Kellerasseln

Hallo,

wir haben seit einiger Zeit Kellerasseln in der Wohnung.
Die Wohnung ist im zweiten Stock, wir haben an allen Fenstern Fliegengitter. Löcher oder Ritzen nach außen gibt es eigentlich nicht. Das Abzugsrohr der Dunstabzugshaube könnte eine Lücke aufweisen.
Trotzdem haben wir eben 4 Kellerasseln auf der Küchenwand entdeckt, letztens waren sie um Wohnzimmer.
Eine davon hatte eine beachtliche Größe.
Wie kommen die rein? Wie kann man das testen?

Ich finde das sehr unappetitlich. Wir haben ja auch hin und wieder mal besuch…

Lebendig „sammeln“ mag ich die nicht. Wie viele Köder brauchen wir für 65qm? Gibt es auch Hausmittelchen, die killen?
Auch wenn ich tierlieb bin, überleben müssen die nicht.

Gruß
Tato

Hallo Tato,

angeblich helfen Gurkenscheiben gegen Kellerasseln. Habe ich aber
noch nicht probiert. Meine Erfahrung mit Schädlingen: aufspüren, wo
sie sich aufhalten, und dort das Problem bekämpfen, das hilft am
dauerhaftesten. Da es die Asseln nicht nur warm und dunkel, sondern
auch feucht mögen, würde ich mal danach forschen. Ist ja auch wegen
Schimmel wichtig zu prüfen, ob nicht eine Wand feucht ist oder so.

Ansonsten habe ich noch eine biologische Falle gefunden, die ungiftig
und laut Stiftung Warentest sehr gut ist. Hier ist der Link.
http://www.purenature.de/shop/artikeldetails.php?
uin=a9acb6674121c96b8ed0ca2a1de0f8da&artikelid=1436

Viel Glück beim Loswerden!

Sibylle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hoppla,

offenbar hat der Link nicht geklappt. Mußt einfach nur „Kellerasseln“
bei Google eingeben, dann kommt als erstes gleich dieser Shop.

Ciao,
Sibylle

Hallo,

google, was dir hier schon angeboten wurde, hin, oder google her: Du kannst auch hier im w-w-w in der Archivsuche einfach mal „Kellerasseln“ eingeben.

Dann kriegst du zunächst zwar nur 12 Antworten, aber wenn du sie aufrufst, stellst du fest, dass hinter allen eine Vielzahl von weiteren Antworten steht.

Und die meisten sind näher an deinem Problem als die Antworten von google.

Gruß
Peter

Hallo,

google, was dir hier schon angeboten wurde, hin, oder google
her: Du kannst auch hier im w-w-w in der Archivsuche einfach
mal „Kellerasseln“ eingeben.

Dur wirst es nicht glauben, aber das hab ich gemacht.
Ich habe dort nur gelesen, dass sie

  • es dunkel und feucht mögen
  • durch das Fenster oder durch Ritzen reinkommen
  • man sie mit einem feuchten Lappen oder Kartoffeln sammeln kann
  • man Köder auslegen kann

Ich möchte ja wissen,

  • wieviele Köder ich brauch
  • ob es tödliche Haushaltsmittelchen gibt (wie z.B. bei der Schneckenfalle mir Bier)
  • wie sie wohl hereingekommen sind und wie man das am besten herausfindet, wenn in jedem Raum bisher schon mal eine Assel war

Gruß
Tato

Hallo Sibylle,

Da es die Asseln nicht nur warm und dunkel, sondern
auch feucht mögen, würde ich mal danach forschen. Ist ja auch
wegen Schimmel wichtig zu prüfen, ob nicht eine Wand feucht ist oder
so.

Hmpf. Ja, wir haben Schimmel in der Wohnung. Wohl fühlen die sich also allemal. Der Schimmel befindet sich aber an sichtbaren stellen - direkt am Schimmel hat sich noch nie eine aufgehalten.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit haben wir natürlich trotzdem.

Gruß
Tato