Hallo!
Für einen meiner Mandanten habe ich ein unlösbares Problem und hoffe, dass hier jemand helfen kann.
Kurz zu den Fakten: Mein mandant ist selbständig und war bis März 2011 privat krankenversichert. Aufgrund einer irrsinnigen Auslegung seiner Auskunftspflicht durch den Versicherer wurde diese zunächst storniert und nach Eingreifen meines Maklerfreundes in eine fristlose Kündigung umgewandelt. Seitdem ist er ohne Krankenversicherungsschutz. Wir haben versucht, ihn wieder in die gesetzliche KV zu bekommen - die lehnen mit Hinweis auf die Pflicht des Vorversicherers im Basistarif ab. Der Vorversicherer lehnt ab, weil er dies lt. dem Versicherungsgesetz machen darf (wegen der Auslegung und Verletzung seiner Auskunftspflicht über Vorerkrankungen). Anfragen bei anderen privaten Anbietern ergaben das selbe wie bei der gesetzlichen. Sein Gesundheitszustand ist für keinen Versicherer attraktiv (Gewichtsprobleme, Rückenleiden, Bluthochdruck usw.). Makler gehen da auch nicht dran, da es beim Basistarif keine Provision zu geben scheint. Kurzum: Er ist seit sieben Monaten ohne Versicherungsschutz obwohl in Deutschland Versicherungspflicht besteht. Mittlerweile kümmert sich ein Anwalt und zwei unabhängige Makler um dieses Problem - eine Lösung ist aber nicht in Sicht.
Für ein paar Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.