Kennt jemand DayDreams?

Hallo,
meine bessere Hälfte ist jetzt Clubmitglied bei DayDreams geworden…

Da soll man sehr preiswerte Hotelübernachtungen und Reisen bekommen. Mir kommt das nicht sooo preiswert vor, da man in den jeweiligen Hotels Frühstück und Abendessen extra bezahlen muss. Außerdem fallen für die Buchung nochmal Gebühren an. Ich bin da irgendwie nicht so richtig überzeugt davon.

Kennt das jemand von Euch? Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße
Didi

Hallo,

Da soll man sehr preiswerte Hotelübernachtungen und Reisen
bekommen. Mir kommt das nicht sooo preiswert vor, da man in
den jeweiligen Hotels Frühstück und Abendessen extra bezahlen
muss. Außerdem fallen für die Buchung nochmal Gebühren an.

macht macht 66,70 bei online-Buchung für drei Übernachtungen von zwei Erwachsenen und allen Kinder der Familie unter 17. Macht bei nur zwei Personen rd. 22 Euro pro DZ pro Nacht. Ich weiß zwar nicht, in welchen Kaschemmen Du sonst übernachtest, aber das kommt mir doch recht günstig vor. Um ein Beispiel zu nennen: Ein DZ im Mercure Ratingen, was auch bei Daydreams im Programm ist - kostet normalerweise um 120 Euro/Nacht.

Daß man für die Mahlzeiten zusätzlich bezahlen muß, ist eigentlich eher die Regel. Wir reden hier ja nicht von einer Pauschalreise sondern einer Hotelbuchung.

Kennt das jemand von Euch? Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich persönlich nicht, aber ich kenne Menschen, die das mehrfach jährlich machen und dementsprechend mit der Veranstaltung zufrieden sind, auch wenn sehr gelegentlich Kritik über das Essen geäußert wird - auf hohem Anspruchsniveau. Letztlich also die gleiche Unsicherheit wie bei jeder anderen Hotelbuchung auch. Aber wenn man vorher ein bißchen recherchiert, kann man ja auch herausbekommen, was für ein Essen einen dort erwartet.

Gruß
Christian

Hallo Didi,
der Haken ist der, dass überall dort, wo ich Ferien machen möchte, überhaupt keine Hotels sind. Soll ich also irgendeine Region wählen, in die ich gar nicht will, bloß um vielleicht 10 Euro zusparen?
Ich habe es versucht:
cannes, nizza, interlaken etc.
Endlich ein Hotel in der Schweiz gefunden, das ich kenne:
Jägerhof Hubertus, kostet als Neukunde 49,90; bei Hotel.de bekommst Du es auch für 49. Und jetzt?
Der Haken ist doch: nur für 2 Personen und mindestens für 2 Nächte! Mal eben eine Reise unterbrechen ist nicht, und als SIngle guckt man auch blöd drein.
Für mich wäre es ein Reinfall, zumal die Auswahl echt bescheiden hoch drei ist.
MFG
Hagen

Hallo,

der Haken ist der, dass überall dort, wo ich Ferien machen
möchte, überhaupt keine Hotels sind.

tja, daß die Hotels nicht in London, Paris oder Tokio sind, ist ja wohl logisch. Das ganze dient nicht dazu, daß Du billigen Urlaub machen kannst, sondern damit die Hoteliers die ansonsten nicht ausgebuchte Bude vollbekommen. Aus dem Grunde gilt das Angebot z.B. auch vielfach nicht an Messe- oder anderen Veranstaltungstagen.

Wie die Restaurantgutscheinbücher kann man DD auch als Anreiz benutzen, um mal eine Gegend zu besuchen, in die man normalerweise eigentlich nicht fahren würde. Und wie man hört, ist Deutschland auch jenseits der Tourismushochburgen an manchen Stellen ganz nett. Mal abgesehen davon bin ich der Ansicht, daß bei rd. 3000 Hotels irgendeines dabei sein sollte, das an einer Stelle liegt, an der Du es auch mal drei Nächte aushalten kannst :smile:

Gruß
Christian

Hallo,

man kann alles madig reden, wenn man will. Jede Leistung hat einen bestimmten Wert, und das Verhälnis Leistung und Wert muss nun mal zusammen passen. Erwartest Du ernsthaft, dass Dir jemand ein Zimmer was er anderweitig für den mehrfachen Preis vermieten könnte zu Daydreams-Konditionen überlässt? Dann brauchen wir natürlich nicht weiter diskutieren. Träum einfach weiter!

