Kennt jemand eine Alternative zu Ask the Dj?

Guten Tag,
Ich würde gerne mit einem Programm in der Art wie Ask the Dj arbeiten…
Dieses Programm erkennt die BPM und mixt auch verschieden schnelle lieder Perferkt zusammen mit einem Crossfade von 0 - 10 sec…
Das Problem ist dass es für Mac OS X ist…
Falls jemand ein Programm für Windows kennt bitte melden…
Ruhig auch Programme bis 50€…

DANKE :smiley:
timozn

Ja, probier mal ‚Virtual DJ‘, das ist lecker und kann das alles auch …

http://de.virtualdj.com/

Gruss,
Stefan

leider nicht automatisch… bin halt ein anfänger der ein paar lieder für ne kleine feier in ne playlist hauen will und dann soll der halt die übergänge machen…

leider nicht automatisch… bin halt ein anfänger der ein paar
lieder für ne kleine feier in ne playlist hauen will und dann
soll der halt die übergänge machen…

Doch natürlich, er macht das automatisch, man muss es ihm nur sagen, indem man es entsprechend aktiviert Also, nicht gleich ‚nein sagen‘, sondern auch probieren, die Funktion ist vorhanden.Das rechte Aussenfenster ‚öffnen‘ und dort mit rechter MT die Automatikfunktion auf grün schalten, also aktivieren. Ich hab jetzt auch nicht mehr alles im Kopf, aber das Programm kann vieles, glaub mir …

okay sorry…
war nur der meinug weil ich das programm selber schonmal benutzt habe mit nem freund der dj ist und da n bisschen gemixt habe…
werde mir das mal ankuken… :smiley:
DANKE !!!

Habs jetzt mal benutzt aber anscheinend muss ich immer den knopf selber drücken??
kannst du mir mal genau erklären wie ich da jetzt eine wiedergabeliste erstelle wo der zufällig nacheinander lieder spielt und die crossfades bpm genau mixt?
danke :smiley:

Ja, den Knopf musst Du schon, bei Beginn des Programms selber drücken, das ist klar.

Du hast ja drei ‚Ebenen‘, einmal ganz links Deine ganzen Laufwerke, da klickst Du eben dorthin, wo Deine MP3´s liegen, dann erscheinen in der Mitte die einzelnen Lieder, die musst Du dann markieren und mit rechter MT ‚BPM scannen‘ auswählen. Wenn Du das fertig hast (kann dauern), dann markierst Du die Lieder, die zufällig ablaufen sollen (und natürlich ähnliche BPM´s haben, denn was bringt ein Überblenden von 90 BPM auf 130 BPM, das kannste vergessen) und schiebst sie per Drag & Drop ins rechte Aussenfeld.

Dort haste einmal den ‚Grünknopf‘, den Du mit der rechten MT aktivieren kannst und der das mit dem Überblenden regelt und wenn Du mit der normalen MT auf das ‚+‘ drückst, dann hast Du die zusätzliche Auswahl, wie es abgespielt werden soll.

Nicht immer fragen, sondern auch mal selber ein paarmal durchprobieren, denn anders als Du habe ich es auch nicht gemacht: Try & Error - nur so kapierste es …

Alles klar ?

www.stefan-noack.de/gukschdu.jpg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi timozn,

tja, mac ist eben eine andere welt. ich persönliche nutze seit jahren bpm studio pro. das sprengt aber deinen finanziellen rahmen um das 10fache.
professionelle mixe unter windows lassen sich aber auch mit anderen programmen machen. schau dich mal bei traktor dj, virtual dj um. aber unter 100 euronen wirds eng.

gruss
toto fairy

servus timozn,
ich muss leider passen.

lege bisher analog auf und bin eben selber dabei, meine ganze tanzmusik zu digitalisieren. ein entsprechendes programm werde ich in kürze auch suchen und mir kaufen. ich will einfach checken, ob diese variante leichter zu stemmen ist. die mitschlepperei von cd-koffern finde ich als frau ziemlich anstrengend, zumal dir ja nachts um 4 kein kerl mehr hilft.

in den meisten großstädten oder kleineren destinationen gibt es musikgeschäfte oder irgendwelche spezialanbieter, die sich auf solche sachen verstehen. ich für meinen teil werde anfang 2010 mal - ohne große erwartungen - zu musik schmidt in ffm auf der hanauer landstr. gehen und schauen, wie es dort um angebot und beratung bestellt ist.

ansonsten hat es mit absoluter sicherheit taug, in einem plattenladen zu fragen, der dj´s bedient. provinyl z.b. in ffm; so werde ich jedenfalls vorgehen. oder im internet angebote prüfen.

die frage kommt für mich also zu früh und ist meine eigene. und natürlich ist crossfading wichtig. wobei ich eher crossover auflege. also alternative kannst du z.b. nicht crossfaden. da muss schon elektronika her. das klappt dann bei house, chillout oder d´n´b. soul geht auch; hiphop irgendwie nicht so. egal, sorry & viele grüße.
halte mich bitte auf dem laufenden. was legst du wo auf? bei mir ist das hobby. lg, margit