Keine Ahnung

Hallo Experten !

Gebt mir doch bitte mal einen kurzen Mac Überblick:
Wenn mich heute jemand fragt, was denn ein PC ist, und was man da braucht, und was was ist, dann sage ich, daß es den Pentium 4 gibt mit x MHz, daß aber auch der P3 noch taugt, und daß er ne Festplatte mit x GB Platz braucht, ne Grafikkarte und blabla und das ganze kostet in dem Fall soundso viel im anderen Fal mehr oder weniger.
Sagt mir doch bitte das gleiche mal zum Mac:
was gibt es, wie heißen die , was können die, was kosten die, was braucht man, wann gab es die Vorgängergeneration, was kann man für einen Gebrauchten ausgeben, worauf muß man achten !!!

Viele Fragen, aber gemeinsam seit Ihr stark.
Ich brauche Rat und Hilfe. Und glaubt mal nicht, daß ich einen von Euch, wenn er geantwortet hat, dann in Ruhe laß ! Dann werdet Ihr erst recht gelöchert !!!

Danke, Gruß, Stephan

was gibt es, wie heißen die , was können die, was kosten die,
was braucht man, wann gab es die Vorgängergeneration, was kann
man für einen Gebrauchten ausgeben, worauf muß man achten !!!

Am besten wirfst Du mal einen Blick auf http://www.apple-history.com und auf http://www.everymac.com, denn dort findest Du schon mal die technischen Daten eines jeden Macs, den es je gab. Bei Everymac sogar noch von den Clones, die es mal eine zeitlang gab. Und die haben auch Angaben zum ursprünglichen Preis und wieviel das Ding im Moment ungefähr Wert ist.

CU
Peter

So werde weise. :wink:))

Hallo Experten !

Hallo Stephan,die Macwelt ist eine andere als Du sie von den DOSen her kennst. Letztlich sind auch WIN 98 oder NT nur ein aufgestülptes und übergelagertes Derivat, das auf DOS aufgesetzt wurde und sein Vorbild im Mac hat. Amerikanische Gerichte haben zwar anders darüber entschieden - aber es stimmt trotzdem.

Gebt mir doch bitte mal einen kurzen Mac Überblick:
Wenn mich heute jemand fragt, was denn ein PC ist, und was man
da braucht, und was was ist, dann sage ich, daß es den Pentium
4 gibt mit x MHz, daß aber auch der P3 noch taugt, und daß er
ne Festplatte mit x GB Platz braucht, ne Grafikkarte und
blabla und das ganze kostet in dem Fall soundso viel im
anderen Fal mehr oder weniger.

Hmmm, solche Fragen darfst Du Macianern nicht stellen. Deshalb, weil solche Dinge so selbstverständlich sind, daß man sich nicht um Karten für Sound und Graphik kümmert :wink:)). Und nicht um Festplatten (normalerweise, Ausnahmen bestätige die Regel).
Das ist so selbstverständlich wie ein Baum im Wald. Who cares about? Sie sind eben da und funxen.

Sie funxen eben und sind so selbstverständlich wie die Heizung oder die Scheibenwischer in/an einem Auto. Über Selbstverständlichkeiten denken Macianer kaum nach, weil eben kein Handlungsbedarf besteht :smile:))

Sagt mir doch bitte das gleiche mal zum Mac:
was gibt es, wie heißen die , was können die, was kosten die,
was braucht man, wann gab es die Vorgängergeneration, was kann
man für einen Gebrauchten ausgeben, worauf muß man achten !!!

Viele Fragen. Arbeite einige Stunden an einem Mac. Abstürze wirst Du auch da erleben, aber viel seltener. Liegt wahrscheinlich am Programmhersteller, nicht am Mac. Ich meine, wenn die Kisten wirklich abschmieren.

Innerhalb 24 Stunden liefere ich Dir die günstigsten Möglichkeiten zum Mackauf.

Und es ist eben das Original, das mit WIN plagiiert wurde.

Zu Deinen Fragen:
Den entscheidenden Umbruch gab es beim Umstieg von System 7.6.1 auf OS 8. OS 7.6.1 ist das letzte, das noch auf den Prozessoren 68030 und 68040 läuft. Danach war der Power-PC angesagt (ein gescheiterter Versuch, in Gleichschritt zu treten mit den dümmeren und geschäftlich erfolgreicheren DOSen.)