Dydreams liegt ein besonderes Geschäftsmodell zugrunde, welches von klassischer Zimmervermietung dadurch abweicht, dass die Hotels anderweitig nicht zu normalen Konditionen zu vermietende Zimmer zum Einstandspreis bereit sind abzugeben, wenn die Gäste dafür dann im Rastaurant essen, …

Niemand ist gezwungen so ein Zimmer zu mieten, aber es gibt Leute die einfach mal gerne preiswert spontan für ein langes Wochenende raus wollen, bei der Wahl des Ortes nicht festgelegt sind, und sich gerne mal - positiv - überraschen lassen.

Wir selbst haben es leider nur einmal genutzt, und landeten in einem wunderschönen ehemaligen Herrenhaus kurz vor Usedom. Das Essen war sehr ordentlich, und nicht überteuert, und unter dem Strich hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Meine Eltern und Geschwister haben es auch schon mehrfach genutzt, und waren auch jedes Mal zufrieden.

Wenn Du Singleangebote vermisst, dann kann ich natürlich auch sagen, dass ich Eltern-Kind-Angebote, spezielle Angebote für Hundebesitzer, Motorradfahrer, Raucher, Sonnenanbetern, … vermisse. Aber das ist doch nicht das Thema. Jemand entwickelt ein Geschäftsmodell, und lebt davon offenbar ganz gut mit den Kunden die er damit ansprechen will. Nicht jeder Laden hat 85 Mio potentielle Kunden in Deutschland, sondern jeder sucht sich sein passendes Kundensegment. Dadurch unterscheidet sich Daydreams nicht von anderen Anbietern.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Moment mal?

dass die Hotels anderweitig nicht zu normalen Konditionen zu
vermietende Zimmer zum Einstandspreis bereit sind abzugeben,
wenn die Gäste dafür dann im Rastaurant essen, …

Heißt das, dass ich zusätzlich zu den Übernachtungskosten, die in meinem Fall (s.o.) identisch mit denen von hotel.de sind, zusätzlich noch in dem Hotel essen muss? Nun, dann ist das Ganze doch nur noch Nepp. Wer von uns beiden träumt denn da?
MFG
Hagen

Hallo,

macht macht 66,70 bei online-Buchung für drei Übernachtungen
von zwei Erwachsenen und allen Kinder der Familie unter 17.
Macht bei nur zwei Personen rd. 22 Euro pro DZ pro Nacht. Ich
weiß zwar nicht, in welchen Kaschemmen Du sonst übernachtest,
aber das kommt mir doch recht günstig vor. Um ein Beispiel zu
nennen: Ein DZ im Mercure Ratingen, was auch bei Daydreams im
Programm ist - kostet normalerweise um 120 Euro/Nacht.

Soweit schon klar, aber dann sollte man auch den Clubbeitrag dazurechnen, die Versandgebühr für den Hotelkatalog, die Buchungsgebühr und ein Mindestverzehr der in manchen Hotels bei rund 55€ (40 € Abendessen, 14,50 Frühstücksbuffet, war sogar glaube ich auch ein Mercure, in Stuttgart allerdings)pro Person und Übernachtung ausmacht. Und zumindest in Stuttgart möchte ich nicht 3 Abende hintereinander im Mercure essen, dazu gibt es in der Stadt viel zu gute Lokale.Und wenn ich mir in Stuttgart ein schönes Wochenende machen und irgendeine Abendvorstellung besuchen möchte wird es zeitlich schon wieder knapp mit dem Abendessen, auf alle Fälle bin ich gebunden. Das sehe ich halt auch als Nachteil an. Freunde besuchen und zusammen abendessen? Dann müssen die zu mir ins Hotel kommen.

Und nur weil ich normalerweise nicht für 120,- € übernachte, heißt das nicht, das ich in Kaschemmen schlafe. Ich bin meistens wirklich nur zum schlafen im Hotel und das kann ich auch in einer „60 €- Kaschemmme“ ganz ordentlich. Und essen kann ich wo ich will.

Ich für mich sehe da auf jeden Fall keinen Vorteil, vielleicht ist das ja irgendwie bei einem Wellnesswochenende interessant. Naja, mal sehen wenn der Katalog kommt.

An alle Danke für Eure Meinungen.

Grüße
Didi

Hallo nochmal,

dass die Hotels anderweitig nicht zu normalen Konditionen zu
vermietende Zimmer zum Einstandspreis bereit sind abzugeben,
wenn die Gäste dafür dann im Rastaurant essen, …

Heißt das, dass ich zusätzlich zu den Übernachtungskosten, die
in meinem Fall (s.o.) identisch mit denen von hotel.de sind,
zusätzlich noch in dem Hotel essen muss? Nun, dann ist das
Ganze doch nur noch Nepp. Wer von uns beiden träumt denn da?

