Hallo,
ich habe in der Küche eine Klude Niederdruckarmatur und einen 5 Liter Warmwasserspeicher Untertischgerät.
Lief bis heute seit ca. 6 Jahren problemlos.
Nun kommt kein Wasser mehr aus der Armatur; egal welche Stellung der Hebel hat (kalt warm).
Aber das Wasser fließt beim öffnen des Hebels (deutlich zu hören) und ich habe im Unterschrank wohl dieses Wasser.
Ich kann aber nicht genau sagen wo es austritt.
Wie kann ich die Fehlerquelle bzw. Ursache eingerenzen?
Ist die Armatur kaputt oder das Untertischgerät oder evtl. sogar beides?
Irgendetwas werde ich wohl neu kaufen müssen.
Was ich noch sagen kann:
Seit ein paar Tagen hatte ich Geräusche beim Öffnen des Hahnes auf Warmwasser.
Weiterhin hat der Wasserstrahl sich selbstständig nach ein paar Sekunden von Strahl auf Brause gestellt (normalerweise ist hierfür ein Drucktaster am Hahn zu betätigen).
Hallo
Also wenn Wasser im Schrank ist, tippe ich auf ein geplatztes Untertsichgerät. Möglich das etwas defekt ist z.B. an der Armatur das verhindert hat das Wasser beim Erwärmen aus der Armatur tropft und schon war´s das mit dem Untertischgertät.
Kann aber auch passieren wenn man den Perlator an der Armatur tauscht oder ein Adapter- bzw. Zischendstück einbaut das die Funktion einer NIederdruckarmatur stört. Vermute ich bei dir jedoch nicht, da es sich wohl um eine herausziehbare Brause handelt.
Würde das ganze von einem Fachmann überprüfen lassen bevor man nur ein Untertsichgerät erneuert und dann urplötzlich einen „schönen“ Wasserschaden hat/bekommt.
MfG
Nelsont
Danke für deine Antwort.
Ja, ich habe nichts getauscht und es handelt sich um eine herausziehbare Brause.
Kann ich denn die Niederdruckarmatur selber prüfen?