Hi Joachim,
vom Diani Sea Resort sind es ca. 15 Gehminuten zu Fuß zum Bankomaten. Diese sind allerdings bei senkrecht stehender Sonne nicht zu unterschätzen! Empfehle euch ein Taxi zu nehmen, a) wg. der Sicherheit b) wg.der Bequemlichkeit c) damit die Taxifahrer auch was vom Tourismus haben
d) weil - dank der vielen Straßenhändler, so ein Fußmarsch sonst auch mal schnell eine Stunde dauern kann. Und dann wirds hart!
Hier gilt wie immer: Beim Fahrpreis: handeln, handeln, handeln. Die Hälfte des ursprünglich geforderten Fahrpreises ist das höchste der Gefühle!!!
Geld hier zu tauschen empfehle ich dir deshalb nicht, weil es dafür jetzt a) zu spät sein dürfte (dauert ca. 1 Woche) und b) ein sehr schlechter Kurs erzielt wird (sprich: teuer)
Als Trinkgeld sind Euros wesentlich beliebter als Dollars! Da die meisten Kenyaner jedoch nicht regulär tauschen können (die Gründe würden jetzt zu weit führen) versuchen sie dies meist bei bekannten Gästen und erreichen damit meist einen sozialen Kurs :o)
Tja, Trinkgeldhöhe ist ein schwieriges Thema… Ich persönlich neige da immer zu ausschweifender Großzügikeit… Führe dir einfach vor Augen, dass der Durchschnittskenyaner ca. 70 Euros pro Monat verdient, bei weitaus schlechteren Arbeitsbedingungen. Von der 40 Std. Woche wird dort nicht mal geträumt…Siehe dir weiterhin das Preisniveau und die sozialen Bedingungen an und dir klappt automatisch das Portemonnaie auf *lol*
Ich persönlich gebe immer mindestens soviel, wie ich auch anderswo auf der Welt oder hier geben würde… Gleiche Leistung - gleiches Trinkgeld. Da ich immer noch Schillinge von der letzten Tour wieder mit hinnehme, müsste ich mal konkret umechnen. Einfacher: Frage den Reiseleiter, den ihr ja sicher habt!
Kugelschreiber etc: Outet dich garantiert als Newcomer und somit als Zielscheibe für die Beachboys. Als Einstiegshandel allerdings ganz lustig. Spart dich allerdings keinen Shilling, denn Bares drauflegen wirst du garantiert immer! Da muss man durch und versuchen Spaß dran zu haben…
Wenn du deinem Hotel-/Zimmerpersonal eine Freude machen willst, nehme z.B. Buntstifte, Hefte, Bonschis oder gute, getragene Klamotten mit. Die meisten haben Kinder und freuen sich, wenn sie diese „beglücken“ können.
Auch Duschgel, Zahnpasta, Badelatschen, Wasserspielzeug, etc. lasse ich immer komplett dort.
So, hätte noch viel ausführlicher schreiben können, habe aber leider heute nicht so viel Zeit.
Wünsche euch aber eine tolle Kenya-Erfahrung und hoffe, ihr seht das Land und die Menschen danach so, wie sie es verdient haben!
Neidvolle Grüße,
Ironlady
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]