Keyboard-Tasten neu belegen

Hallo.
Ich hab vor, mein ‚BONTEMPI PM 64‘ (Aldi-Kauf vor etlichen Jahren glaub’ ich) an den PC anzschließen. Nun wollte ich fragen, ob ich dann lediglich direkt die Töne abnehmen kann, die das Keyboard eben hergibt, oder ob es auch möglich ist, die Tasten per Programm o.ä. neu zu belegen?

mfg
Stefan

wenn dein keyboard MIDI-fähig ist, dann kannst du den MIDI-signalen relativ leicht neue informationen zuordnen lassen. wenn nicht, dann nicht.

ich könnte mir vorstellen, daß es software gibt, die eingehende töne in andere signale umwandelt, aber das ist reine spekulation.

wenn dein keyboard MIDI-fähig ist, dann kannst du den
MIDI-signalen relativ leicht neue informationen zuordnen
lassen. wenn nicht, dann nicht.

Es ist nicht MIDI-fähig, soweit ich das erkenne. Ich würde das Teil eben per Klinke-Klinke über meine ext. Soundkarte (sprich PreAmp) anschließen.
Dann hab’ ich aber vermutlich nur das reine Input-Signal und keinen wirklichen Zugriff auf die Tasten, oder?

ich könnte mir vorstellen, daß es software gibt, die
eingehende töne in andere signale umwandelt, aber das ist
reine spekulation.

Sowas wäre wirklich klasse, vielleicht weiß hier noch jemand Bescheid?

mfg
Stefan

Hallo Stefan,
ich muss dich leider enttäuschen, ohne Midi läuft nix.
Per Line-Out (also Klinke-Klinke) bekommt deine Soundkarte reine Sounddaten, also auch nichts anderes als du hörst.
Aber mal noch eine Frage: Wozu möchtest du denn die Tasten umprogrammieren und in welcher Art? reine Midi-Tastaturen (die dann eben keinen Sound mehr machen, das muss dann der PC erledigen) die die Qualität eines Bontempi-Keyboards haben, bekommst du nämlich auch schon für relativ wenig Geld…
Lg,
Manuel

Hallo Stefan,
ich muss dich leider enttäuschen, ohne Midi läuft nix.
Per Line-Out (also Klinke-Klinke) bekommt deine Soundkarte
reine Sounddaten, also auch nichts anderes als du hörst.

Hmm… Das hab ich mir schon gedacht…

Aber mal noch eine Frage: Wozu möchtest du denn die Tasten
umprogrammieren und in welcher Art?

Ich wollte einfach ein paar Beats machen, so in die HipHop-Richtung…

reine Midi-Tastaturen (die dann eben keinen Sound mehr machen, das muss dann der PC
erledigen) die die Qualität eines Bontempi-Keyboards haben,
bekommst du nämlich auch schon für relativ wenig Geld…

Gibts da irgendwelche Kaufempfehlungen? Oder hat jemand bereits positive Erfahrungen mit irgendeinem Midi-Keyboard?

mfg
Stefan

Schaust du hier:
http://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm

klein, aber zum Produzieren von Beats absolut ausreichend, oder auch:

http://www.thomann.de/de/miditech_midistart_3_usb.htm

größer, billiger, aber ohne Drehknöpfe, die du für Beats aber auch nicht zwingend brauchst, da du ja Zeit zum Rumprobieren hast und das gganze nicht live einsetzen willst…

Hoffe geholfen zu haben,
Manuel

Danke für eure Hilfe.
Eine Frage hätte ich aber noch und zwar:
Ich kann das Eingangssignal nur per per PC bestimmen/ändern (wie auch immer), wenn ich auf beiden Seiten einen MIDI-Anschluss habe, oder?
Ich habe nämlich am PC, als auch an der ext. Soundkarte keinen MIDI-Eingang. Gibts da Notlösungen?

mfg
Stefan

Hey,
die wenigsten Soundkarten haben einen Midi-In. Normalerweise wird der Gameport per Adapter umfunktioniert. Inzwischen sind die meisten (wie auch die beiden von den Links) per USB anzuschließen, was auch den Vorteil hat, dass man meistens kein Netzteil braucht…