Hallo ihr Wissender.
Was soll man davon halten?
Hetzschrift oder Wissenschaft?
Gruß
Balázs
Hallo ihr Wissender.
Was soll man davon halten?
Hetzschrift oder Wissenschaft?
Gruß
Balázs
Hallo Balázs,
Hetzschrift
wie kommst Du denn auf die Idee?
oder Wissenschaft?
Dr. Eran Elhaik forscht an der Johns Hopkins, der wohl renommiertesten Medizinhochschule der USA, u.a. auf auf dem Gebiet der Populationsgenetik. Herausgeber der Schrift ist die Society for Molecular Biology and Evolution, eine hochangesehene internationale wissenschaftliche Gesellschaft; die Zeitschrift Genome Biology and Evolution, in deren aktueller Ausgabe der Artikel erschien, eine angesehene Fachzeitschrift (Impact Factor 4,6) mit entsprechender per review. Mehr Indizien für die wissenschaftliche Seriosität des Arikels kann man kaum verlangen.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hallo,
Was soll man davon halten?
Hetzschrift oder Wissenschaft?
du kannst auch einmal Vergils „Aeneis“ lesen. Da wird die trojanische Herkunft der Römer besungen.
Vielleicht kennst du von Hildebrecht Hommel:
„Die tojanische Herkunft der Franken.“
siehe:
http://www.rhm.uni-koeln.de/099/Hommel.pdf
Die Oberbayern sollen dagegen von fußkranken Slawen abstammen, die - im Verlaufe der Völkerwanderung von Norden nach Süden - die Alpen nicht in Richtung Italien überqueren konnten.
Die Veröffentlichungen über das letzte Thema werden von Oberbayern weniger als wissenschaftliche Erkenntnis sondern mehr als Hetzschrift betrachtet.
Gruß
watergolf
Hallo Rolf,
Fachzeitschrift (Impact Factor 4,6) mit entsprechender per
review. Mehr Indizien für die wissenschaftliche Seriosität des
was ist denn ein: „per review“?
Handelt es sich um etwas wie z.B.: „per Gesetz“, hier also übersetzt: „per Nachprüfung“?
Gruß
watergolf
Hallo watergolf,
was ist denn ein: „per review“?
bitte entschuldige den sinnentstellenden Tippfehler - es sollte natürlich ‚peer review‘ heißen.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hallo Balazs,
vom ersten Überfliegen des Artikels scheint es sich um eine populationsgenetische Analyse basierend auf Genotypisierungsdaten nach „state-of-the-art“ Methoden zu handeln. Wie weiter unten schon gesagt - publiziert in einer wissenschaftlich anerkannten Zeitschrift, die ein peer review Verfahren hat. Das muß keine Garantie sein für die „Wahrheit“, aber zumindest sollten keine groben Fehler in der Auswertung der Daten passiert sein.
Interessant zum Artikel ist sicherlich auch folgender Kommentar zu lesen:
http://gbe.oxfordjournals.org/content/5/1/75.full
Darf ich fragen, aus welchem Grund du in Erwägung ziehst, das könnte eine Hetzschrift sein?
Viele Grüße,
Eva
Die Oberbayern sollen dagegen von fußkranken Slawen abstammen,
die - im Verlaufe der Völkerwanderung von Norden nach Süden -
die Alpen nicht in Richtung Italien überqueren konnten.
Ich dachte immer, Hannibal sei schuld gewesen, als er vor Überquerung der Alpen den Befehl „Fuß- und Geschlechtskranke links raustreten“ aussprach.
Hallo Eva.
Darf ich fragen, aus welchem Grund du in Erwägung ziehst, das
könnte eine Hetzschrift sein?
Ja, aber nur privat
Viele Grüße,
Eva
Balázs
Hi.
Die Veröffentlichungen über das letzte Thema werden von
Oberbayern weniger als wissenschaftliche Erkenntnis sondern
mehr als Hetzschrift betrachtet.
Tja:smile:
Hat man schon die Hyphotese aufgrund genetische Übereisstimmung der Fußpilze untermauert?
Gruß
watergolf
Balázs