Nein, dass heißt nur, dass jeder Anbieter durchaus über mehrere Plattformen versuchen darf seine Zimmer zu unterschiedlichen Konditionen anzubieten. Dies ist nicht nur in der Tourismusbranche vollkommen üblich. Niemand gibt einem eine Garantie dafür, dass ein bestimmtes Angebot nicht anderweitig unterboten wird. Such is life. Im Normalfall sind die Daydreamsangebote schon recht günstig, und z.B. wenn die Bedingung besteht, im Hotel essen zu müssen, dann erfährt man dies rechtzeitig und kann überlegen, ob sich die Sache für einen lohnt oder nicht. Gäste, die im Urlaub nur Pommesbuden und Burgerbrater aufsuchen, weil ihnen richtiges Essen zu teuer ist, werden so sicher nicht zum Angebot ihrer Wahl kommen. Leute die so oder so Geld für anständiges Essen ausgeben ist es egal wo sie es ausgeben, solange die Qualität stimmt. Wir mussten in Buggenhagen jeden Abend essen, und es gab ein vom Preis her vollkommen angemessenes Vier-Gänge-Menü, an dem es nichts zu meckern gab. Hätten wir es nicht da gegessen, hätten wir es wonanders gegessen, und wären sicher nicht billiger weg gekommen. Mc Doof und Bürgerking waren übrigens weit und breit nicht verfügbar und schon insoweit keine Alternative.

Es gilt wie immer: Sich selbst informieren, und sich dann ein Urteil bilden. Daydreams ist nicht immer der billigste Jakob, aber bietet für Leute mit gewissen Ansprüchen ordentliche Qualität zu günstigen Preisen (was nicht ausschließt, dass es im Einzelfall auch billiger geht). Mit Nepp hat das alles überhaupt nichts zu tun, denn die Konditionen werden klar kommuniziert.

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz,

die Daydreamsangebote schon recht günstig, und z.B. wenn die
Bedingung besteht, im Hotel essen zu müssen, dann erfährt man
dies rechtzeitig und kann überlegen, ob sich die Sache für
einen lohnt oder nicht. Gäste, die im Urlaub nur Pommesbuden

Muss man gar nicht in allen Hotels essen?

Musstet ihr am Abreisetag auch (abends)essen?

Kann man sich aussuchen, ob man mittags oder abends isst?

Danke für die Antwort.

Grüße
Didi

Hallo,

ich selbst habe es ja nur einmal genutzt, und das ist schon eine Weile her. Wenn ich mich an die Berichte meiner Eltern erinnere, dann ist die Sache mit dem Essen wohl recht unterschiedlich, wird aber pro Haus auch spätestens bei der Buchung entsprechend geklärt. In Buggenhagen gab es damals pro Tag ein festes Menü, und am Abreisetag kein Essen. Meine Eltern hatte wohl auch schon Hotels bei denen es keine Verpflichtung zum Essen gab, bzw. teilweise ein Mindestbetrag vorgesehen war, …

Vielleicht kann noch jemand mit mehr aktuellen Erfahrungen dazu etwas schreiben.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebe Reisenden,

was mir bei obigem Unternehmen überhaupt nicht gefällt, ist, dass ich im Vorfeld keinen Katalog bekomme, sondern erst diesen Gutschein erwerben muss. Sowas finde ich grundsätzlich dubios.

LG
Marianne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Didi,
von den Preisen her ist dieser Anbieter sicherlich sehr interessant. — Das war es aber auch schon.
Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass keine Adresse in den Anzeigen angegeben wird.
Das Ganze scheint mir sehr suspekt und unseriös.

Besten Gruß
Zorro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wir drehen uns im Kreis: DD hat Vorteile und Nachteile wie alles andere auch. Wenn das für Dich nichts ist, dann ist das halt so. Niemand ist gezwungen, dort zu buchen. Ich habe bisher fast nur gutes gehört und nichts anderes habe ich gesagt. Wenn man zur Hauptsaison unbedingt in der Wiener Innenstadt ein Hotel sucht und dann aber gerne außerhalb essen will, muß sich halt was anderes suchen.

Wer aber in kleinen Hotels und Gasthöfe an vermeintlich unspektakulären Orten übernachten will und Spaß an einheimischer Küche hat, für den kann das schon einmal was sein.

