ich habe mich nun erkundigt beim Jugendamt Nauen unzwar steht mir wirklich kein Kitaplatz zu wenn ich keinen Arbeitsvertrag vorlege.
Auch wenn ich arbeitslos gemeldet bin(was ich tun werde)im Moment zähl ich nur als Hausfrau…habe ich kein Anrecht trotz das ich mich bewerbe oder Bewerbungsgespräche wahrnehme auf ein Kitaplatz.
Da die Zeit die ich dafür benötige oder aufbringe nicht 6-8 Stunden täglich ist/sind.
Meine Tante war arbeitslos bei ihren beiden Kindern und hatte Plätze die wurden sogar bezahlt vom Staat…die war aber auch nicht 6-8 Stunden täglich damit beschäftigt sich irgendwo zu bewerben,da versteh ich echt die Logik nicht.Mag sein das das in Sachsen-Anhalt besser ist,wenn ich dort bin sehe ich das wirklich alle Kinder in die KITA gehen und wenn ich hier schreibe alle dann mein ich das auch so.Da ist fast jede 2-3 Frau arbeitslos.
Es mag sein das Kinder aus manchen arbeitslosen Familien es besser ergeht wenn sie in die Kita gehen können dem stimme ich auch zu aber ich finde es auch ungerecht weil nach meiner Erfahrung KEIN Arbeitsloser 6-8 Stunden täglich damit beschäftigt ist sich Arbeit zu suchen.Selbst wenn in manchen Regionen viele Plätze frei sind so das jedes Kind einen Platz bekommen kann,find ich das alleine schon unfair allen arbeitslosen Frauen den Kitaplatz zu finazieren…nur weil dort Plätze frei sind…ich will auch nicht böse sein aber in Berlin wo wir vorher wohnten gab es arbeitslose Frauen die haben jedes 2-3 Jahr ein Kind bekommen und hatten nicht mal eine Ausbildung,das ist doch in meinen Augen sehr ungerecht das diese dann Kitas finaziert bekommen.Das sind bei 3 Kindern 12 Jahre nicht arbeiten(inc. der Schwangerschaft).
Wir haben uns für 1 Kind entschieden,weil ich finde bei dem Einkommen was wir haben mit allen Nebenkosten ect. kann man 2 Kindern nicht das bieten was viele als angemessen oder mehr empfinden.Man möchte und MUSS ja für später auch vorsorgen am besten ein Haus haben man brauch 2 Autos wegen der Arbeitsstellen da man durchaus lange Fahrtzeiten hat ect.Und mein Mann ist Polizeibeamter…jetzt denken einige bestimmt dann hat der doch genug Geld,aber dem ist nicht so…er muss sogar die Krankenkasse für mich und den kleinen zahlen weil wir nur freiwillig gesetzlich versichert sein können.Ich finde es auch ziemlich krass das die Krankenkasse mich so berechnet als würde ich im Monat 870,00 Euro verdienen.Ich frag mich ersthaft wer auf solch doofe Ideen bzw. Gesetze kommt.
Hier in der Umgebung gibt es übrigens sehr viele Jobangebote nur leider fast alle mit Schichtarbeit, da habe ich schon 13 Absagen bekommen da ich ja nur bis 17.30 am Tag arbeiten könnte mit Kita.Schade weil das leider nicht vereinbar ist mit den Arbeitszeiten meines Mannes.
Ich brauche auch einen Job der nicht als Minijob zählt da ich über meinen Arbeitgeber versichert sein muss weil wir ja die Krankenkasse sonst weiter für uns selbst zahlen müssen.Das ist alles ganz schön verworren.
Der Kitaplatz für hier mit Essengeld würde 250 Euro kosten dann noch 150 für die Krankenkasse …dann sind 400 euro weg das heißt ich würde für nichts arbeiten wenn ich dann auch 400 Euro ausgezahlt bekäme bei nem 400 euro Job.
Und vielleicht wisst ihr es selber in der heutigen Zeit findet man als Mutter kaum noch einen Arbeitsplatz wenn man länger arbeitslos war vorallem was bekommt man heute noch geazhlt…ich hab leider nur eine Ausbildung im Einzelhandel und bei den Öffnungszeiten hier bis 22.00 Uhr brauch man nicht mal zu fragen ob man da anfangen könnte,da kommt immer gleich die Antwort das alle Mitarbeiter alle Schichten zu arbeiten haben.