Kawasaki 300 -- Ist das ein Geeigenetes Einsteiger Model?

Guten abend Gemeinde,

nach dem ich mir erfolgreich nun einen Helm Gekauft habe und hier viele Hilfreiche Tipps bekommen habe, gehts mir nun um den Fahrbaren Untersatz.

Ich Träume zu Zeit von der Kawasaki 300 als meine Erste Maschine.

Jetzt wollte ich von euch wissen was ihr davon haltet?
Ich habe nicht vor lange Urlaubsreisen zu fahren. Ich will nicht gemütlich am Sonntag um den See Fahren.
Ich will schnell und sicher Fahren. Am besten mit einem Motorrad das Schnittich aussieht und auch dem entsprechend eine Fahrleistung auf weist.

Ich hab mich auch so etwas umgehört. und immer wieder höre ich das eine Enduro ein gutes einsteiger Model wäre. Aber dabei denke ich mir dann immer, das sie mir vom Äusseren nicht so gut gefallen.
Andere seits ist es auch so, das ich wirklich noch ein Grünschnabel bin, wenns um Motorräder geht. Also wenn ihr da ein Hübsches Model kennt, schreibt einfach ne kleine Antwort unter den Beitrag.

Lieben Gruß,
Jo

moasche! alda falda. 39ps? als anfänger? wie du schreibst, als „grünschnabel“! und dann auch en kleiner flitzer? na da hast dir was vorgenommen. :smile: ok. mein tip: enduro ist schon mal nicht der schlechteste vorschlag gewesen. eventuell auch eine tourer! eine „kleine“ chopper tuts auch für den anfang. die 440-er kawasaki ltd ist schon etwas älter, aber zuverlässig. solltest erstmal ein wenig fahrgefühl bekommen. 39 ps sind ne menge holz für jemanden, der damit nu garkeine erfahrung hat. vielleicht auch mal an eine 125-er denken. da gibts schon top modelle. ich fahre jetzt fast 40 jahre. und bin bei 600 cm³. yamaha yzf tundercat ist meine. hatta davor eine tourer und die umstellung war extrem. anzug und beschleunigung sind gewöhnungsbedürftig. bin auch, trotz einiger erfahrung, erstmal schön sachte gefahren um ein gefühl für die 40 ps mehr gegenüber der tourer zu bekommen. eventuell , falls du die 300-er unbedingt haben möchtest, über das we mal eine mieten und schauen, ob du damit zurecht kommst. und kauf dir erst eine preiswerte gebrauchte. dann schmerzt ein sturz nicht so sehr wie bei einer neuen maschine. hoffe dir geholfen zu haben. :smile: gruß andreas

Moin!

Kenne die „Kawasaki 300“ nicht.
Allerdings würde ich einem Anfänger mit vermutlich 48 PS Beschränkung ein Motorrad empfehlen, das sich ungedrosselt in dieser Leistungsklasse bewegt. Ein 150 PS Motorrad zu drosseln ist weniger sinnvoll. Lieber nach 2-3 Jahren des Übens dann nochmal umsteigen.

Welcher Typ Motorrad für Dich geeignet ist, kann Dir hier niemand sagen.
Kaufe was Dir gefällt und ins Budget passt. Fahre probe.
Ein Anfänger kann auch mit einem Supersportler glücklich werden, sofern er vernünftig fährt.
Ich habe damals mit einer Enduro angefangen. Die KLR 650 hatte m.W. 48 PS, kostete 400 DM und fuhr noch. Hatte dann auch mal eine TT 600 59X, die ich als nicht anfängergeeignet ansehe, eine YZF 1000, die sehr schön fuhr, aber wohl mit 140 PS auch kein typisches Anfängermotorrad ist.
Gut geeignet wäre eine Virago 535, wenn man unter 180 cm groß ist oder die üblichen 600er Naked Bikes.
Ist einem das zu langsam, kann man auch eine Harley Sportster fahren.
Die Suzuki SV ist ein schönes Nischenmodell.

Es gibt endlos viele Maschinen. Kaufe worauf Du Lust hast. man kann sie ja wieder verkaufen. Ist ja nicht wie bei einer Ehefrau…:wink:

Beim gebrauchtkauf sollte man, unabhängig vom Modell, auf einen guten Pflegezustand, Unfallfreiheit und guten Zustand der Verschleißteile achten. Im Zweifel lieber von einem seriösen Markenhändler kaufen.

Viel Spass!

Gruß,
M.

Hi,

ich würde Dir zum Anfang ein gutes, gebrauchtes Moped empfehlen. Leistungsmäßig mit max. 50 PS und eines, daß Du nicht auf Drehzahl halten musst um Vorwärts zu kommen. Lieber mehr Hubraum und einen sanfteren Drehmomentverlauf. Lieber mehr Hubraum und eine moderate Leistung.

Aufgemerkt - Mopedfahren ist und bleibt Kopfsache. Auch mit 100 PS ist es möglich nur 50 Km/h zu fahren.

Ich will schnell und sicher Fahren.

Als Anfänger solltest Du unbedingt ein Fahrtraining mitmachen. Da lernst Du ganz wichtige Dinge wie z.B. richtig bremsen etc.

Und dann taste Dich langsam an die Grenzen und lass Dich nicht von dem Geschwätz anderer beeinflussen.

Wenn Du dann nach 2 Jahren genügend Erfahrung hast, dann erst kannst Du eine Sportmaschine fahren.

Gruß vom Raben