Kennt jemand einen guten Schal zum schlafen?

Hallo, wenn ich krank bin, ist mir immer so kalt am Hals. Kennt ihr einen guten Schal oder eine gute Qualität für einen Schal den man Nachts tragen kann? Danke schonmal für eure Antworten.

Liebe/-r User unter anderem eignet sich Seide sehr gut oder Neopreen in dünner lage,oder kauf dir in der Apoteke ein Antitranperant also gegen schweiß…das zeug ist nicht Teuer und wirkt echt wunder…das gibt es als Roller, Spray, und Creme,solltest du echt mal versuchen ich helf dir gerne wenn du mehr wissen willst :smile:

Hallo,
schau mal bei
www.hessnatur.de
und klick ganz unten auf
Klassische Website.
Die haben gute Qualität und auch
Materialien die Super wärmen!
Ist seinen Preis wert!

Liebe Grüße
SchnuffiSchnuffi

Hallo marco, Deine Frage ist recht simpel, wenn Dir kalt ist, so ziehe Dir die Decke bis über die Ohren, ansonsten mußt Du selbst ausprobieren, welchen Schal Du auf der Haut angenehm oder unangenehm empfindest, Grüße margi

Hallo!
Ich finde Angora gut. Aber wer empfindlich ist gegen „kratzige“ Wolle, kann ja einen Seidenschal nehmen.

Hi,
hast Du es schon mal mit einem Nickischal versucht. Ist weich, kuschelig und angenehme zu tragen. Natürlich auch warm.
Gute Besserung für die Zukunft.

LG

Hallo Marco,
kauf Dir einen Seidenschal oder -tuch. Nur locker um den Hals legen, Enden unterschlagen, nicht knoten wegen Erstickungsgefahr. Den merkst Du gar nicht mehr und hält das Klima am Hals ohne zu überhitzen. Gute Besserung.

Gruß
Helga

Da hilft kein Schal, die Kälteempfindung kommt von innen und hängt mit der Durchblutung der Schleimhäute zusammen. Versuche mit einer Lösung wie Odol zu gurgeln, das regt die Durchblutung an. Wenn Du das Problem ganz weg haben willst, musst Du zu einem klassischen Homöopathen gehen.

Alles Gute,

Michael

ja, ich kenn einen. ich nenne ihn klaus und er macht mir morgens sogar frühstück

Guten Tag, 20jähriger Marco aus Köln (wie ich hoffe, dem Nick entnehmen zu dürfen, sollte ich falsch liegen, bitte um Nachsicht für meine Fehlinterpretation).

Gestatten Sie mir, zusätzlich zu Ihrer Frage in der Antwort etwas weiter auszuholen:

Es scheint eine häufigere Situation zu sein, dass Sie Halsweh haben, ansonsten es ein größeres Baumwolltuch, das man der Länge nach mehrfach zusammenfaltet und wo man dann (wenn es etwas dicker ist, ein wenig (!) Franzbranntwein oder ein anderes Hausmittel) draufgibt, auch tun.

Frage:
Haben Sie sich schon mal über die Ursachen Gedanken gemacht?

Wenn es heisst: „Das ist ein Infekt, der durch einen Virus hervorgerufen wurde.“, dann muss man eines wissen:
Unser Körper verfügt über enorm starke Abwehrkräfte. Bakterien, Keime und auch Viren können im Wesentlichen nur dann Krankheiten hervorrufen, wenn das Immunsystem geschwächt ist.

Krankheiten haben stets mehrere Dimensionen:
Eine der absolut ersten Dimensionen, einer der wichtigsten Punkte bei jeder Erkrankung (und ganz ganz besonders bei häufiger wiederkehrenden Krankheiten) ist die Seele, die Psyche.

Obwohl es ein wissenschaftlich längst und seit über 80 Jahren in der Schulmedizin bekannter Punkt ist, hat es hat sich leider noch immer bis zu allen ÄrztInnen - und noch viel weniger zu den PatientInnen - durchgesprochen, dass die Psychosomatik hinter Erkrankungen die Ursache ist.

Medikamente bekämpfen die Symptome, in den meisten Fällen nicht die Ursache. Wenn die Symptome (vielleicht sogar dauerhaft durch Medikamente) unterdrückt werden, wird der Körper mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Ventil suchen, sich eine andere Körperstelle suchen, wo eine Krankheit ausbrechen kann.

Die Formulierung „eine Krankheit bricht aus“ sagt schon sehr sehr viel.

Wenn ein Körperteil erkrankt ist, stellen Sie sich ganz einfach folgende Fragen:
Welche Aufgabe hat dieses Körperteil in mir?

Beispiele:
Die Lunge z.B. soll mir Atem geben. Wenn jemand eine Lungenentzündung hat, ist die Fähigkeit der Lunge, dem Körper Luft und damit das Allerwichtigste zum Leben zu geben, eingeschränkt.
Die Frage dazu lautet z.B.: Was nimmt mir den Atem?

Das könnte z.B. eine emotionelle Situation in der Familie, im Job, in der Beziehung oder mit einem - für mich emotionell - sehr tiefgreifenden/sehr berührenden Erlebnis sein.

Zum Hals z.B. könnte die Frage lauten:
Was getraue ich mich nicht auszusprechen?
Was bleibt mir dauernd im Hals stecken?
Welche Wut bzw. welcher Ärger ist es, die in mir bleibt und die ich nicht durch Worte ausdrücke, die ich nicht ausspreche.

Denken Sie darüber intensiv nach. Es wird Ihnen helfen.

Und eine große Bitte:
Vertrauen Sie sich keinen Esoterikern an. Vertrauen Sie sich Menschen an, die über eine qualifizierte Ausbildung in z.B. Systemischer Therapie, Gestaltarbeit verfügen. Wenn diese Menschen eine Zusatzqualifikation in Komplentärmethoden aus dem Eck der Energetik (z.B. Pranic Energy Healing) haben, umso besser (bitte kein Reiki und keine Klangschalen und solches).

  1. Punkt:
    Nährstoffversorgung:
    Wenn Ihr Körper täglich mit allen essentiellen Nährstoffen (dazu gehören 12 bzw. 13 Vitamine sowie 65 Mineralien, Spurenelementen, Ultraspurenelementen) sowie Aminosäuren versorgt wird (was - wie jederzeit wissenschaftlich belegbar ist - leider durch unsere Nahrungsmittel und ganz besonders durch die Ernährungsweise heute nicht mehr möglich ist), dann hat Ihr Körper zusätzlich die „Feuerkraft“, um Angriffe von Krankheitserregern abzuwehren oder mit ihnen viel besser umzugehen, sodass Sie deutlich schneller wieder fit sind.

Wenn Sie zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, suchen deshalb nach einem Produkt, das alle 12 Vitamine und 65 Mineralien/Spurenelemente, Ultraspurenelemente aus natürlicher Quelle in trinkfertiger Form beinhaltet. Wenn Sie sowas mindestens 1x täglich trinken, werden Sie den Nutzen spüren.

Zu Ihrer eigentlichen Frage:
Suchen Sie sich einen Schal aus Baumwolle. Oder nehmen Sie eine Kinderwindel aus Baumwolle (ja, sowas gibt es noch) und „befestigen“ sie die mit einem Schal aus Baumwolle.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen und wünsche Ihnen gute Gesundheit!

Herzliche Grüße
Siegmund Appl