Wenn ich n-tv glauben darf, gab es sogar entsprechende Vereinbarungen über die Minderung der Verarbeitungsqualität. Dementsrechen erbärmlich ist die Ausstattung meines PPC 4400. DOSlike, schrecklich). Prozessoren der Generation 601 und danach waren dann angesagt. Schön, daß der PPC 4400 in den Keller ging und ich heute mit einem iMac arbeite.

Viele Fragen, aber gemeinsam seit Ihr stark.

Nö, wir haben die Gemeinsamkeit unserer Anschauung, aber wir brauchen sie nicht. Stark ist jede/r von uns Macfreunden.

Die Kisten laufen eben und tun ihre Arbeit.

Ich brauche Rat und Hilfe. Und glaubt mal nicht, daß ich einen
von Euch, wenn er geantwortet hat, dann in Ruhe laß ! Dann
werdet Ihr erst recht gelöchert !!!

Das klingt mir eher als Versprechen denn als Drohung :wink:))
„Nur wer strebend sich bemüht, den …“ (Faust, Goethe)

Nö, NT könnte ich vielleicht (?) noch akzeptieren, Unix macht Freude und Linux ist genial, der Mac kommt den Durchschnittsbedürfnissen der arbeitenden Bevölkerung aber am nächsten. Die merken es bloß nicht - mangels Masse.

Zu der ich mich zähle. Der Minderheit. Was nicht hieße, daß ich nicht gelegentlich mit Linux fremdginge (*schäm*schäm*)

Lieber Stephan, (ich mag diesen Namen, dieser Name ist jahrhundertelange Tradition in meiner mütterlichen Familie, mein Großvater mütterlicherseits hieß auch so), bitte bedrohe mich mit Deinen Fragen und mache Deine Ankündigung zum Lochen und Löchern wahr :wink:)) )

Nach 16 Jahren beständiger Liebe zum Mac dürfte ich Dir wohl kaum einer Antwort schuldig bleiben.

Meine besten Grüße und Wünsche zu einem friedvollen Weihnachtsfest und einem gesunden, erfolgereichen und gutem neuen Jahr.

Beste Grüße

Otto

Die günstigsten Macs
Hallo Stephan,

hier die günstigsten Preise für Macs:
http://www.macgadget.de/kleinanzeigen/tiefstpreise/t…

Meine besten Grüße zu Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.

Otto

Da muss ich doch ein paar Dinge korrigieren…

Letztlich sind auch WIN 98 oder NT nur ein
aufgestülptes und übergelagertes Derivat, das auf DOS
aufgesetzt wurde und sein Vorbild im Mac hat.

Sorry, aber das stimmt so nicht ganz. Win9x ist DOS-basiert, sozusagen ein DOS-Aufsatz. NT und das darauf basierende Windows 2000 sind das jedoch nicht. NT wurde von M$ von einer Firma namens New Technology aufgekauft (daher auch der Name Windows NT) und basiert nicht auf DOS. Das ist ein Grund, warum viele ältere DOS-Programme unter NT und 2000 nicht laufen.

Ausserdem: Windows in seinen diversen Derivaten hat sicher einige Dinge vom Mac abgeguckt, da geb ich Dir recht. Aber nicht nur. M$ hat nämlich von verschiedenen Plattformen frech geklaut. Es finden sich Spuren von UNIX und sogar vom AmigaOS. Das Multitasking, das ab Win95 drin war, wurde z.B. ganz sicher nicht vom Mac abgeschaut. Denn der Mac wird erst mit MacOS X endlich richtig Multitaskingfähig.

Das ist so selbstverständlich wie ein Baum im Wald. Who cares
about? Sie sind eben da und funxen.

Das ist einerseits angenehm. Andererseits kann das auch sehr mühsam werden, wenn es nämlich mal nicht funktioniert und der User keinen Plan hat, was er tun kann bzw. muss, damit es wieder funktioniert.

Und es ist eben das Original, das mit WIN plagiiert wurde.

Das Original der grafischen Benutzeroberfläche hat Apple von Xerox plagiiert. Wir wollen doch bitte bei der Wahrheit bleiben, gell. :wink:

Zu Deinen Fragen:
Den entscheidenden Umbruch gab es beim Umstieg von System
7.6.1 auf OS 8. OS 7.6.1 ist das letzte, das noch auf den
Prozessoren 68030 und 68040 läuft.

