Hi,
jo, kann man.
Kann man alternativ nicht auch eine Vakuumschiene oder Matratze benutzen :wie es z.B. in der Pädiatrie möglich ist?
In der Regel dürfte eine Beckenfraktur mit anderen Verletzungsbildern assoziiert sein, die das Benutzen einer Vakuummatratze (oder Spineboard) sowieso erforderlich machen. Bei Erstgenannter ist es allerdings mitunter schwierig, eine ausreichende Fixierung des Beckens hinzukriegen.
Es gibt spezielle Gürtel, die zirkulär ums Becken angebracht werden, genauso gut ist allerdings ein entsprechend gefaltetes und stramm zugeknotetes Laken, das man sowieso immer dabei hat.
Bei einer Beckenfraktur solltest du aber ohnehin die Beine in die Hand nehmen, also kein stay and play 
Grüße
Liete
P.S.: Der LPN ist zum Einstieg ganz nett, du solltest aber unbedingt an weiterführende Literatur denken.