Soweit schon klar, aber dann sollte man auch den Clubbeitrag
dazurechnen, die Versandgebühr für den Hotelkatalog, die
Buchungsgebühr und ein Mindestverzehr der in manchen Hotels
bei rund 55€ (40 € Abendessen, 14,50 Frühstücksbuffet, war
sogar glaube ich auch ein Mercure, in Stuttgart allerdings)pro
Person und Übernachtung ausmacht.

Von einem Clubbeitrag weiß ich nichts und was die Sache mit dem Essen angeht, ist das ganze transparent. Den Hotelkatalog braucht man nicht, weil die Hotelliste online abrufbar sind und zumeist die Internetseite des Hotels die wichtigsten Dinge erläutert.

Und zumindest in Stuttgart
möchte ich nicht 3 Abende hintereinander im Mercure essen,
dazu gibt es in der Stadt viel zu gute Lokale.Und wenn ich mir
in Stuttgart ein schönes Wochenende machen und irgendeine
Abendvorstellung besuchen möchte wird es zeitlich schon wieder
knapp mit dem Abendessen, auf alle Fälle bin ich gebunden. Das
sehe ich halt auch als Nachteil an. Freunde besuchen und
zusammen abendessen? Dann müssen die zu mir ins Hotel kommen.

Tja, dann ist das halt nichts für Dich. Wenn es Dich mal nach einem Ausflug nach Westfalen oder ins Alte Land gelüstet, kannst Du ja noch einmal über DD nachdenken.

Gruß
Christian

Hallo,

was mir bei obigem Unternehmen überhaupt nicht gefällt, ist,
dass ich im Vorfeld keinen Katalog bekomme, sondern erst
diesen Gutschein erwerben muss. Sowas finde ich grundsätzlich
dubios.

was willst Du mit einem Katalog? Das Hotel kannst Du auf der Internetseite von DD aussuchen und dann auf der Homepage des Hotels nach weitere Informationen über die Bude suchen.

Gruß
C.

Hallo C.,
stimmt, aber wehe dem, der keinen Internetanschluss hat…Dann doch die „Tupperwarenparty“…
LG
Marianne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Unterlagen kamen…
Hallo, nachdem die Unterlagen jetzt kamen, kann ich folgendes feststellen:

Hinter der ganzen Sache steckt der BurdaVerlag, ist ja nicht gerade eine kleine Hinterhofbude, schon mal gut. Es gibt leider wirklich nicht allzu viele Informationen, man muss alles selbst im Internet suchen.

Mir persönlich ist ein Katalog in der Hand lieber, anderen eben nicht. Die Preise sind in vielen Fällen nicht wirklich günstiger, aber ich glaube, wer „billigen“ Urlaub sucht, ist hier eh falsch. Man muss für alles extra bezahlen, Versandkosten für die Clubkarte, Versandkosten für die Hotelgutscheine, Buchungsgebühr (!)für das Hotel…

Auch habe ich bisher kein Hotel gefunden, in dem nicht ein Mindestverzehr (meistens Frühstück und Abendessen) vorgeschrieben ist.Von den Preisen geht das sicherlich (z. B. 4-Gängemenü für 45 € oder Früstücksbuffet für 14 €). Aber das steht auch immer deutlich in den Bedingungen, sowie alle anderen Kosten auch. Also kein Nepp. Man weiss es vorher und kann sich dann entscheiden, ob man es will oder nicht

Es ist eben wie andere schon geschrieben haben, eine andere Form der Vermarktung. Für Menschen, die ein sich ein schönes Wochenende im Hotel machen möchten, gut essen und sich einfach verwöhnen lassen möchten, ist das sicher ein gutes Ding.

Für ein Wellness-Wochenende kann ich mir das sehr gut vorstellen, für eine Städtereise, bei der ich was sehen will, eben nicht.

Ach ja, in der Clubmitgliedschaft war ein Willkommensgeschenk dabei: Der Aufenthalt bei einer Nilkreufahrt (7 Tage incl. Frühstück), ist ja auch nicht schlecht…

Ausserdem ein Flugticket mit Ryan-Air (natürlich nur den reinen Flugpreis, die Gebühren extra).

Letztlich ist es wie mit fast allem: Die einen finden es gut, die anderen halt nicht.

Grüße
Didi

Danke für die Info
Hallo Wiz,
danke für die ausführliche Info.
Werde dann in Zukunft diese Angebote im Auge behalten.
McDoof im Urlaub paßt für mich wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Insofern hast Du hier auch Recht, zumal ich, wenn ich ehrlich bin, auch gerade abends zu faul bin, noch irgendwo ein Restaurant zu suchen, sondern gerne im Hotel esse.
Bis dann und noch ein schönes Wochenende.
MFg
Hagen