Sorry, aber das ist leider nicht richtig. MacOS 8.0, evt. auch noch 8.1 (bis wo genau bin ich nicht ganz sicher) läuft auch auf 68k-Macs. Wie gut ist wieder ein anderes Kapitel.

Danach war der Power-PC
angesagt (ein gescheiterter Versuch, in Gleichschritt zu
treten mit den dümmeren und geschäftlich erfolgreicheren
DOSen.)

Was ist am Power-PC gescheitert? Der G3 und G4 sind ja auch Power-PC-CPUs.

Motorola hat lediglich nach dem 68040 nur noch den 68060 als CISC-CPU fabriziert. Apple hat jedoch schon beim 040er gemerkt, dass da das Ende der Fahnenstange erreicht ist und hat, zusammen mit IBM und Motorola, den Power-PC entwickelt. Wer von diesen Firmen jetzt wie viel daran gemacht hat, ist ja egal. Tatsache ist jedenfalls, dass der PowerPC eine RISC-CPU ist und mit weniger Befehlen (RISC = Reduced Information Set… Mift, das C weiss ich im Moment nicht…) arbeitet. Mit einer RISC-CPU sind CPUs möglich, die bei gleicher Taktung grundsätzlich schneller sind als CISC-CPUs. Daher ist ein G3 im Prinzip schneller als ein gleichgetakteter Intel-PC. Und der PowerPC wird nicht so heiss, daher kann auch z.B. der Cube auf einen aktiven Lüfter verzichten. Mit einer Pentiu-CPU ginge das nicht, die würde ohne passende Kühlung sehr schnell abrauchen.

Was von beiden jetzt besser ist, muss jeder für sich entscheiden.

CU
Peter

Allen ein frohes Weihnachtsfest

:wink:) Du hast Recht

Was von beiden jetzt besser ist, muss jeder für sich
entscheiden.

CU
Peter

Allen ein frohes Weihnachtsfest

Hallo Peter,

natürlich habe ich sehr plakativ argumentiert, man ist ja von dem System überzeugt, für das man sich enschieden hat :wink:)

Deine obige Aussage stimmt natürlich vollauf, und es wäre müßig, die früheren endlosen Diskussionen aufleben zu lassen.

Auch Dir ein friedvolles und schönes Weihnachts und meine besten Grüße

Otto

Das ist aber auch nicht richtig…

Sorry, aber das stimmt so nicht ganz. Win9x ist DOS-basiert,
sozusagen ein DOS-Aufsatz. NT und das darauf basierende
Windows 2000 sind das jedoch nicht. NT wurde von M$ von einer
Firma namens New Technology aufgekauft (daher auch der Name
Windows NT) und basiert nicht auf DOS. Das ist ein Grund,
warum viele ältere DOS-Programme unter NT und 2000 nicht
laufen.

Das NT für New Technology steht ist richtig, dass MS NT fertig von einer so heissenden Firma gekauft hat ist falsch.

Schon Anfang der Neunziger hat die Industrie erkannt, dass mit Dos auf lange Sicht kein Blumentopf zu gewinnen ist. Darauf hin haben IBM und Microsoft gemeinsam angefangen, ein 32-Bit OS zu entwicklen. Es entsatnd OS/2. IBM und MS haben sich jedoch überworfen, was zur Folge hatte dass IBM OS/2 allein weiterentwickelte und MS den Focus auf die Windows Betriebssysteme setzte. Es wurde jedoch ein Abkommen geschlossen, dass beide Hersteller die gemeinsam entwickelte Technologie nutzen dürfen. Dies hatte zur Folge, dass im OS/2 lange Zeit noch ein Windows 3.X fest integriert war und die ersten NT Betaversionen sogar OS/2 Fehlermeldungen ausgaben.
NT ist also kein Produkt, welches MS fertig irgendwo gekauft hat, sondern eine Weiterentwicklung eines halbfertigen OS/2.

Gruß

Matthias

Das NT für New Technology steht ist richtig, dass MS NT fertig
von einer so heissenden Firma gekauft hat ist falsch.

Und wieder was gelernt. THX.

Irgendwie liest man da an verschiedenen Orten verschiedene Angaben. Was schlussendlich stimmt? Egal, grundlegend ist NT jedenfalls anders als Win9x.

CU
Peter