Ketwurst !

Hallo,
ich habe ein paar Fragen zur Ketwurst (ostdeutsche Antwort auf den „HotDog“)

Weiss jemand wie die genaue Rezeptur für die Sauce der originalen Ketwurst ist? Und wo man diese speziellen weichen Brötchen herbekommt?

Und weiss ja auch jemand wo man diesen Stangengrill herbekommt womit man die Würste von Innen toastet?

Vielleicht hat ja hier ja jemand bei den HO Gaststättenbetrieben in Ost-Berlin gearbeitet der mir weiterhelfen kann???

Vielen Dank schonmal im Voraus für Antworten.

Gruss
David

@

Hi :smile:

Vielleicht hilft jenes weiter?

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/
dann auf „DDR“.

mfg.
W:smile:

hallo,
ja das hat ein wenig weiter geholfen, allerdings ist das wirklich nur tomatensauce meinermeinung wurde da ketchup + senf zusammengemixt oder noch irgend etwas? oder doch nicht? und wie backt man sich die weizenmehlbrötchen gibt es da vielleicht ein genaues rezept zu?

warum gibt es keine spezielle ketwurst homepage *grins*

Gruss
david

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo david,

warum fragste nicht einfach am ketwurststand, wo die ihre brötchen und die sauce herbeziehen?
gegenüber der schönhauser-allee-arkaden in Pberg ist einer.

strubbel
K:open_mouth:)

hallo,
bin leider so selten in prenzlberg
habe aber mittlerweile ein recht gutes ketwurst-saucen rezept erhalten:

Zwiebeln anbraten, Mehlschwitze herstellen und ca. 3/4l Wasser zugeben. Kräftig umrühren und dann Tomatenketchup (Werder) und Tomatenmark zugeben. So das eine schöne Tomatensauce entsteht. Diese dann mit 2-3 EL Senf (Bautzner) abschmecken.

Lässt sich natürlich auch für alle anderen HotDog-Arten benutzen bestimmt auch sehr lecker mit einem schuss chili :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]