Kegel bemaßen

hallo,

bei einer „fertigungsgerechten“ zeichnung eines kegels, wird da das kegelverhältnis oder der einstellwinkel am kegel bemaßt? vielleicht sogar beides?

mfg

Hi,

bei einer „fertigungsgerechten“ zeichnung eines kegels, wird
da das kegelverhältnis oder der einstellwinkel am kegel
bemaßt?

Üblicherweise wird das Kegelverhältnis angegeben, der Winkel ist aber auch möglich. Wahrscheinlich hängt es hauptsächlich vom Unternehmen ab, wie es gehandhabt wird (in einer Prüfung wirst Du Dich damit rechtfertigen können).

vielleicht sogar beides?

Ja, aber dann bitte eines davon eingeklammert (Hilfsmaß!).

Gruß,
V.

Hallo
Bei der Bemaßung von Kegeln werden in der Regel vier Maße angegeben. Großer Durchmesser, Kegelverjüngung und als Hilfsmaße (Klammermaße) kleiner Durchmesser und Einstellwinkel.
http://www.tzinfo.de/images/bkegel.gif

sg

Hallo sg,

Bei der Bemaßung von Kegeln werden in der Regel vier Maße
angegeben. Großer Durchmesser, Kegelverjüngung und als
Hilfsmaße (Klammermaße) kleiner Durchmesser und
Einstellwinkel.
http://www.tzinfo.de/images/bkegel.gif

Bleibt noch anzumerken warum man es so angibt.

Den grossen Durchmesser kann man auf jeden Fall genau messen.

Beim Kleinen hat man das Problem, dass die Schiebelehre oder ein Mikrometer eine Auflagefläche benötigt, man praktisch also immer an einer Stelle misst, welche einen etwas grösseren Durchmesser hat.

Die Kegelverjüngung lässt sich auch einfach genau messen.
Tastuhr an einem beliebigen Punkt ansetzen, um eine bestimmte Strecke parallel verschieben, das Delta ablesen und ein bisschen rechnen (Strecke / (2xDelta)).

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo, ist zwar alt aber bei so etwas brauche ich Hilfe, ich möchte mir ein Werkstück herstellen, 3 Bemaßungen habe ich, mir fehlt die Länge, gibt es ein Programm wo ich großen Durchmesser, kleinen Durchmesser und den Winkel eingeben kann und das Programm sagt mir welche länge ich brauche?

vielen dank

Chris