Guten Morgen,
wir planen ein Niedrigenergiehaus (ich glaube KfW 55). Das Haus soll unterkellert werden, und da liegt momentan der Knackpunkt.
Laut Kellerbauer und Hausverkäufer muss der Keller entweder isoliert werden, oder der Kellerabgang muss mit einer Tür verschlossen werden.
Tür finde ich persönlich nicht schön, und Isolierung („Thermo-Paket“) ist ziemlich teuer. Jetzt habe ich ein bisschen herumgelesen, ob der Keller tatsächlich isoliert werden muss, weil: warme Luft steigt doch eigentlich eh nach oben, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der kalte Keller oben was „anrichten“ kann. Der Keller soll ein Nutzkeller sein, also er darf ruhig kühl sein. Die Erde hat doch auch im Winter immer konstant so um die 12°C, so dass es eh nicht richtig kalt wird - oder? Weiß da jemand was?
Freu mich auf Meinungen, besonders wenn jemand vielleicht selbst schon Erfahrung mit sowas hat!
Viele Grüße
C.