Keine Getränke mit ins Hotel

Hallo zusammen,

haben gestern Urlaub (Tunesien) gebucht und heute zufällig in mehreren Erfahrungsberichten gelesen, dass keine Getränke mit aufs Zimmer genommen werden dürfen. Es hängt ein großes Schild am Eingang. Ist dies zulässig? Was ist, wenn ich nachts Durst habe?

Danke

Sascha

Hallo Sascha,

ich weiß nicht, ob das Schild zulässig ist. Beachte
es einfach nicht.

Grüße
J.

Hi,

mal unter uns: wer kontrolliert das?
Solange du nicht nich demonstrativ eine Kiste Cola an der Rezeption vorbei trägst :wink:

Wenn du ein paar Flaschen in einer Tasche mitnimmst und im Zimmer irgendwo hinstellst bzw. immer wegpackst, was soll passieren?

Viele grüße
M1D1
*derinjedemhoteleigenegetränkedabeihatte*

Hi,

Ist dies zulässig?

1.wer weiß schon was im Urlaubsland zulässig und wie dort das Rechtsempfnden ist?
2.spielt das auch keine Rolle wie die rechtliche Lage ist da sich wohl kaum ein Tourist (der dortigen Sprache unmächtig) in einer Auseinadersetzung durchsetzen können würde.

Was ist, wenn ich nachts Durst
habe?

Dann „sollst“ du was aus der Minibar(Rezeption) kaufen.

Mitgebrachte Getränke werden übrigens in manchen Hotels zum Hotelpreis nachberechnet (die Putzfrau kontrolliert). Das merkt man dann hoffentlich nicht erst bei der Abreise.

Ich würde mir versteckt im Rücksack ein Wasserkanister mitnehmen und den nicht offen im Zimmer stehen lassen.

Grüße,
J~

die idee ist gar nicht gut… das kann in einem islamischen staat und sei er noch so auf den tourismus angewiesen, übel enden.
lieber das andere posting befolgen und verdeckt ne buddel mitnehmen… braucht ja keiner zu sehen…
und auch NICHT vergessen, die leere flasche nächsten morgen ebenso unsichtbar wieder mitrausnehmen…

gruss
karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi sascha,
erstmal viel spass in tunesien! wo geht es denn hin?!?
wir waren schon zweimal in mahdia (hoffentlich schreibt man das jetzt so) im melia el mouradi.
wir haben IMMER getränke gekauft und im rucksack versteckt. ich trinke hier in deutschland MIND. 3,5 l und in „heißen“ urlaubsländern eher 5 liter… von dem her könnte ich mir die minibar-trink-aktion nicht leisten :wink:
also von einer nachberechnung durch die putzfrau habe ich noch nie was gehört. ich würde aber sie „bestechen“ (nur für alle fälle). schau doch einfach, ob du sie mal beim zimmermachen „erwischst“ und steck ihr eine kleinigkeit zu. wir machen das immer so. (nicht wegen den getränken!!!). die mädels verdienen eh nicht viel…
grüße
sasa

Hi Sascha,

diese Praxis ist mittlerweile bei einigen Hotels leider üblich wobei ich auch schon von Hotels in der Türkei gehört habe, bei denen die Sicherheitskontrollen am Eingang dazu benutzt werden, die Taschen der Hotelgäste nach Getränken zu durchsuchen.

Schön ist das nicht. Allerdings gibt es dafür eine Erklärung: Der durchschnittliche Preis, den ein Hotel für seine Zimmer verlangen kann, ist in den letzten Jahren stetig gesunken. Gleichzeitig konsumieren die Gäste immer weniger. So hat mir letztens ein Hotelier erzählt, dass der Durchschnitts-Barkonsum bei ihm von € 14,–/Person/Tag auf unter € 8,–/Person/Tag gesunken sei.

Das führt dazu, dass die Hotels unterm Strich nur noch wirtschaftlich arbeiten können, wenn sie

a.) Personal entlassen und somit schlechteren Service bieten oder
b.) die Preise leicht anheben, Personal entlassen und gleichzeitig „all inklusive“ anbieten, was aber am schlechteren Service nix ändert
oder eben
c.) solche Schider aufhängen.

Schade drum. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass speziell wir Deutschen in unserem „GiG-Wahn“, die wir nicht bereit sind für gute Leistung auch gutes Geld zu bezahlen, in den Urlaubsgebieten nicht mehr sooo gerne gesehen werden wie Touristen aus anderen Ländern.

Nichts desto trotz, die versteckte Flasche im Rucksack wird Dich nicht den Kopf kosten. Ich würde sie halt leer auch wieder rausschmuggeln. Damit vermeidest Du auf jeden Fall Ärger.

Viele Grüße
Rolf

Hi,

diese Praxis ist mittlerweile bei einigen Hotels leider üblich
wobei ich auch schon von Hotels in der Türkei gehört habe, bei
denen die Sicherheitskontrollen am Eingang dazu benutzt
werden, die Taschen der Hotelgäste nach Getränken zu
durchsuchen.

wobei letzteres als ein Grund für eine Reisepreisminderung in Hotels der gehobenen Mittelklasse angesehen wird.

Insgesamt bin ich dafür, sich die Hotelkritiken anzuschauen, bevor man einen Aufenthalt bucht.

Gruß
Christian

Es eght nach Sousse ins Hotel Karawan. Bin echt gespannt, denn im Internet habe ich über das Hotel total vrschiedene Meinungen gelesen. Leider erst NACHHER. [SPÄTER GOOGLED ES SICH KLÜGER :wink:].

Naja, wie auch - das Wetter wird wohl der Hammer werden. Ich seh mich jetzt schon eingehen :smiley:. Wir sind dort in der Paradezeit; Übergang von Juli zu August.

Schlaft schön

Sascha

Danke Euch allen

Das ist ja übel…

Mitgebrachte Getränke werden übrigens in manchen Hotels zum
Hotelpreis nachberechnet (die Putzfrau kontrolliert). Das
merkt man dann hoffentlich nicht erst bei der Abreise.

Das ist ja übel, hast Du sowas echt schon mal erlebt? Wir kaufen immer unsere Getränke im Supermarkt und packen sie in die Minibar - falls vorhanden - meist Bier und Wasser.
Hatten noch nie Ärger damit - Spanien, Kuba, Griechenland, Thailand, Deutschland, USA…
Ganz krass wars mal mit Kumpels auf Mallorca, da ham wir die Bar ausgeräumt, danabengestellt und unser Zeug reingepackt…

Natürlich bekamen die Putzfrauen überall etwas Trinkgeld, aber überschlagen ham wir uns damit aucht nicht.

Gruß,

ElC.

die idee ist gar nicht gut… das kann in einem islamischen
staat und sei er noch so auf den tourismus angewiesen, übel
enden.

Deshalb fahr ich da auch nich hin…

ElC.

Hi,

Das ist ja übel, hast Du sowas echt schon mal erlebt?

also diesen Hinweis mit den Hotelpreisen habe ich schon gesehen, die Abrechnung nicht. Allerdings habe ich auch keine Getränke im Zimmer stehen lassen.

Viele Grüße,
J~