Kawasaki EL 250

Hallo,

ich habe mir vor geraumer Zeit eine Kawasaki EL 250 Bj. 1992 zugelegt. Meiner Meinung nach handelte es sich um einen Scheunenfund die schon einige Monate gestanden hat. Ich habe diese mit viel Zeit und Geld restauriert und sie sieht auch schön aus, nur mein Problem ist, seitdem ich das Motorenöl gewechselt hatte springt sie überhaupt nicht mehr an. Vorher ist sie schlecht angesprungen aber seitdem überhaupt nicht. Ich habe folgendes gewechselt: Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel und auch den Vergaser habe ich gereinigt. Der Zündfunke ist stark, mir ist aufgefallen, dass dort wo sich die LIMA befindet an der Schraube der Abdeckung sich ein Öltropfen befindet der meiner Meinung nicht dorthin gehört. Vielleicht kann mir jemand helfen, ich weis echt nicht mehr weiter und bin mit meinem Latein am Ende weil ich so ziemlich alles probiert habe aber nicht den gewünschten Erfolg hat.

Ich danke euch auf jeden Fall schon jetzt wenn ihr mir vielleicht neue Denkanstöße geben könntet.

Moin!

Von Japanern hab ich wenig bis Null Plan, aber Öl an Stellen, wo es definitv nich hingehört, macht mich stuzig.

Geh doch mal auf Ursachensuche, denn Öl kommt nich von oben, sondern meist vom Motorinneren ^^

Hast du auch das richtige Öl reingekippt? Wenn du ne Ölbadkupplung hast u ein Öl für PKW-Getriebe mit „Leichtlaufzusatz“ benutzt hast, dann gute Nacht :frowning:

Gruss

Mutschy

Hast Du die Kerzenstecker vertauscht?

Guten Tag,

Hast Du die Kerzenstecker vertauscht?

Hallo,

kann man überhaupt die Kerzenstecker vertauschen? Ich habe neue reingemacht gehabt.

Gruß
René

Hallo Mutschy,

ich schraube mal den Deckel von der LIMA Abdeckung mal ab und werde mal nachsehen. Ich habe ein spezielles Öl für Motorräder verwendet gehabt, aber möglich ist ja alles das es vielleicht auch damit zusammenhängt. Wie schon gesagt bevor ich es gewechselt hatte, ist sie angesprungen wenn auch schlecht.

Danke.