Ked System zur Kompression einer Beckenfraktur

Hallo and die Rettungsmediziner unter uns,

habe in dem LPN gelesen das man zur Kompression einer Beckenfraktur, am Unfallort, auch das KED System benutzen kann.
Inwieweit ist das gängige Praxis?
Legt man das dann einfach um und Klettet Fest?

Kann man alternativ nicht auch eine Vakuumschiene oder Matratze benutzen wie es z.B. in der Pädiatrie möglich ist?

Gruß

Hi,

jo, kann man.

Kann man alternativ nicht auch eine Vakuumschiene oder Matratze benutzen :wie es z.B. in der Pädiatrie möglich ist?

In der Regel dürfte eine Beckenfraktur mit anderen Verletzungsbildern assoziiert sein, die das Benutzen einer Vakuummatratze (oder Spineboard) sowieso erforderlich machen. Bei Erstgenannter ist es allerdings mitunter schwierig, eine ausreichende Fixierung des Beckens hinzukriegen.
Es gibt spezielle Gürtel, die zirkulär ums Becken angebracht werden, genauso gut ist allerdings ein entsprechend gefaltetes und stramm zugeknotetes Laken, das man sowieso immer dabei hat.

Bei einer Beckenfraktur solltest du aber ohnehin die Beine in die Hand nehmen, also kein stay and play :wink:

Grüße
Liete

P.S.: Der LPN ist zum Einstieg ganz nett, du solltest aber unbedingt an weiterführende Literatur denken.

Danke für die Antwort!

Also eher Load and go…

Was würdest du denn da an Lektüre Empfehlen habe die Komplette LPN Reihe von A-5 und die 2 Studienausgaben von Thile : Handlexikon für Medizin.

Gruß

Kommt drauf an, was du bist/werden willst :wink:

Traumatologisch habe ich aktuell kaum etwas Besseres gefunden als die Lektüre zu PHTLS.

1 Like

Zur Zeit habe ich nen SanB von der DLRG. Beginne aber demnächst die RS Ausbildung und anschließend den RettAss.

Dann viel Spaß und gönn dir gute Lehrbücher (die richtig guten kosten auch gern mal etwas mehr). Deine Dozenten werden dir - sofern sie gut sind - hervorragende Tipps geben können, aber kauf nicht einfach alles unreflektiert. Außerdem kann man Lehrmaterialien von der Steuer absetzen :wink:

Denn merke: RA werden geht relativ leicht, ein guter zu sein, erfordert viel Arbeit und Zeit.

1 Like

Danke für die Super Antworten, meine jetziger Chef (Lehrrettungsassi, Fachdozent in der Notfallmedizin) sagt für den Moment reicht die LPN Sammlung erstmal.

Gruß und *