Kautionssparbuch per Post verschicken

Hallo,

Wenn ein Mieter dem Vermieter das Kautionssparbuch per Post zuschickt, was muss dabei beachtet werden? Sicherlich sollte der Brief per Einschreiben verschickt werden, denke ich.

Aber ist bei einem Sparbuch-Wet von 500 EUR eine Transportversicherung notwendig?

Sollte der Brief als Express-Sendung verschickt werden?

Gruß,
Markus

Hallo Markus,

Wenn ein Mieter dem Vermieter das Kautionssparbuch per Post
zuschickt, was muss dabei beachtet werden? Sicherlich sollte
der Brief per Einschreiben verschickt werden, denke ich.

Also ich würde eine derartige Vorgehensweise vermeiden, wenn ich
könnte. Denn: jedermann kann, wenn er das Sparbuch in Händen hält,
ganz legal Geld davon abheben! Also eh nur als richtiges
Einschreiben, in diesem Fall würde ich auch eins mit Rückschein
nehmen. Aber wie gesagt, ich halte das nicht für das optimale
Vorgehen…
Zu beachten ist weiter nichts, ausser, dass, wenn das Sparbuch
verloren geht, der Absender den schwarzen Peter hat. Sprich: keine
Kaution angekommen und Gefahr der Abbuchung!
Ist denn persönliche Übergabe unter Zeugen keine Option??

Aber ist bei einem Sparbuch-Wet von 500 EUR eine
Transportversicherung notwendig?

Die Beantwortung dieser Frage hängt, nach dem oben Gesagten, doch
wohl ganz eindeutig von der Höhe der Einlage ab.

Sollte der Brief als Express-Sendung verschickt werden?

Dafür sehe ich zu allem Überfluß nun keinen Anlaß.

Gruß - Jaschiii

Hallo Jaschiii,

Wenn ein Mieter dem Vermieter das Kautionssparbuch per Post
zuschickt, was muss dabei beachtet werden? Sicherlich sollte
der Brief per Einschreiben verschickt werden, denke ich.

Also ich würde eine derartige Vorgehensweise vermeiden, wenn
ich
könnte. Denn: jedermann kann, wenn er das Sparbuch in Händen
hält,
ganz legal Geld davon abheben! Also eh nur als richtiges
Einschreiben, in diesem Fall würde ich auch eins mit
Rückschein
nehmen. Aber wie gesagt, ich halte das nicht für das optimale
Vorgehen…
Zu beachten ist weiter nichts, ausser, dass, wenn das Sparbuch
verloren geht, der Absender den schwarzen Peter hat. Sprich:
keine
Kaution angekommen und Gefahr der Abbuchung!

Aber ich dachte, bei einem Sparbuch mit dem Vermerk „Kaution“ kommen nur Mieter und Vermieter gemeinsam ran. Das Sparbuch ist ja sozusagen an den Vermieter gepfändet.

Aber ist bei einem Sparbuch-Wet von 500 EUR eine
Transportversicherung notwendig?

Die Beantwortung dieser Frage hängt, nach dem oben Gesagten,
doch
wohl ganz eindeutig von der Höhe der Einlage ab.

Die Höhe der Einlage Beträgt 500 EUR. Ist das durch ein Einschreiben mit Rückschein versichert?

Gruß,
Markus

Hallo,

Wenn ein Mieter dem Vermieter das Kautionssparbuch per Post
zuschickt, was muss dabei beachtet werden? Sicherlich sollte
der Brief per Einschreiben verschickt werden, denke ich.

Aber ist bei einem Sparbuch-Wet von 500 EUR eine
Transportversicherung notwendig?

Sollte der Brief als Express-Sendung verschickt werden?

Gruß,

Hallo Markus,

jaschii hat Dir zu dem Versandproblemen Antwort gegeben. Du erhebst dann eine weitere Frage, die ich sonst angesprochen hätte. Diese Zustellung des Sparbuches bleibt ja weiterhin ein Kautionssparbuch.

Solange Du das Sparbuch nicht bei der betreffenden Bank freigegeben hast, solange kann der Mieter nicht zugreifen, wenn die Bank seriös arbeitet.

Das Sparbuch muss als Kautionssparbuch aufgelöst werden. Zumindest muss von Deiner Seite der Bank erklärt werden, dass keine Ansprüche bestehen. Also. Konto auflösen - wobei Du dann wieder die Zustimmung des Mieters brauchst und das Geld auf dessen Konto überweisen. Eine persönliche Aushändigung wäre natürlich auch möglich.

Gruss Günter

Hallo Markus,

Aber ich dachte, bei einem Sparbuch mit dem Vermerk „Kaution“
kommen nur Mieter und Vermieter gemeinsam ran. Das Sparbuch
ist ja sozusagen an den Vermieter gepfändet.

Ja, Du hast Recht. Dazu hat Günter ja auch schon etwas bezüglich der
Vorgehensweise gesagt.
Und doch: versprochen, dass ich Geld bekomme, wenn es mir in die
Hände fällt? Ich habe mich diesbezüglich mal intensiv mit einem
Bankmitarbeiter unterhalten. Fakt ist: der Kundenberater steckt in
einer moralischen Klemme, wenn jemand mit Sparbuch auftaucht und hoch
und heilig schwört, es wäre alles, wie es seien müsste. Zwar
dürfte das nicht gehen, aber in praxi gibt es Leute, die es
ziemlich gut raus haben…
Aber zugegeben: eigentlich hast Du Recht, ich unrecht und es dürfte
nicht klappen…

Die Höhe der Einlage Beträgt 500 EUR. Ist das durch ein
Einschreiben mit Rückschein versichert?

Da musst Du mal die Gottschalks fragen :wink:

Gruß - Jaschiii

Und doch: versprochen, dass ich Geld bekomme, wenn es mir in
die
Hände fällt? Ich habe mich diesbezüglich mal intensiv mit
einem
Bankmitarbeiter unterhalten. Fakt ist: der Kundenberater
steckt in
einer moralischen Klemme, wenn jemand mit Sparbuch auftaucht
und hoch
und heilig schwört, es wäre alles, wie es seien müsste. Zwar

Hallo,

wer würde in so einem Falle für den Schaden haften?

Gruß Benull

Hallo Benull,

wer würde in so einem Falle für den Schaden haften?

Die Bank, denn sie hat grob fahrlässig ihre Pflichten verletzt, wenn
sie sich nicht die nötigen Bestätigungen vorlegen lässt.

Gruß - Jaschiii

Hallo,

Die Höhe der Einlage Beträgt 500 EUR. Ist das durch ein
Einschreiben mit Rückschein versichert?

NEIN!!!

Erkundige Dich am besten in der Postfiliale wie Du ein Sparbuch mit einem Guthaben von 500 Euro am Besten verschickst!

Einschreiben mit/ohne Rückschein wär mir zu unsicher!

VG,

Birgit