Kein Ruhezustand möglich - WIN 7

Hallo allerseits
Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, um den Ruhezustand meines Systems zu aktivieren? Mein WIN 7 Home Premium bietet nur „Energie sparen“ an. In der Energieverwaltung gibt es keine Option „Ruhezustand“, wenn ich den PC ausschalte. Ich kann nur eine Zeit einstellen, nach der er automatisch nach Leerlauf in den Ruhezustand gehen soll. Der Befehl „powercfg -h on“ in der shell wird abgelehnt, weil ich keine Rechte habe. Das gilt auch, nachdem ich mich als Administrator anmelde.

Hallo norden42,

wenn du links unten auf das Windows-Symbol klickst und dann auf den Pfeil rechts neben „Herunterfahren“ sollte dort der Menüpunkt „Ruhezustand“ erscheinen. Ist das bei dir nicht der Fall?

LG

Hast du den richtigen Grafiktreiber installiert?

Gruß
O.Varon

Hallo

Lies mal hier: http://windows.microsoft.com/de-ch/windows7/sleep-an…

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

CU
Peter

Der Befehl „powercfg -h on“ in der shell wird abgelehnt, weil ich keine Rechte
habe. Das gilt auch, nachdem ich mich als Administrator anmelde.

Normal. Starte CMD mit Admin Rechten „Rechtsklick -> als Administrator ausführen“. Sonst hast Du auch als Administrator nur eingeschränkte Rechte.

Ich danke Euch für die Hinweise!
Zum Thema BIOS ist zu sagen, dass in den Energieoptionen nicht zum Ruhezustand zu finden ist. Probeweise habe ich den Status von „Wake up Event“ von BIOS auf OS geändert. Es hat keine Bedeutung.
Zum Thema Treiber.: integrierte Intel-Grafik, keine Option zum Aktualisieren.
Zum Thema shell: der Befehl wird zwar nicht abgelehnt, wenn ich cmd als Admin ausführe, er hat aber auch keine Wirkung. Wie es aussieht, muss ich wohl auf den Ruhezustand verzichten.

Das Ganze zurück! Ich habe den Ruhezustand zur Verfügung!
In den Energiespareinstellungen der Systemsteuerung gibt es die Option „Erweitert“ und dort bei „Energie sparen“ den Hybriden Standby-Modus. Den habe ich deaktiviert - Erfolg!