja und 18 stunden halt, weil ich des oefteren so lange auf bin.

Hi Uli,
als Sprachbanausin, die noch nie Deutschunterricht hatte, bitte ich dich um Nachsicht :smile:…wie war das jetzt?
Der Kaugummi, die Kaugummis, oder etwa nicht?
Oder meinst du die Ăśberschrift?

Ich kaue in die Kaugummi rein :smile:
Iss tass gorregt?

GruĂź,
Maja

P.S.: als Experte wuerde ich meinen, dass es " der
Kaugummi" heisst :smile:

Hallo Maja!

Ganz recht, ich meinte die etwas schiefe Ueberschrift (Bodo, Du verzeihst!).

Erst danach habe ich selbst gecheckt, wozu Mr. Check unten links aus der Ecke grinst, er meint zu diesem Thema:

Kau|gum|mi, der, auch: das; -s, -s:beim Kauen weich u. gummiartig werdende Masse mit erfrischendem Frucht- od. Pfefferminzgeschmack:K. kauen.

Das holt sich unser lieber Mr. Check allerdings aus dem Duden, und, wie Tim ein wenig weiter unten schon meinte, die haben dort so ihre eigene Meinung, was mehr oder weniger richtig ist.

Was war denn nun eigentlich Deine Frage? Ob man "Ich kaue in die Kaugummi rein sagen kann, ohne die deutschen Sprachregeln zu verletzen? Dazu wuerde ich sagen: mit vollem Munde spricht man nicht, was selbst fuer Kaugummi s gilt. --> der kluge Kaugummikauer schweigt und geniesst [Randbemerkung fuer Bodo: oh, da hast Du Dir mit 18 Stunden aber ein ganz schoenes Moenchsdasein auferlegt]. :wink:

Bodo, wenn die kauende Taetigkeit eigentlich zum Vom-Essen-Abhalten gedacht ist: probier’s mal mit den kleinen, einzeln eckig eingepackten Kaugummis mit den Tattoo-Bildchen: um diese in erkennbarer Form auf den Arm zu bringen musst Du ihnen schon eine gute Weile konzentrierter Arbeit widmen, was Dich von jeglichem Gedanken ans Essen abbringen sollte.

Gruesslis,
Uli

Hi Bodo,
Mein Favorit ist Stimorol, Original, ohne Zucker (nicht weil ich auf Diaet bin oder so, der schmeckt halt besser). Der haellt laaaaang (aber keinesfalls 18 Stunden!).
Ein andrer ist Spearmint von Wrigley’s.
Falls du aber wie Maja dir den Mund vollstopfen willst, ist’s nicht das Richtige.
Ich habe mit Hubabuba bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht (sind mir zu suess, werden schnell zaeh). Ausserdem, wenn die Blase platzt hab ich die immer im Gesicht und Haar kleben, da muss schon jemand mir ne bessre Technik erklaeren.

Ich hoffe, dir ist geholfen und du verbrennst beim kauen gaaaanz viele Kalorien.

Ciao,
Ce

Mein Favorit:
Wrigley’s Extra ohne Zucker, Kinderkaugummi (gibt’s in grün und rosa, ich bevorzuge die grünen). Der Geschmack hält natürlich keine 18 Stunden, aber die Konsistenz hält hervorragend. Auf Drehs kaue ich manchmal sehr lange (und auch nur da, zwecks Hungerbekämpfung), und da war diese Sorte auch nach ca. 8 Stunden noch erträglich. :smile:

Viel Erfolg beim Selbstversuch!

Liebe GrĂĽĂźe, Nike

Bodo,

in jedem guten Haushaltstipp-Buch finden sich Ratschläge zum Auffrischen von alten Kaugummis. Schon 1345 schrieb Kunigunde von Sohlingen: „Fürderhin nehme mann trucken Bärenklau, einen bei Modenschein gepflückten Anisstern und eine thunlichst mit Morgenthau befeuchtete Ranunkel, mahle diese zu feinem Pulver udn streue ein gerüttelt Maß auf Kaugummis, welche gar spröde und öde geworden durch langes Kauen.“ Ein Tipp, wie er sich bis in die Neuzeit imemr wieder bewährt hat. Aus dem Nachlaß meiner Großmutter stammt der handschriftliche Vermerk: „Kaugummis lassen sich mit frpischer Milch und etwas Schuhcreme rasch udn einfach aromatisch und geschneidig halten.“

Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben
Anna

*G*
:~]