Kekssorte aus den 70ern

zu meiner Kindheit (1970er jahre) gab es runde Kekse mit einem Loch in der Mitte, sie waren in einer blauen, teils transparenten Kunststoffrolle verpackt. Die Dinger waren ohne Überzug oder Zuckergarnitur. Hat jemand noch eine Erinnerung daran, welchen Namen die Kekse hatten oder gibt es die sogar noch irgendwo?

Hallo,

Deine Beschreibung erinnert mich an Danish Buttercookies, gibt es die nicht noch bei Aldi?

Gruß
Carmen

Mahlzeit,

Hat jemand noch eine Erinnerung
daran, welchen Namen die Kekse hatten oder gibt es die sogar
noch irgendwo?

waren die aus einem mürben Teig und hatten einen Durchmesser von ca. 7 cm?
Dann gibt es so was noch beim Real.

Gandalf

Hallo Carmen,

danke für Deine Antwort, doch Buttercookies sind es nicht. Soweit ich mich erinnere, war der Hersteller eine deutsche Firma. Buttercookies sind IMHO zudem in Blechdosen erhältlich.

Maulbach (Martin)

Hallo Gandalf,

Mürbeteig ist richtig, doch 7cm? Ich seh mal beim real,- nach.

Danke nochmals!

Maulbach

Hallo Martin
Waren es „Bahlsen“-Kekse?

Gruss: Maggie

Hallo Maggie,

bin mir nicht sicher, aber ich verbinde irgendwie die Firma Wolf, Bergstraße mit den Keksen. Wolf produziert heute aber nur noch Knabbergebäck (PommBär).

Gruß Martin

Hallo Martin
Waren es „Bahlsen“-Kekse?

Gruss: Maggie

Hallo!

Beim Stöbern im Net habe ich Kaffee-Kränzel gefunden, die sind aber mit Hagelzucker.

Aber ich meine mich auhc an Mürbteigkekse zu erinnern, die nur eine dünne, glänzende Glasur hatten. Aber wie hießen die bloß?

Liebe Grüßle
Regina