Hi Rene,
da liegst du sauber daneben. Die Wandlung erfolgte nicht von der Kern- zur Atomkraft, sondern genau umgekehrt. In den Anfangszeiten der Republik hatten wir sogar einen Atomminister (hieß glaube ich Theo Blank), der uns empfohlen hat, im Falle dass der Russe Atombomben schmeißt, Aktentaschen über den Kopf zu stülpen.
Wie dann aus der Atom- die Kernkraft wurde, das fällt unter den Begriff „Schönsprech“, damit wurde die Energieerzeugung aus dem Dunstkreis der Menschenvernichtung herausgehievt; muss so um 1962 herum gewesen sein. Die Rückbesinnung auf den alten Namen verdanken wir den Atomkraftgegnern, die sich halt gesagt haben, was hässlich ist, darf ruhig hässlich klingen.
Nebenbei: In welchem Sinne ist „Kern“ korrekter als „Atom“?
Gruß Ralf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]