Guten Tag,
um unseren 100 Jahre alten Keller , 2012 nachträglich von außen isoliert gg. Feuchtigkeit und gedämmt, innen etwas ansehnlicher zu gestalten, da rohe Wände, bröckelnder Putz und Salpeter, bräuchte ich noch Rat.
Um mir das Verputzen zu ersparen, dachte ich an eine andere Möglichkeit, um gerade Wände zu bekommen:
Unterkonstruktion aus Metall- wg. evtl. Restfeuchte im Mauerwerk- darüber Fermacell bzw. OSB- Platten, mit Lüftungsschlitzen oben und unten(?)
Frage: Macht das Sinn? Alternative?
Späterer Zweck der Räume: Lager, Waschküche, kleiner Werkraum.
Vielen Dank im voaraus,
Harald Zwank