Hallo,
unsere Kellerschächte sind heute nur durch ein einfaches Gitter abgedeckt.
Da sie unten wasserdicht sind, kann durch das Erdreich zwar kein Wasser eindringen, jedoch kann auch der einfallende Regen nicht abfließen.
Nun würde ich die Schächte gerne zur Hälfte regendicht (Plexiglas oder ESG-Glas) verschließen und die andere Hälfte mit einem Insektenschutzgitter abdecken um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten.
Dafür habe ich auch bereits ein Angebot bekommen (ca. 650€ für zwei Schächte).
Ein Nachbar, der sowas hauptberuflich macht, hat mit von der teilweisen Wasser-Abdichtung abgeraten, da die Haus-Außenwand über einen Keller-Schacht „atmen“ muss (thermodynamische Prozesse oder so).
Was haltet Ihr davon? Gibt es hier Erfahrungswerte?
Danke & Gruß
René