Hi Herbie!
mein letztes Posting zu diesem Thread
Ich hoffe doch nicht. Ich unterhalt’ mich doch so gerne mit
Dir ;0)
Dann muß ich doch glatt nochmal…
Ich würde sagen, daß weder Leung Ting, K.R.Kernspecht noch
sonst jemand alleine für alles verantwortlich ist, was
unter dem Namen WT, VC, VT, WC, … abläuft.Moooooooooooment! Du schmeisst hier gerade ein paar
grundlegende Dinge durcheinander und verwechselst hier ein
paar Systeme.Glaub ich nicht.
Glaub’ ich aber doch. Hatte ich den Unterschied nicht
erklaert? VC/VT war’s vorher, bevor Leung-Ting ankam, es von
Meister Yip-Man erlernte und anschliessend sein „WT“ daraus
machte. Die Schreibweise Wing-Tsun ist einzig und allein von
Leung Ting gepraegt worden. Genauso wie Kung Fu von Bruce Lee.
Kung Fu kommt aus dem chinesischen (Gongfu) und bedeutet wörtlich: „harte Arbeit“, unabhängig von Kampfkunst oder sonstwas. Heute ist es eine moderne Bezeichnung für die chin. Kampfkünste, nicht zuletzt (wie bereits erwähnt) durch Bruce Lee. Leung Ting hat, wie manche andere, von Yip Man gelernt. Nach dessen Tod konnte allerdings keine Einigung über seine Nachfolge erzielt werden. Daher gibt es heute eine Vielzahl von verschiedenen, unterschiedlich geführten Stilen. Gemein ist den meisten, daß sie Yip Man als letzten Großmeister akzeptieren.
WT ist der Muell der heute praktiziert wird, bzw. das was von
einem urspruenglich guten System uebrig geblieben ist.
Was an WT ist Müll? Ist es nicht effizient? Die Leute, die es unterrichten / trainieren? Die Mitgliederzahl? Was ist an VC besser als an WT? Was anderes?
Welcher Verband? Gibt es dzt. überhaupt einen, dem alle VC,
VT, WT, …-Stile angehören? IMO nein. Daher macht jeder
Verein, was er möchte bzw. für gut empfindet. Ob das nun gut
oder schlecht ist, möge dahingestellt bleiben. Daher sollte
man allerdings die einzelnen Vereine bezüglich Aussagen /
Preislisten / generellem Auftreten immer getrennt beurteilen.Eben genau die EWTO, dem alle WT-Schulen unterliegen. Der Name
WT ist rechtlich geschuetzt, wenn mich nicht alles taeuscht.
VC/VT hat bis auf die Tatsache, dass es die Urform von WT ist
nichts mehr dem heutigen WT zu tun, s.o…
Eben. Der EWTO unterliegen alle WT-Schulen, aber keine VC-, VT-, …-Schulen.
Es darf eben nicht jeder Verein machen, was er will, wenn er
einem Verband unterliegt, denn dafuer sind die Verbaende ja
da.
ACK.
Ich weiss z.B. von meinem Verband „DFJJ“ (Deutscher
Fachsportverband fuer Jiu-Jitsu), dass die sich von zwei
Vereinen getrennt haben, weil die Richtlinien nicht
eingehalten worden sind.
Unter bestimmten Umständen muß soetwas leider mal durchgezogen werden.
Gruß,
Herbert