Hallo Leute.
Ich wollte unseren Keller ausbauen. Da es sich um einen Altbau handelt ist mir bewusst das dies nicht so einfach wird. Als ich ihn mir genauer an sah viel mir auf das er extrem nass ist. Als ich die dünne Betonschicht an einer Außenwand entfernt hatte kam mir direkt das Wasser entgegen. Durch die Fugen der Wand und von unten durch den Boden.
Ich wollte nun eine Drainage in Fischgrätenform legen. Die soll durch den gesamten Keller gehen und zu einen Schacht führen wo ich eine Süffelpumpe anschließen möchte um das Wasser abtransportieren zu können. Zudem möchte ich die Außenwände vom Fundament (Beginn der Grundmauer) bis zum ende des Erdreiches Isolieren. ( Wände freilegen-säubern-aufputzen-eine Dickbeschichtung in 2mm stärke aufbringen-Noppenbahn anlegen und wieder auffüllen)
Meine Frage an euch lautet nun:
Ist das so richtig?
Welchen Kies soll ich für die Drainage nutzen?
Reicht die Stärke der Dickbeschichtung wenn ich noch Noppenbahn anlege?
Kann ich bei dem Altbau einfach so die Grundmauern frei legen oder sollte ich es besser Seite für Seite tun?
Ich danke euch schon mal im Voraus.
Und Sorry für die lange Lektüre