Kein Emailempfang mehr trotz Speicherplatz

Hallo zusammen,

ich verwende Thunderbird und  kann seit gestern  keine neuen Emails mehr empfangen, da ich angeblich nicht genügend  Speicherplatz mehr habe. Das stimmt jedoch nicht. Auf meiner Festplatte habe ich noch mehr als genug Speicherplatz. Ich habe inzwischen den Papierkorb geleert. Aber es hat sich dadurch nichts geändert.
Ich bekomme jedesmal die Meldung angezeigt: Kein Emailempfang möglich, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
Habe auch schon Ordner komprimiert. Es hilft nichts.
Wer kann mir helfen?
Ich wäre Euch sehr dankbar.
LG
Malu

Es sieht hier eher so aus, als wäre der Speicherplatz deines E-Mail-Providers erschöpft. Log dich mal in den Webmail-Client ein und schau da nach.

Hllo Michael,

vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Wie mache ich denn das? Bin überfordert( groß und blond!) Ich bekomme meine Emails von t-online.

LG
Malu

Hallo

Wie mache ich denn das?

Hier:

https://accounts.login.idm.telekom.com/oic?response_…

anmelden.

Bin überfordert( groß und blond!)

komisch das sich hier oft blonde Menschen von solchen Dingen überfordert fühlen. Ich kenne diverse andersfarbige Computerbenutzer die ebenfalls Schwierigkeiten mit ähnlichen Problemen haben.

Gruß
Pinkus

Hallo,

hmm, ob das am Provider liegt, ich weiß nicht so recht.

Üblicherweise weist der Provider einkommende mails schlichtweg ab, wenn der Speicher voll ist. Das kannst Du einfach testen, in dem Du von einem Freund eine mail schicken läßt, ist das Postfach voll, bekommt der eine Meldung. Thunderbird merkt das eigentlich gar nicht.

Ich vermute viel mehr, dass Deine Festplatte Partitionen hat und die Partition, auf der Thunderbird ablegt ist voll ist.

Ein anderer Gedanke, wenn auch ein gewagter ist, dass Du die Platte mit FAT32 formatiert hast und der mailordner größer als 4 gb ist. Da kann so etwas durchaus passieren.

Auch das kann man testen, in dem man die mails aus dem mailordner weg kopiert und diesen dann leer macht . (Wo der Ordner liegt, ist bei den Betriebssystemen verschieden, deshalb kann ich Dir das nicht so eben schreiben.)
 Halt!!! Blond :wink: ich meine nicht das im Thunderbird selbst, sondern den Ordner auf der Festplatte…

Vielleicht hilft es ja.

Gruß

Hallo
Pinkus,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das mache ich inzwischen bereits, kann aber die Mails nicht in meine Ordner ablegen.

Ich werde mal ausprobieren, was Kokomiko50 vorgeschlagen hat.

Nochmals herzlichen Dank.
LG
Malu

Hallo Kokomiko50,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich werde mal Deine vorgeschlagenen Möglichkeiten ausprobieren. Mal sehen, ob ich Erfolg haben werde.
Falls es noch weiterhin Prrobleme geben sollte, würde ich mich nochmals melden.

Nochmals herzlichen Dank.

LG
Malu

Hallo Kokomiko50,

die Email, die ich von einem anderen Account an mich gesendet habe, ist nicht zurück gekommen.Sie liegt auf dem Server von Telekom, wie ich gesehen habe.

Wie kann ich denn feststellen, wo die Partion für Thunderbird auf meiner Festplatte liegt?
Ich habe eine interne Festplatte mit C und Data D und eine externe Festplatte. Auf allen habe ich noch jede Menge freien Speicher.

LG
Malu

Hallo Kokomiko,

ich verwende windows 7.

LG
Malu

Hallo kokomiko50,

Du hattest recht.
Meine Festplatte war tatsächlich eine mit der Formatierung FAT32.

Ich habe nun alle Ordner komprimiert und zusätzlich viele Emails mit Anhhängen gelöscht.
Jetzt funktioniert alles wieder ganz normal.

Nochmals ganzn ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe.
LG
Malu

1 Like